Luxusproblem - 991 bestellen oder auf 992 warten

Porsche

Hallo Porsche-Gemeinde,

ich habe ein echtes Luxus-Problem. 😁

Aktuell fahren wir als Zweitwagen ein MB C43-Cabrio, mit dessen "Performance" wir nicht zufrieden sind. Das verstellbare Fahrwerk ist auch im Sport Plus-Modus viel zu indifferent und daher stand die Entscheidung fest, das Leasing von 36 Monate auf 24 Monate zu verkürzen. Somit verlässt uns der C43 wieder im Sommer 2019.

Ursprünglich sollte als Ersatz ein Audi S5-Cabrio her, dieser wird aber ab kommenden Monat eingestellt bzw. nur noch mit Dieselmotor bis Ende 2019 ausgeliefert, weil Audi wohl Probleme hat, die V6-Benizner mit dem OPF auszurüsten.

Trekker-Sound in einem sportlichen Cabrio ist für mich keine Alternative, zumal die Leistung von 354 PS auf 286 PS zurückgenommen wird und den S5 zur Ausstattungslinie degradiert.

Somit gibt es im VW-Konzern nicht allzu viel Alternativen (6-Zylinder-Benziner, Allrad, Cabrio)...es bleibt nur der 911. Der liegt ein seiner einfachen Leistungs-Ausbaustufe mit 370 PS im Rahmen der beiden Erstgenannten (C43 367 PS, S5 354 PS), man bekommt ihn mit Allrad und wahlweise als Targa oder Vollcabrio.

Meine bessere Hälfte hat sich bzgl. der Anschaffung sehr interessiert gezeigt (Sie wird den Wagen überwiegend fahren), was ich eigentlich nicht erwartet hätte, da ihr Autos sonst völlig egal sind, aber die rundlichen Formen haben ihr es wohl angetan. Somit ist diese Hürde genommen.

Vom Leasing her liegt das Fahrzeug ca. 300€ p. m. über dem des C43, was eine Mehrbelastung von rd. 3.600€ p. a. ausmacht. Ist auch kein Hindernis, sie muss den Wagen nur mit 1% versteuern, das Firmenwagen (macht 500€ p. m. mehr aus, auch kein Hemmschuh).

Somit finanziell nicht das Problem.

Nun scheint aber im Frühjahr 2019 der 992 auf den Markt zu kommen, der wohl optisch sich nicht sehr stark vom 991 abheben wird (911-Silouette eben) und die Motoren sollen gleich bleiben. Lediglich der Infortianment-Schnickschnack wird angepasst (neue Assistenten, HUD). Brauchen wir alles nicht, da der 11'er als reines Zweitfahrzeug fungiert und max. 10.000 km p. a. bewegt wird.

Daher überlege ich, ob ich noch den 991'er bestellen soll, oder auf den 992 warten soll. Den 991 gibt es als Cabrio und Targa, beide gefallen uns sehr gut, wobei es mir der Targa optisch mehr angetan hat und er in meinen Augen ein besserer ganzjähriger Begleiter ist. Hinzu kommt, dass er exotischer und seltener ist, als das Cabrio, dass mir von der Silouette mit dem Buckel hinter den Rücksitzen nicht so gut gefällt. Ist aber Geschmacksache.

Der 992 Targa lässt sicherlich noch auf sich warten und selbst die kleine Version des 992 soll erst Mitte 19 verfügbar sein (erst kommen wohl die S-Modelle) ggf. bekommt man den 991 zu guten Konditionen.

Daher die Frage: auf den 992 warten, der sicherlich teurer wird und ggf. erst im Juli 19 verfügbar ist ggf. lange Lieferzeiten hat oder doch lieber im Spätjahr 2018 oder Frühjahr 2019 noch einen 991 zu ggf. guten Konditionen bestellen?

Freue mich auf Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied zwischen "vorkonfektioniertem Bestellfahrzeug" und "Lagerfahrzeug" ist doch Haarspalterei. Beides sind Neufahrzeuge die man so nehmen muss, wie sie sind, da man man die Ausstattung nicht mehr ändern kann. Der Unterschied ist nur, das eine steht schon auf dem Hof, das andere wird kurzfristig angeliefert.

Wenn der Verkäufer sagt, er weiss nicht wann der 992 als Cabrio kommt es kann auch 2020 werden, dann meint er in Wirklichkeit "Ich habe noch 991 die ich vorher verkaufen muss". In Kurzform ausgedrückt: "Er sagt nicht die Wahrheit".

146 weitere Antworten
146 Antworten

zu viert geht prima ;-)
... und lohnt sich schon um die Augen der anderen zu sehen, wenn man sich da zu viert rausfaltet 🙂

Aber nicht, wenn ich mit 1.97cm am Steuer sitze. 😉

Ich bin auch 1,93 und meine Töchter saßen hinten drin (997 4S), beide auch knapp 1,80 groß. Ein Bild für die Götter, nur im absoluten Notfall möglich :-)
... aber immerhin

@TE

Sind

Zitat:

...Türspiegel komplett mit Leder bezogen...

dann witterungsfest 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@911-50 schrieb am 30. April 2018 um 16:55:32 Uhr:


zu viert geht prima ;-)
... und lohnt sich schon um die Augen der anderen zu sehen, wenn man sich da zu viert rausfaltet 🙂

Rausfalten trifft es wohl.
Meine Tochter hat sich schon ab 12 geweigert sich hinten in den Elfer zu setzen - zu eng.
Die Rücksitze taugen mehr für eine Sporttasche oder Handtasche.

Zitat:

@carama schrieb am 30. April 2018 um 17:53:29 Uhr:



Zitat:

@911-50 schrieb am 30. April 2018 um 16:55:32 Uhr:


zu viert geht prima ;-)
... und lohnt sich schon um die Augen der anderen zu sehen, wenn man sich da zu viert rausfaltet 🙂

Rausfalten trifft es wohl.
Meine Tochter hat sich schon ab 12 geweigert sich hinten in den Elfer zu setzen - zu eng.
Die Rücksitze taugen mehr für eine Sporttasche oder Handtasche.

zumal deren Rücklehnen nicht grade, sondern wegen des Überrollschutzes nach vorne geneigt sind.

nach vorne geneigt sind sie beim Coupé nicht, nur beim Cabrio. Targa bin ich nicht sicher, da der für mich nie eine Option war (wummert ab 60/70 km/h unerträglich).
Aber wir brauchen nicht darüber zu sprechen, es sind nur NOTSITZE - nice to have - wenn man mal eine 3. Person ein kurzes Stück mitnehmen will.

Wie gesagt, es geht um Kurzstrecken...bis max. 8 km.

Zitat:

@fred95 schrieb am 26. April 2018 um 15:09:05 Uhr:


Ja.

Wusstest Du, dass ein 991 Cabrio zwischenzeitlich auch ein festes Dach hat?

Magnesium Platten mit Stoff bezogen.

Sieht nur aus, wie ein echtes Stoffdach.

Hallo Fred.
Mein 996er Dach ist auch ein bezogenes Blechdach (nur der obere Teil).

Gruß

Das vordere Element (bis zur ersten Faltung) war meines Wissens schon immer „fest“ und bezogen, ist ja auch mit der Grund weshalb sich die 911er Cabrios nicht so aufblähen, von der Stromlinie mal abgesehen.

Kurzes Update: mein Verkäufer hat versucht, die Leasing-Aktion bis zum 31.03.19 zu ziehen. Leider gab's eine Absage.

Nun bleibt noch die Alternative, dass ich das Leasing des MB von 24 Monate auf 18 verkürze...weniger geht wohl bei MB nicht. Alternativ fragt er an, ob er die Leasing-Aktion bis 31.12.18 verlängern kann. Jetzt muss ich sehen, ob MB da mitspielt. Kann meinen zuständigen Verkäufer erst morgen kontaktieren.

Bzgl. der Zulassung nach dem 31.08. scheint es wohl keine Probleme zu geben, da er bereits eine Ausnahemgenehmigung für den 991 vorleigen hat.

Es bleibt spannend. 😁

Hab einfach beide bestellt.

So letztes Update: Rotkäppchen wird mein! 😁

MB hat der Vertragsverkürzung auf 18 Monate zugestimmt und Porsche-Leasing hat die aktuellen Konditionen bis Ende des Jahres verlängert.

Das einzige, was Porsche gefordert hat, ist dass der Wagen wegen der neuen Abgasnormen noch vor dem 31.08. zugelassen wird. Ich hab mich mit dem PZ geeinigt, dass der Wagen einmal auf meine Firma kurz zugelassen und gleich wieder abgemeldet wird. Dann gilt er als Tageszulassung und kann vom Porsche beruhigt als "Altfahrzeug" verkauft werden.

Ich übernehme den Wagen dann zum Dezember.

Ich bedanke mich für eure Unterstützung und man wird sich ja dann in Zukunft hier öfters lesen. 😁

Glückwunsch!

Glückwunsch! Jetzt doch der 4S? ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen