LWR will nicht
Hallo zusammen
Bei meinem Audi geht die LWR nicht richtig. Wenn ein VCDS/Computer dranhängt kann man alle Elemente einzeln ansteuern und wenn man die Traglast im Auto verändert reagieren die Sensoren.
Beim Löschen des Fehelrspeichers (auch wenn kein Fehler angezeigt wird) gehen die Lichter (mit adaptivem Licht) in die Grundstellung. Scheint also alles zu funktionieren.
Ohne den Computer geht gar nichts. Also haben wir mal ein Austauschsteuergerät eingebaut, und das gleiche Ergebnis produzeirt.
Hat jemand schon mal sowas erlebt? Wir sind jetzt eigentlich ziemlich ratlos und Top Speziallisten hier im Motor-Talk scheinen auch nicht weiter zu wissen.
Vielen Dank im Voraus
Sente
35 Antworten
darin dürfte das Problem nicht liegen wenn ich den Stromkreis der SWRA abklemme besteht das Problem weiterhin.
Die SWRA wird über ein normales zusätzliches Arbeitsstromrelais geschaltet.
Nebenbei wird die SWA auch über das Bordnetz-Stg. angesteuert, während die aLWR über ein ganz eigenes Steuergerät und als in sich gekapseltes System realisiert ist.
Einzig den Lenkwinkel verwendet sich in diesem Fall, da auch Kurvenlicht (AFS) vorhanden. (und diesen bekommt sie über CAN)
UPDATE
Das LWR wollte nicht, ihr habt a den Thread gelesen. Mit Hilfe vieler Mitglieder hier sind wir auch nicht weitergekommen. Ich hab mir schon gedacht, meinem Schrauber gefällt die Kiste so gut, er will sie nicht mehr hergeben.
Irgendwann dann, haben wie doch noch einen netten 🙂 von Audi gefunden, der sich der Sache annahm.
Wir dachten ja, das die Lösung am Schluß ein doh' sein würde. Irgendwas ganz simples, wo hinter alle eben sagen: doh', daran hätte man ja gleich denekn können.
Es kam viel Schlimmer. Der freundliche... 🙂 von Audi meinte nur, wieso geht doch? Natürlich hatten die ihr VAG COM drangehängt und eine Grundeinstellung gemacht. Aber die haben wir ja nciht nur einmal drauf gespielt mit dem VCDS.
Also erst wussten wir nicht wieso es nicht geht. Jetzt sind wir genauso schlau und wissen nicht wieso es geht.
Aber hey! Die Karre ist zugelassen, was auch nicht so einfach war. In unserem Kreis gibt es keine Einbuchstaben-/Einzahlkombinationene mehr. Also habe ich jetzt hinten so ein kleines Traktor-/Moped schildchen mit zwei Buchsatben und einer Zahl (ES-XY + Zahl).
Mir ist egal, ich hab mein Baby wieder! Yipéééééééé
Allen vielen Dank für die Mithilfe!
Ähnliche Themen
Hi hi hi hi....sehr geil....
Da wird der 🙂 wieder gedacht haben.... "Anfänger" 😁
Darf man keinem erzählen sowas....aber glückwunsch zum zugelassenen Auto.
PS. dann war das Dein Schrauber der da weinend in der Ecke stand...??? 😉
mfg Senti
Der Snoaw war's. Ein Schrauber vor dem Herrn, und sonst auch wirklich fit und wissbegierig. Da würde ich immer wieder hingehen.
Aber die Geschichte zeigt wieder mal, dass man gar nicht so dumm denken kann, wie es nachher kommt.
Vorallem auch weil keiner wirklich weiß, woran es letztlich lag.