m-alus 8,5/17 - bördeln ???

BMW 3er E36

Hallo Leutz,
muss ich hier noch mal posten, denn mein alu-thread is wohl schon zu lang hier drin 🙄

Hab mir heut bei Ebay 8,5/17" M-Schmiederäder ersteigert.
Dasselbe Design, welches ich gerade im Schweisse meiner Füsse poliere.

Jetzt meine Frage:

Kann ich die Felge mit 235er Reifen ohne zu bördeln auf meinem 328i Cabrio (Bilstein-Fahrwerk)
montieren?
Derzeit sind 235er Reifen montiert (ca. 5mm)

Zweite Frage:
Wie schauts mit 245ern aus - bördeln?

Vielen Dank schon mal...

da schwarze Deife

P.S. Ich freu mich sooooo über die zwei 8,5er 😁 😁 😁

59 Antworten

Wo möchtestn die montieren.? VA.? HA.? ET41.?

Gruß Rainer

hallo,

normalerweise sind beim m3 die styling 24 felgen (deine) vorne mit 225/45/17er reifen und hinten mit 245/40/17er reifen ausgestattet. denke das es auch rundum 235/40/17 gab.

also ich denke es müsste passen da es beim m3 auch passt, aber da du ja ein bilstein fahrwerk hast habe ich da keine große ahnung.

mfg demoeight

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Wo möchtestn die montieren.? VA.? HA.? ET41.?

Gruß Rainer

Hi Rainer,

war wieder mal n toller Informationsgehalt in meiner Frage 😁

Also hier Details:

Möchte die 8,5/17" auf der HA montieren.

Querschnitt 40
ET: 41

Gesteigert habe ich die Felgen mit 235/40 ZR 17 Reifen (Dunlop SP 9000)
und mein Wunsch wären 245/40 ZR 17

Also wie gefragt, gehen überhaupt die 235er und wären evtl. die 245er möglich.
Wie viel mein Auto tiefer gelegt ist, weiss ich leider nicht,
weiss nur, dass ich ein Bilstein-FW verbaut habe (ist warscheinlich nicht so der Brüller an Info, ich weiss)

GLG
Andrea

Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT


hallo,

normalerweise sind beim m3 die styling 24 felgen (deine) vorne mit 225/45/17er reifen und hinten mit 245/40/17er reifen ausgestattet. denke das es auch rundum 235/40/17 gab.

also ich denke es müsste passen da es beim m3 auch passt, aber da du ja ein bilstein fahrwerk hast habe ich da keine große ahnung.

mfg demoeight

Ja, genau so möcht ichs haben, vorne 225 auf 7,5er Felgen und hinten 245er auf 8,5er Felgen.

Wie mach ich das denn, dass ich weiss ob es passt, bevor ich die Reifen bestelle?
Ist echt blöd...

GLG
Andrea

Ähnliche Themen

Kommt auf die et an !
Ich fahre auch 225-45-17 et 38 auf der VA und 245-40-17 ET 41 auf der HA. Hinten ist gebörtelt, auf der Va musste ich Distanzen montieren als ich mein Gewinde eingebaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von StinkeBear


Kommt auf die et an !
Ich fahre auch 225-45-17 et 38 auf der VA und 245-40-17 ET 41 auf der HA. Hinten ist gebörtelt, auf der Va musste ich Distanzen montieren als ich mein Gewinde eingebaut habe.

Auf der VA hab ich bereits die 223/45/17 drauf.

Die fahr ich derzeit auch hinten.

Und die 8,5er brauch ich lt. TÜV Bayern, um hinten 235er oder 245 fahren zu können.
Deshalb hab ich mir die in Ebay heut ersteigert.
Mein Wunsch wären hinten 245er - aber ob das eben so passt - ?

GLG
da Schwarze Deife

müssten eigentlich passen da wie gesagt auch auf dem m3 werksseitig montiert waren. oder ist der m3 von den abmessungen anders?

mfg christopher

Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT


müssten eigentlich passen da wie gesagt auch auf dem m3 werksseitig montiert waren. oder ist der m3 von den abmessungen anders?

mfg christopher

hm,

weiss ich auch ned so genau,

aber ich glaub dass der m3 auch nicht anders gebaut ist, als der "normale"

hab jetzt mal bei reifen-direct.de nachgefragt,
die würden zwei der 225 zurücknehmen und mir im austausch zwei 245er bringen.
ich riskiers jetzt einfach mal und geh halt wenns nicht funtzt zum emmerling - der arbeitet
sehr sauber und das müsst mein lack schon aushalten.

aber ein dickes lob an reifen-direct... sehr entgegenkommend

dir einen dicken dank
andrea

kein problem!

müssten eigentlich passen aber wegen dein bilstein fahrwerk bin ich mir halt nicht sicher. wenn es nicht passt dann musst du halt bördeln (ich denke mal aber nicht).

mfg demoeight

Laut dem Einpresstiefe-Rechner hier Einpresstiefe hier berechnen
kommst Du beim originalen M-Fahrwerk OHNE bördeln und ziehen hinten mit 245 /40 /17 hin.
Wie das dann bei Deinem Fahrwerk aussieht - wirst Du dann sehen.

Hi Andrea.!

Das paßt ohne irgendwas 😉 Da könntest vorne sogar noch 10mm Distanzen pro Seite unterbringen, wenn Du die wegen dem Fahrwerk brauchst. Hinten ists a bisserl knapper, aber das geht mit Sicherheit, ohne irgendwas an der Karosse zu verbiegen...

Hab die selbe Kombi ja auch an meinen Schlechtwetterreifen und meine Karosse ist original.

Gruß Rainer

Der M3 ist ab Werk gebördelt!
Wie das bei deinem Cab ausschaut,kann man nicht sagen.

Hi Deife,
also lt. BMW muß

- Anpassung Heckschürze
- Karosserienacharbeitung hinten

erfolgen.

Was sagt denn das Gutachten von Deinem Fahrwerk?
Dort müßten doch auch Reifen-/Felgengrößen (inkl. Einpresstiefe) stehen, die erlaubt sind.
Mein Prüfer meinte nämlich, daß sich die Freigabe von BMW erübrigt, wenn nicht mehr das originale BMW-Fahrwerk (oder M-Fahrwerk) installiert ist.
Jetzt muß nach dem neuen Gutachten vom Fahrwerkshersteller und den Freigaben geprüft werden ---> Einzelabnahme, wenn die Wunschgrößen nicht im FW-Gutachten aufgeführt sind.

Gruß
OrigIS

Mann bin ich blöd...
da frag ich und grübel und mein Freund hat für seinen Z3 2,8 l genau die Felgen-/Reifengrösse rumliegen, die ich zum probieren brauch 😁

Und was soll ich sagen ---- passt wie ar.ch auf eimer...

und gebördelt is er schon mein cabbi...

hier die versuchsfotos mit der zetti-felge /245-40-ZR 17 auf 8,5/17...

glg und danke denen, die mir mit rat und tat zur seite gestanden sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen