1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Lupo und Versicherung

Lupo und Versicherung

VW Lupo 6X/6E

obiges würde ich gerne mal wissen.
Zum einen würde ich gerne wissen, ob es ne Versicherung gibt, die den 75PS-Lupo besonders günstig einstuft oder obs überall ähnlich ist?
Habe bisher das beste Angebot rausgesucht (durch einen Bekannten leichte Vergünstigungen bei der Provinzial möglich).
Könnte im Oktober mit 125% anfangen. Ab Januar fällt die Versicherung auf 90%. Danach auf 75 usw.
Bei allen anderen bisher hätte ich bei 140% anfangen müssen ... (bin 21 Jahre alt, seit 3,5 Jahren Führerschein, unfallfrei)
Als Telekom Mitarbeiter könnte ich bei der DeTe Assurance einsteigen, hab mich aber bisher noch nicht nach Angeboten erkundigt.

Desweiteren würde mich interessieren wie groß die Unterschiede je nach Modell so sind. Sollte jm. an diese Daten rankommen, könnte er/sie mir ja mal die Tarife für Teilkasko bei 100% posten...
... für den 1,0 50PS
1,4 60PS
1,4 75PS
1,4 100PS
1,4 FSI ?? PS
1,6 GTI 125PS
Interessant wäre ob die Kosten linear ansteigen oder ob es einen Kostensprung ab einem best. Modell gibt

PS: Suche habe ich genutzt. Threads gibt es nen Paar zum Thema, hilfreiche Antworten nicht.

THX

17 Antworten

Wenn dir hier jemand jetzt Beträge nennt werden die wenig Aussagekraft haben und dich eher noch verwirren. Entscheident ist die Typklasse die nach Unfallhäufigkeit etc. festelegt wird.

VOLKSWAGEN-VW 6X (LUPO 1.0) N13 N15 H14
VOLKSWAGEN-VW 6X (LUPO 1.4) N15 N17 H13
VOLKSWAGEN-VW 6X (LUPO 1.7 SDI) N17 N16 H18
VOLKSWAGEN-VW 6E (LUPO TDI 3L) N15 N15 H13
VOLKSWAGEN-VW 6X (LUPO 1.4 TDI) N17 N17 H17
VOLKSWAGEN-VW 6X (LUPO 1,4) N20 N19 H16
VOLKSWAGEN-VW 6ES (LUPO 1.6 GTI) N22 N22 H18
VOLKSWAGEN-VW 6X (LUPO 1.4) N15 N15 H13
VOLKSWAGEN-VW 6E (LUPO 1.4 FSI) N20 N19 H16

Das erst N sind die VK Klasse, das zweite die TK Klasse
H= Haftpflicht

Quelle www.typklasse.de

Das kannst Du alles ganz leicht selber rauskriegen. Die meisten Versicherungen bieten auf ihren Websites Tarif-Rechner an. Meine jedenfalls hat sowas:

www.vhv.de

E.

Solche Versicherungen liebe ich ja, wo man nichtonline sein Ergebnis bekommt sondern seine pers. Daten angeben muss und das dann schön zugeschickt bekommt oder geht das auch anders??

@Lupo16v:

danke für die auflistung. zwei sachen fallen auf:

- der 3L tdi ist relativ günstig (müsste doch vielfahrerwagen sein und hat teure leichtbauteile)

- der gti ist ebenfalls im vergleich zu seinen konkurrenten günstig

@sego:

informier dich auch mal bei der huk (sehr freundlich und gute schadensabwicklung) bzw huk24 (sehr günstig).

Naja..."günstig" ist relativ.

Ist echt der Hammer, was die Buchstaben "GTI" kosten. Ich hab das mal eben spaßeshalber mit den unterschiedlichen TT Varianten verglichen (ein Auto, das gewiss nicht weniger sportlich ist als irgendein GTI und in ganz ähnlichen Motorleistungsstufen erhältlich ist), und da stehen einem echt die Haare zu Berge...

Audi TT 1,8, 150 PS: 12/17/20
Audi TT 1,8, 180 PS: 13/19/21
Audi TT 1,8, 225 PS: 14/23/23
Audi TT 3,2, 250 PS: 14/23/23

und jetzt mal die vergleichbaren GTIs:

Lupo GTI, 125PS: 18/22/22
Golf V GTI, 200PS: 17/22/25
Golf IV R32, 241 PS: 19/27/28

und just for fun noch der hier:

New Beetle RSI, 224PS: 20/31/28

Ich fühl mich auf einmal so schmutzig...Sind wir GTI-Fans denn alle wirklich solche Raser? ...😉

E.

Hallo,

kann es sein, dass der GTI ganz schön in der Versicherung gefallen ist? Ich meine den schon mal mit 19 / 26 (HP/VK) gesehen zu haben...

Mittlerweile ist ja ein Polo GTI 6N2 (17/24) teurer als der Lupo GTI.

Zitat:

Original geschrieben von biosys99


Hallo,

kann es sein, dass der GTI ganz schön in der Versicherung gefallen ist? Ich meine den schon mal mit 19 / 26 (HP/VK) gesehen zu haben...

Mittlerweile ist ja ein Polo GTI 6N2 (17/24) teurer als der Lupo GTI.

Die Kaskoklassen wurde ja auch neu eingeteilt meiner ist deutlich teurer geworden, zum Glück hat das aber meine neue Schadensfreiheitsklasse wieder gut gemacht

Dass der GTI so hoch eingestuftwird, ist kein Hammer sondern einfache Versicherungsmathematik, es werden mit diesem Autotyp einfach entsprechend viele Haftpflichtschäden verursacht und das liegt wohl weniger an den Versicherern.

Zu Versicherungsbeiträgen:
Im Internet kann man ganz gut vergleichen, guck z.B. mal bei finanzscout24.de oder gib Versicherungsvergleich bei google ein.
Am Besten mehrere Versicherungsvergleiche ausprobieren, ich habe das Gefühl, dass bei manchen "ganz zufällig" immer der gleiche Versicherer oben landet, obwohl man woanders günstigere Angebote findet.
Die Direktversicherer sind in der Regel günstig, bieten Dir aber keinen Service vor Ort, d.h. alles wird Online oder am Telefon abgewickelt. Bin selber bei der HUK24 und zufrieden.

wenn man einen guten huk vertreter an der hand hat, dann macht der einem die gleichen preise wie die huk24.

Lupo Versicherung

Hallo

ich finde meinen Lupo (1,4TDI) überhaupt nicht teuer, teilkasko im halben Jahr 150€!

Re: Lupo Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von Lupo TDI PD


Hallo

ich finde meinen Lupo (1,4TDI) überhaupt nicht teuer, teilkasko im halben Jahr 150€!

...aber bestimmt nicht bei 230 %....

Also ich bezahle im moment

bei 65 % (aufgrund meines unfalls) 480 Euro bei der Provinzial!!

mein Auto siehe unten!!

cu

Olli

Re: Lupo Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von Lupo TDI PD


Hallo

ich finde meinen Lupo (1,4TDI) überhaupt nicht teuer, teilkasko im halben Jahr 150€!

Und wie teuer bzw. billig ist die Haftpflicht? Kasko braucht man nicht unbedingt, minimum ist HP. Ich hätt' mit gern den 16V oder den GTI gekauft, aber mir war/ ist die Versicherung zu teuer. Bin bei 30% unten, die HUK wollte für den 16V einmal 223,37 HP und 284,84 VK, also komplett 508,21 im Jahr. Für den GTI wäre es 252,93 HP plus 332,79 VK, also 585,72 komplett. Natürlich immer mit denselben Bedingungen.

Selbst "nur" für den 16V sind mir 508 Euro im Jahr zu teuer, geschweige denn 585 Euro für den GTI. Hab mir halt keinen VW gekauft und zahle jetzt für 122PS eben 342 Euro, HP (223,37) plus VK (119,07), im Jahr bei ebenfalls gleichen Bedingungen. Die GTI's kosten bei jeder Versicherung einen super-extra Aufschlag und sind m.E. total überteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen