lux.pro® Einbauhilfe Funkfernbedienung

BMW 3er E36

hallo leute ich habe mir diese FFB gekauft für mein E36 touring (baujahr 1995)

http://data.motor-talk.de/.../steuergeraet1-13389.jpg

so ich habe mir nun mal die dazugehörige beschreibung angeschaut aber da steigt doch keiner duch. daher die frage kann mir da mal einer helfen und mir eine gute seite geben nach der ich dieses dann richtig einbauen kann so das sie dann auch lauft ;-)

Beste Antwort im Thema

Und dazu habe ich ihm den passenden link schon gepostet, wenn man aber die selbe Frage in fünf verschiedenen Threads stellt, kann man schon mal die Übersicht verlieren😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dann pack das Zeug wieder ein und besorg dir ne FFB mit in den Handsender eingegossenem Rohling....das geschraubte Ding fällt dir bald wieder auseinander....

@theblade
Hab mich wohl geirrt,der alte Rotz wird wohl noch verkauft.....wußt ich ned.....

Greetz

Cap

dann kannst du mir bitte mal ein guten link bei ebay raus suchen wo das teil dann auch was taugt. ich habe extra nicht was biliges genommen sonder habe mit porto 40 euro ausgegeben daher sage ich nun mal alles mist hehe

Ich hab die gekauft:

Klick

Siehst du,wo die Leuchtdiode sitzt.Daran erkennst du die Version des Schlüsselrohlings.Da ist der Rohling ins untere Gehäuseteil eingegossen.
Allerdings konnte ich letztes Jahr noch einen Preis vorschlagen und hatte 27 Euro vorgeschlagen,wodurch ich auf etwa deinen Preis gekommen bin.Vll. vor Kauf mal anfragen,ob er da etwas im Preis runtergehen könnte,evtl. geht er ja doch noch drauf ein.

Hier wäre noch eine Auktion von inca.pro selbst,allerdings kein Sofort-Kauf...

Klick

Ansonsten eben einen separaten Handsender,weil du eben mit der EWS2 mit DIESEM Schlüssel einfach zu weit weg bist mit dem Transponder von der Ringantenne.Das "Problem" hab ich beim Cabrio nämlich auch,daher hab ich mir dort diese FFB geholt:

Klick

Hier kannst du den Preis noch vorschlagen,ich hab 18 Euro vorgeschlagen und es wurde angenommen.Genommen habe ich die mit Handsender Typ 3.Er isst aber kleiner,wie er wirkt und das verchromte außenrum ist massives Metall,kein Plastik!

Greetz

Cap

dann erst mal danke cap habe denn aus win mal angeschrieben bin mal gespannt was ich zurück bekomme. und wenn ich diese dann kaufe kann ich dann die anleitung aus dem forum benutzen, weil das wer dann ja einfacher für mich hehe

ich bin mal wieder überfordert 😉

woran erkennt man, dass man eine ews2 hat? (kurz: welche habe ich?? 😉 )

ist das bj. oder die ausstattung entscheidend?

p.s.: ich habe keine alarmanlage

UND

geschrieben von Cap

Zitat:

Hier wäre noch eine Auktion von inca.pro selbst,allerdings kein Sofort-Kauf...

ey! auf die biete ich schon!!!! was soll denn diese wettbewerbsverzerrung??

😁

aber im ernst: mt'ler sollten sich nicht wissentlich überbieten

Ähnliche Themen

Das mit dem "Stick" ist nicht die EWS1! Das wird leider immer wieder verwechselt. Es gab im E36 folgende Wegfahrsicherungen

 

- Nachrüstbare "Mehrfach-Startunterbrechung", also den mit "Stick". BMW-Nachrüstsatz zum Austatten aller E36 bis Produktion 9/93.

- "Wegfahrsicherung", das erste werksseitige System, gekoppelt u.a. an die ZV, Einsatz von 9/93 bis 12/93.

- "EWS1", weitereintwicklung der "Wegfahrsicherung", immer noch rein Elektromechanisch arbeitendes System, Einsatz von 1/94 bis 12/94.

- "EWS2", komplette Neuentwicklung, arbeitet mit veränderlichen Codes und Identifizierung Fahrzeugschlüssel. Erstes elektronisches System, eingesetzt ab 1/95

- "EWS3" weiterentwicklung der "EWS2", wurde erst zum Ende der Produktionsreihe vom E36 eingesetzt, jedoch nicht in allen Modellen.

Danke fürs genaue auflisten!

Aber keiner hatte hier einen "Stick" erwähnt,ich weiß also ned,wo du das herhast.Der TE hat einen 95er E36 Touring,der eben die EWS2 ab Werk hat,von daher bringt ihm die FFB nix,die den Schlüssel in BMW-Form hat.

Und deiner seb hat ebenfalls die EWS2,dir bringt der BMW-Schlüssel also auch nix....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


[...] weil du eben mit der EWS2 mit DIESEM Schlüssel einfach zu weit weg bist mit dem Transponder von der Ringantenne. [...]

Dieses Problem konnte ich übrigens mit keinem meiner Schlüssel reproduzieren. Nur einmal, als der Transponder im Schlüssel lose geworden und nach hinten gerutscgr ist, sprang er nicht mehr an.

Anonsten hab ich seit geraumer Zeit einen E39-Rohling und damit nun gar keine Probleme mehr.

na klasse... jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll... 🙁

werde mir wohl erstmal zu testzwecken doch den oem-style schlüssel holen (in der hoffnung dass es doch funzt) und wenn nicht kann ich mir ja für wenige € noch einen handsender dazu kaufen oder ich säge den schlüsselbart ab und nutze den dann als handsender 😁

und das geht das man sich ne 08 15 FFB holt und anschließend extra ein anderen Handsender? ich dachte es funktionieren nur die Handsender des gleichen FFBs Typs !? O.o

doch, man kann die handsender anlernen... steht auch in den beschreibungen und wie gesagt, wenn kann man ja einfach die bart "abmontieren" 😉

Das sind Zubehör FFB,da kann man andere Sender wie bei BMW die originalen mit originaler FFB ab Werk auch anlernen.Ist auch in der ANleitung beschrieben,wenn ich das richtig weiß.

Greetz

Cap

Hallo Leute bin auch seit einen jahr besitzer eine BMW E36 compact 95
und ich hab mir jetzt auch mal überlegt eine FFB ein zu bauen nur weis ich nicht viel hab mir bei ebay eine lux.pro bestellt mit 2 hantsender, ja ich möchte auch die blinker und die fenster steuern.

kann man auch an die warnblinker gehen mit den kabel ?
und wo schliese ich die kalbel an von dem ffb modul das die fenster mit zu gehen.

Willstuh uns eigenntlich verarrschen?

Es ist wenig hilfreich, (um nicht zu sagen unglaublich dreist) wenn du deine immer gleiche Frage in unterschiedlichen Formulierungen an eine Themenleiche nach der anderen hängst, selber aber null Denkleistung zu zeigen scheinst. 🙄

hallo ich will euch sicherlich nicht veraschen.
ich will nur antworten haben wie man die fenster mit an scheuert,das andere weis ich bereits...

Anschluß an den Warnblinker is nich und Fenster schließen geht nur über ne zusätzliche Relaisschaltung im Eigenbau.

Und mehrfach dasselbe posten beschleunigt die Sache auch NULL.Es wird eher das Gegenteil passieren.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen