Luxusproblem - 991 bestellen oder auf 992 warten
Hallo Porsche-Gemeinde,
ich habe ein echtes Luxus-Problem. 😁
Aktuell fahren wir als Zweitwagen ein MB C43-Cabrio, mit dessen "Performance" wir nicht zufrieden sind. Das verstellbare Fahrwerk ist auch im Sport Plus-Modus viel zu indifferent und daher stand die Entscheidung fest, das Leasing von 36 Monate auf 24 Monate zu verkürzen. Somit verlässt uns der C43 wieder im Sommer 2019.
Ursprünglich sollte als Ersatz ein Audi S5-Cabrio her, dieser wird aber ab kommenden Monat eingestellt bzw. nur noch mit Dieselmotor bis Ende 2019 ausgeliefert, weil Audi wohl Probleme hat, die V6-Benizner mit dem OPF auszurüsten.
Trekker-Sound in einem sportlichen Cabrio ist für mich keine Alternative, zumal die Leistung von 354 PS auf 286 PS zurückgenommen wird und den S5 zur Ausstattungslinie degradiert.
Somit gibt es im VW-Konzern nicht allzu viel Alternativen (6-Zylinder-Benziner, Allrad, Cabrio)...es bleibt nur der 911. Der liegt ein seiner einfachen Leistungs-Ausbaustufe mit 370 PS im Rahmen der beiden Erstgenannten (C43 367 PS, S5 354 PS), man bekommt ihn mit Allrad und wahlweise als Targa oder Vollcabrio.
Meine bessere Hälfte hat sich bzgl. der Anschaffung sehr interessiert gezeigt (Sie wird den Wagen überwiegend fahren), was ich eigentlich nicht erwartet hätte, da ihr Autos sonst völlig egal sind, aber die rundlichen Formen haben ihr es wohl angetan. Somit ist diese Hürde genommen.
Vom Leasing her liegt das Fahrzeug ca. 300€ p. m. über dem des C43, was eine Mehrbelastung von rd. 3.600€ p. a. ausmacht. Ist auch kein Hindernis, sie muss den Wagen nur mit 1% versteuern, das Firmenwagen (macht 500€ p. m. mehr aus, auch kein Hemmschuh).
Somit finanziell nicht das Problem.
Nun scheint aber im Frühjahr 2019 der 992 auf den Markt zu kommen, der wohl optisch sich nicht sehr stark vom 991 abheben wird (911-Silouette eben) und die Motoren sollen gleich bleiben. Lediglich der Infortianment-Schnickschnack wird angepasst (neue Assistenten, HUD). Brauchen wir alles nicht, da der 11'er als reines Zweitfahrzeug fungiert und max. 10.000 km p. a. bewegt wird.
Daher überlege ich, ob ich noch den 991'er bestellen soll, oder auf den 992 warten soll. Den 991 gibt es als Cabrio und Targa, beide gefallen uns sehr gut, wobei es mir der Targa optisch mehr angetan hat und er in meinen Augen ein besserer ganzjähriger Begleiter ist. Hinzu kommt, dass er exotischer und seltener ist, als das Cabrio, dass mir von der Silouette mit dem Buckel hinter den Rücksitzen nicht so gut gefällt. Ist aber Geschmacksache.
Der 992 Targa lässt sicherlich noch auf sich warten und selbst die kleine Version des 992 soll erst Mitte 19 verfügbar sein (erst kommen wohl die S-Modelle) ggf. bekommt man den 991 zu guten Konditionen.
Daher die Frage: auf den 992 warten, der sicherlich teurer wird und ggf. erst im Juli 19 verfügbar ist ggf. lange Lieferzeiten hat oder doch lieber im Spätjahr 2018 oder Frühjahr 2019 noch einen 991 zu ggf. guten Konditionen bestellen?
Freue mich auf Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Der Unterschied zwischen "vorkonfektioniertem Bestellfahrzeug" und "Lagerfahrzeug" ist doch Haarspalterei. Beides sind Neufahrzeuge die man so nehmen muss, wie sie sind, da man man die Ausstattung nicht mehr ändern kann. Der Unterschied ist nur, das eine steht schon auf dem Hof, das andere wird kurzfristig angeliefert.
Wenn der Verkäufer sagt, er weiss nicht wann der 992 als Cabrio kommt es kann auch 2020 werden, dann meint er in Wirklichkeit "Ich habe noch 991 die ich vorher verkaufen muss". In Kurzform ausgedrückt: "Er sagt nicht die Wahrheit".
146 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Mai 2018 um 09:42:24 Uhr:
Vorstellung könnte September 2019 sein, Markteinführung wohl dann eher zum Frühjahr 2020.
Wie kommst Du auf diese Termine? Sind die geraten?
Zwischen September 2019 und Frühjahr 2020 liegt eine Zeitspanne von mindestens 6 Monaten.
Du kannst davon ausgehen dass zwischen Vorstellung und Markteinführung ziemlich genau 3 Monate liegen werden. Die Sperrfrist für die Pressebilder fällt im Bereich des Jahreswechsels 2018/2019 und spätestens zum Frühjahr 2019 ist das 992 Cabrio mit wenigstens einem Motortyp auf der Strasse.
Der grösste Unterschied zwischen 991.2 und 992.1 wird im Innenraum liegen. Das neue Infotainment und KI wird deutlich zeitgemäßer sein, falls so etwas für einen beim einem Carrera wichtig sein sollte.
Zitat:
@lulesi schrieb am 11. Mai 2018 um 10:23:09 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Mai 2018 um 09:42:24 Uhr:
Vorstellung könnte September 2019 sein, Markteinführung wohl dann eher zum Frühjahr 2020.Wie kommst Du auf diese Termine? Sind die geraten?
Zwischen September 2019 und Frühjahr 2020 liegt eine Zeitspanne von mindestens 6 Monate
Geraten bzw. analog des 992 Coupés. Marktstart des 992 Coupés ist März 19, Vorstellung schon im September...einfach als Analogie auf das Cabrio bezogen.
Wie gesagt reine Spekulation und damit keine Gewähr auf Richtigkeit.
Wenn ich genau wüsste, wann das 992-Cabrio kommt, hätte ich es hier sicherlich gepostet...oder MT hätte es bereits verkündet.
Und was den Innenraum betrifft: das Einzige Feature, was ich beim 991 vermisse, ist das fehlende HUD. Meine beiden aktuellen Fahrzeuge haben ein HUD. Das wird auch sicherlich der 992 bekommen. Und warscheinlich mehr zentrale Touch/Wisch-Steuerung und weniger Knöpfchen.
Das HUD ist aber nichts anderes als ein (vernachlässigbares) Komfortmerkmal.
Wichtiger sind mir Voll-LED-Scheinwerfer und ein Infotainment mit Echtzeitnavigation. Beides liefert der 991.
Das 992 Cab kommt Frühjahr 2019. Zwischen Coupe und Cabrio werden nur wenige Monate liegen.
Vorstellung 992 Ende 2018.
Ich warte auch schon auf das neue 992 Cabrio. Gemäß meinem PZ wird die offizielle Vorstellung des 992 im PZ Anfang Dezember 2018 sein, erste Auslieferungen an die Kunden im März 2019. Das Cabrio soll dann im April / Mai folgen.
Ähnliche Themen
Marktstart des 992 03/19 kann ich bestätigen. Vom Cabrio weiß ich noch nichts.
Beim 991 lagen zwischen der Präsentation des Coupés und des Cabrios rund 5 -6 Monate. Wenn man dies auf den 992 übertragen kann, so wäre die Markteinführung des 992 Cabrios im Herbst 2019 und der erste voll nutzbare Sommer 2020.
Beim 997 war die Markteinführung von Coupé und Cabrio wohl zeitgleich.
Da die 991 aktuell im Leasing bei der Vertragslaufzeit von 30 Monaten am günstigsten sind, will man wohl noch Kunden mit dem alten Modell anfüttern, damit diese dann zeitnah auf einen 992 (ohne Kinderkrankheiten) wechseln können.
Bei Wikipedia steht folgendes zum 991:
Zur Premiere auf der IAA wurden nur die heckgetriebenen 911 Carrera und 911 Carrera S als Coupé gezeigt. Die entsprechenden Cabrioversionen wurden kurz darauf vorgestellt und kamen am 3. März 2012 (vier Monate nach der Markteinführung der beiden Carrera-Coupé-Modelle) zu den deutschen Porsche-Zentren.
Ich denke, Porsche wird die Cabrios sicherlich nicht erst zum Ende der Cabrio-Saison auf den Markt werfen, sondern pünktlich zum Start im Frühling, wie beim 991 auch. Zumal ja auch schon seit fast einem Jahr die entsprechenden Erlkönig-Fotos vom 992 Cabrio im Internet zu finden sind.
Daher hoffe ich, dass die Angaben meines PZ realistisch sind und ich zum Start der Cabrio-Saison 2019 meinen Elfer in Empfang nehmen kann.
die Frage wird sein mit welchem Motor das Cabrio 992 am Anfang zu bekommen ist...ich überlege auch gerade mein RS5 Cabrio gegen einen neuen GTS der gerade frisch beim PZ auf dem Hof steht mit etwas Aufpreis ;-) einzutauschen...
am Donnerstag bin ich im PZ. Da lasse ich mich mal beraten..und schaue mir den aktuellen Nachlass auf den 991 GTS mal an...der Innenraum und die Bedienelemente können sicher schon etwas Auffrischung vertragen..die Frage ist wer braucht‘s bei solch einem Sportwagen...beim Cayenne hat‘s mich gestört, da hatte BMW mehr zu bieten...beim 911 ist das halt die Frage...
Zitat:
@Figo500 schrieb am 21. Mai 2018 um 15:25:42 Uhr:
die Frage wird sein mit welchem Motor das Cabrio 992 am Anfang zu bekommen ist...ich überlege auch gerade mein RS5 Cabrio gegen einen neuen GTS der gerade frisch beim PZ auf dem Hof steht mit etwas Aufpreis ;-) einzutauschen...
Der 992 kommt anfänglich nicht als GTS, der wird ca ein Jahr später nachgeschoben.
Danke lulesi, ich habe gerade einen Bericht gelesen der 2S und 4S stehen als Cabrio Anfang April 2019 beim Händler und der GTS Anfang 2020...ich schaue mir den aktuellen GTS mal an..tendenziell warte ich aber lieber auf den 4S 2019...dieser sollte laut Bericht auch mit 450 PS starten...
Zitat:
@lulesi schrieb am 21. Mai 2018 um 18:35:43 Uhr:
Zitat:
@Figo500 schrieb am 21. Mai 2018 um 15:25:42 Uhr:
die Frage wird sein mit welchem Motor das Cabrio 992 am Anfang zu bekommen ist...ich überlege auch gerade mein RS5 Cabrio gegen einen neuen GTS der gerade frisch beim PZ auf dem Hof steht mit etwas Aufpreis ;-) einzutauschen...Der 992 kommt anfänglich nicht als GTS, der wird ca ein Jahr später nachgeschoben.
mhhh würde beim GTS eher von 2021 ausgehen...
Und beim 992.1 Cab von Sommer 2019.
bin das 991.2 GTS - Cabrio gefahren, wunderschönes Auto...passend ausgestattet super Durchzug...und so einen Preis - Nachlass bekommt man für einen GTS sicher nicht mehr so schnell..2 Punkte bin ich noch am überlegen...steht dem Auto die Farbe weiss..und oder warte ich auf das 4S - Cabrio 992.1 (angekündigt Frühjahr 2019) der erste Porsche muss ja nicht gleich ein GTS sein...
Kommt eigentlich auch ein Targa 992?
Und wann wäre das?
Ich beobachte zur Zeit dass die Gebrauchtwagenpreise des Cabrios stärker fallen als die der Targas. Das hat wohl auch damit zu tun dass es bald für einen Zeit keinen Targa Neuwagenmehr gibt, oder irre ich mich da?
Ich kaufe mir doch das Auto was mir am besten gefällt und zum Geldbeutel passt, und nicht das, welches eventuell beim Wiederverkauf eine geringeren Wertverlust hat!
Der Targa ist optisch sicher gelungen, allerdings finde ich das Wummern, welches bereits bei knapp über 50kmh beginnt unerträglich - im Cabrio kräuselt sich bis 200kmh kaum ein Haar;-)
Persönlich bin ich allerdings Coupé Fan.