Luxusproblem - 991 bestellen oder auf 992 warten

Porsche

Hallo Porsche-Gemeinde,

ich habe ein echtes Luxus-Problem. 😁

Aktuell fahren wir als Zweitwagen ein MB C43-Cabrio, mit dessen "Performance" wir nicht zufrieden sind. Das verstellbare Fahrwerk ist auch im Sport Plus-Modus viel zu indifferent und daher stand die Entscheidung fest, das Leasing von 36 Monate auf 24 Monate zu verkürzen. Somit verlässt uns der C43 wieder im Sommer 2019.

Ursprünglich sollte als Ersatz ein Audi S5-Cabrio her, dieser wird aber ab kommenden Monat eingestellt bzw. nur noch mit Dieselmotor bis Ende 2019 ausgeliefert, weil Audi wohl Probleme hat, die V6-Benizner mit dem OPF auszurüsten.

Trekker-Sound in einem sportlichen Cabrio ist für mich keine Alternative, zumal die Leistung von 354 PS auf 286 PS zurückgenommen wird und den S5 zur Ausstattungslinie degradiert.

Somit gibt es im VW-Konzern nicht allzu viel Alternativen (6-Zylinder-Benziner, Allrad, Cabrio)...es bleibt nur der 911. Der liegt ein seiner einfachen Leistungs-Ausbaustufe mit 370 PS im Rahmen der beiden Erstgenannten (C43 367 PS, S5 354 PS), man bekommt ihn mit Allrad und wahlweise als Targa oder Vollcabrio.

Meine bessere Hälfte hat sich bzgl. der Anschaffung sehr interessiert gezeigt (Sie wird den Wagen überwiegend fahren), was ich eigentlich nicht erwartet hätte, da ihr Autos sonst völlig egal sind, aber die rundlichen Formen haben ihr es wohl angetan. Somit ist diese Hürde genommen.

Vom Leasing her liegt das Fahrzeug ca. 300€ p. m. über dem des C43, was eine Mehrbelastung von rd. 3.600€ p. a. ausmacht. Ist auch kein Hindernis, sie muss den Wagen nur mit 1% versteuern, das Firmenwagen (macht 500€ p. m. mehr aus, auch kein Hemmschuh).

Somit finanziell nicht das Problem.

Nun scheint aber im Frühjahr 2019 der 992 auf den Markt zu kommen, der wohl optisch sich nicht sehr stark vom 991 abheben wird (911-Silouette eben) und die Motoren sollen gleich bleiben. Lediglich der Infortianment-Schnickschnack wird angepasst (neue Assistenten, HUD). Brauchen wir alles nicht, da der 11'er als reines Zweitfahrzeug fungiert und max. 10.000 km p. a. bewegt wird.

Daher überlege ich, ob ich noch den 991'er bestellen soll, oder auf den 992 warten soll. Den 991 gibt es als Cabrio und Targa, beide gefallen uns sehr gut, wobei es mir der Targa optisch mehr angetan hat und er in meinen Augen ein besserer ganzjähriger Begleiter ist. Hinzu kommt, dass er exotischer und seltener ist, als das Cabrio, dass mir von der Silouette mit dem Buckel hinter den Rücksitzen nicht so gut gefällt. Ist aber Geschmacksache.

Der 992 Targa lässt sicherlich noch auf sich warten und selbst die kleine Version des 992 soll erst Mitte 19 verfügbar sein (erst kommen wohl die S-Modelle) ggf. bekommt man den 991 zu guten Konditionen.

Daher die Frage: auf den 992 warten, der sicherlich teurer wird und ggf. erst im Juli 19 verfügbar ist ggf. lange Lieferzeiten hat oder doch lieber im Spätjahr 2018 oder Frühjahr 2019 noch einen 991 zu ggf. guten Konditionen bestellen?

Freue mich auf Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied zwischen "vorkonfektioniertem Bestellfahrzeug" und "Lagerfahrzeug" ist doch Haarspalterei. Beides sind Neufahrzeuge die man so nehmen muss, wie sie sind, da man man die Ausstattung nicht mehr ändern kann. Der Unterschied ist nur, das eine steht schon auf dem Hof, das andere wird kurzfristig angeliefert.

Wenn der Verkäufer sagt, er weiss nicht wann der 992 als Cabrio kommt es kann auch 2020 werden, dann meint er in Wirklichkeit "Ich habe noch 991 die ich vorher verkaufen muss". In Kurzform ausgedrückt: "Er sagt nicht die Wahrheit".

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Das einzige, was Porsche gefordert hat, ist dass der Wagen wegen der neuen Abgasnormen noch vor dem 31.08. zugelassen wird

Das fordert nicht Porsche, sondern der Gesetzgeber 🙂

Herzlichen Glückwunsch!

Ja 4S...ist eben ein Lagerfahrzeug

Gute Wahl 🙂 viel Freude damit

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem hübschen Teil.

Ähnliche Themen

Hallo,

eigentlich wurde die eingangs gestellte Frage nicht wirklich beantwortet. Soll man jetzt noch einen 991 nehmen, wenn der 992 vor der Türe steht. Ich habe aktuell die gleiche Gewissensfrage. Objekt der Begierde ist ein 911er GTS Cabrio.
Die angebotenen Rabatte von 8% auf ein Lagerfahrzeug hauen mich nicht wirklich um, gebrauchte, zumindest in Österreich, sind eher Mangelware.
Ich denke, der 991er wird bei Marktantritt des 992ers naturgemäß an Wert verlieren, der 992 wird vieles besser können.
Was denkt ihr darüber?

Liebe Grüße
Martin

Klar warten! Die 6-8 Prozent wirst auch beim 992 bekommen ... und Werterhalt wird besser sein da aktuelles Modell

Nur zur Klarstellung: der 991 ist kein Lagerfahrzeug, sondern ein vorkonfektioniertes Bestellfahrzeug, das im kommenden Monat ausgeliefert wird.

Das man beim 992 mehr als 5% bekommt, bezweifle ich. Bei Porsche üblich sind 3%.

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Mai 2018 um 09:24:51 Uhr:


Nur zur Klarstellung: der 991 ist kein Lagerfahrzeug, sondern ein vorkonfektioniertes Bestellfahrzeug, das im kommenden Monat ausgeliefert wird.

Das man beim 992 mehr als 5% bekommt, bezweifle ich. Bei Porsche üblich sind 3%.

Es ist ein Lagerfahrzeug da in der Ausstellung und sofort verfügbar. Die Frage ist noch, wann kommt das 992er Cabrio?

Das kommt stark auf dein PZ und auf das Modell an -

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Mai 2018 um 09:24:51 Uhr:


Nur zur Klarstellung: der 991 ist kein Lagerfahrzeug, sondern ein vorkonfektioniertes Bestellfahrzeug, das im kommenden Monat ausgeliefert wird.

Das man beim 992 mehr als 5% bekommt, bezweifle ich. Bei Porsche üblich sind 3%.

Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Mai 2018 um 18:56:28 Uhr:


Ja 4S...ist eben ein Lagerfahrzeug

Was denn nun Knolfi ?

Zitat:

@mkn31 schrieb am 10. Mai 2018 um 09:28:27 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Mai 2018 um 09:24:51 Uhr:


Nur zur Klarstellung: der 991 ist kein Lagerfahrzeug, sondern ein vorkonfektioniertes Bestellfahrzeug, das im kommenden Monat ausgeliefert wird.

Das man beim 992 mehr als 5% bekommt, bezweifle ich. Bei Porsche üblich sind 3%.

Es ist ein Lagerfahrzeug da in der Ausstellung und sofort verfügbar. Die Frage ist noch, wann kommt das 992er Cabrio?

Nein, nicht sofort verfügbar.

Sofort verfügbar heißt, ich gehe ins PZ und kaufe mir einen direkt. Der Wagen ist noch nicht lieferbar.

Die Markteinführung des 992 ist im März als Coupé, vom Cabrio weiß mein Verkäufer noch nichts. Kann sein, dass das erst 2020 kommt. Wenn man solange warten kann und will, bitte.

Mein Leasing läuft im Juni 21 wieder aus. Dann ist das 992 Cabrio auf dem Markt und die Kinderkrankheiten behoben...der Wagen ausgereift. Dann kann ich mir immer noch überlegen, ob ich meinen 991 behalte oder einen 992 nehme.

Der Unterschied zwischen "vorkonfektioniertem Bestellfahrzeug" und "Lagerfahrzeug" ist doch Haarspalterei. Beides sind Neufahrzeuge die man so nehmen muss, wie sie sind, da man man die Ausstattung nicht mehr ändern kann. Der Unterschied ist nur, das eine steht schon auf dem Hof, das andere wird kurzfristig angeliefert.

Wenn der Verkäufer sagt, er weiss nicht wann der 992 als Cabrio kommt es kann auch 2020 werden, dann meint er in Wirklichkeit "Ich habe noch 991 die ich vorher verkaufen muss". In Kurzform ausgedrückt: "Er sagt nicht die Wahrheit".

Er sagt nichts falsches. Denn es ist nicht bekannt, wann das 992 Cabrio auf den Markt kommt. 2020 war meine Vermutung.

Wer immer das Neueste vom Neuen braucht, der sollte warten. Aber eines sollte jedem klar sein: die aktuellen Konditionen wie bei dem Auslaufmodell 991 wird man beim 992 anfänglich nicht bekommen.

Was ich bisher an Bildern vom 992 gesehen habe, sagt mir, dass er den 991 nicht alt aussehen lässt. Porsche leistet sich bei der Designikone 911 keine Designrevolution, sondern eher wieder eine Evolution. Die Silhouette bleibt gleich, der Front wird nicht viel anders werden, lediglich mit der Leuchtengrafik des Hecks wird ein wenig gespielt.

Der Designunterschied zwischen 997 und 991 war auch nicht so immens, daher sieht der 997 heute auch noch nicht alt aus.

Und die Frage, ob 992 oder 991 ist für mich beantwortet...ich kann da als TE auch nur für mich sprechen. Verallgemeinern kann man die Frage sicherlich nicht.

.....der 99X dürfte noch mehr Evolution bringen und sowohl den 997, 991 sowie 992 alt aussehen lassen.

Wenn ich nach dem gehe, so werde ich nie ein neues Auto kaufen dürfen, da in der Regel die Facelifts schon in den Startlöchern stehen.

Rein persönlich gehe ich davon aus, dass Porsche das Cabriolet in 2019 noch bringen wird. Warum? Durch Einführung des Benzin- Partikelfilters fallen viele Motoren durch das Raster, welche nicht mehr zulassungsfähig sind - einzig der Motor des GTS- Modells erfüllt diese Norm, bzw wird entsprechend "umgerüstet".

Was will Porsche bis dahin verkaufen? Nicht jeder Kunde wird den teueren GTS nehmen wollen, können oder werden - wenn man keine Kunden verlieren will, so wird man Speed auf die Strasse bringen müssen.

Dies sollte auch zumindest für einen überschaubaren Zeitraum die Gebrauchtpreise des 991 hoch halten, da einfach neues Angebot fehlt.

Aber.....dies ist alles nur meine Meinung....und zum spekulieren ist der 11-er eh zu SCHADE.....er gehört auf die Strasse!

Zitat:

@Thknab schrieb am 11. Mai 2018 um 07:23:20 Uhr:


.....der 99X dürfte noch mehr Evolution bringen und sowohl den 997, 991 sowie 992 alt aussehen lassen.

Rein von der Technik gesehen steht das außer Frage.

Zitat:

@Thknab schrieb am 11. Mai 2018 um 07:23:20 Uhr:



Wenn ich nach dem gehe, so werde ich nie ein neues Auto kaufen dürfen, da in der Regel die Facelifts schon in den Startlöchern stehen.

Richtig. Wer aber eh vorhat, ein Fahrzeug max. fünf Jahre zu halten, der wird darauf achten, dass er im Modellentwicklungzyklus bleibt.

Wer vorhat, das Fahrzeug langfristig zu halten, dem wird sowas eher egal sein.

Zitat:

@Thknab schrieb am 11. Mai 2018 um 07:23:20 Uhr:


Rein persönlich gehe ich davon aus, dass Porsche das Cabriolet in 2019 noch bringen wird. Warum? Durch Einführung des Benzin- Partikelfilters fallen viele Motoren durch das Raster, welche nicht mehr zulassungsfähig sind - einzig der Motor des GTS- Modells erfüllt diese Norm, bzw wird entsprechend "umgerüstet".

Vorstellung könnte September 2019 sein, Markteinführung wohl dann eher zum Frühjahr 2020.

Zitat:

@Thknab schrieb am 11. Mai 2018 um 07:23:20 Uhr:



Was will Porsche bis dahin verkaufen? Nicht jeder Kunde wird den teueren GTS nehmen wollen, können oder werden - wenn man keine Kunden verlieren will, so wird man Speed auf die Strasse bringen müssen.

Das 992 Coupé. Wenn man den Marktanalysten Glauben schenken darf, so ist die Cabrio-Welle sowieso vorbei. Viele Hersteller sehen ihre Cabrios nur noch als Nischenprodukte; die Motorenpalette ist übersichtlich. Das Geld wird inzwischen mit SUV's verdient.

Interessant wäre eine Zulassungsstatistik beim 911 (Coupé vs. Cabrio).

Zitat:

@Thknab schrieb am 11. Mai 2018 um 07:23:20 Uhr:


Dies sollte auch zumindest für einen überschaubaren Zeitraum die Gebrauchtpreise des 991 hoch halten, da einfach neues Angebot fehlt.

Aber.....dies ist alles nur meine Meinung....und zum spekulieren ist der 11-er eh zu SCHADE.....er gehört auf die Strasse!

Beides korrekt.

Wir schweifen aber vom Thema ab.

Die Frage war: aktuell noch ein letztes Exemplar des 991 zulegen oder auf den 992 warten. Für mich ist die Frage beantwortet, daher bin ich hier raus.

Andere User haben ggf. eine andere Antwort auf diese Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen