lupo licht - nicht grad das hellste? oder doch?
hi an alle!
mir ist aufgefallen das das licht beim lupo (meiner 1,4 tdi) nicht grad hell ist und die straße seitlich nicht gut ausleuchtet...
ein kollege hat mir gesagt dass er in seinen audi eine 100w birne eingebaut hat...ist zwar nicht erlaubt,...aber das licht ist viel heller als vorher und kontrollieren tuts eh keiner.
jetzt wollt ich fragen kann ich anstelle der erlaubten (ich glaube H4 - 60W Birne) auch eine stärkere Birne z.B: 100W einbauen.
muss sonst noch was geändert werden oder was meint ihr dazu?
danke für eure meinungen und tipps,
gruss, max
Ähnliche Themen
23 Antworten
Die Lupos haben H4 Scheinwerfer.
Rolf
Moin
Ich habe zuerst einen 1,0 Lupo Baujahr 2002 gefahren, habe auch ständig das Gefühl gehabt ich sehe nix, da die Ausleuchtung so schlecht ist. seit gut 2 Jahren fahre ich einen 3L Baujahr 09.2000 und die Ausleuchtung viel besser.
Es sind nicht die gleichen Scheinwerfer.
Der 3L hat Scheinwerfer ohne Streuscheibe und ich denke der steht auch flacher.
Der 1,0 Lupo hatte Scheinwerfer mit einer Streuscheibe. Das fiel besonders auf, wenn man enge Waldwege entlang fuhr, der Scheinwerfer hat im Randbereich so ein Zebra-Muster erzeugt.
Mfg
Frank
ich hab hier nen 3L scheinwerfer und nen normalen liegen, die sind absolut gleich. Dein 3L hat wohl einfach nur besser Birnen.
3L-Flowerpower und die Anderen haben Recht.
Es gibt für den Lupo nur einen H4-Scheinwerfer und einen Xenon-Scheinwerfer (nur GTI).
Teilenummern der H4-Scheinwerfer:
6X1 941 752 F
6X1 941 751 F
Ich hoffe damit ist endlich Licht ins Dunkle gebracht
Lg,
Jan
Hm oder die Scheinwerfer wurden im Laufe der Zeit verbessert und jetzt gibt es die neue Version unter der Teilenummer der alten Version damit die Leute nicht total verwirrt werden. Sollte dem so sein hat die Taktik ihr Ziel verfehlt.
Moin
Ich kann nur wiederholen bei den Lupos, die ich gefahren habe waren die Scheinwerfer nicht gleich.
Ich kann auch nur annehmen, das VW vielleicht die Scheinwerfer geändert hat, oder ich hatte einen Lupo-Replikat Made in China hatte.
vielleicht hat VW später billigere Scheinwerfer verbaut um noch mehr aus dem Lupo rauszuholen, genauso wie die 3L zum Schluß die "billige" Heckklappe des normalen Lupo bekommen haben.
Mfg
Frank
es ging ja ursprünglich um das Thema Helligkeit.
In dem Zusammenhang würde ich die MTEC auf keinen Fall empfehlen. Ich fahre sie jetzt seit gut einem Jahr und wechsel sie nur nicht aus, weils mir zu viel Fummelarbeit ist.
Bei nasser Fahrbahn ist die Ausleuchtung unter aller sau, man denkt, man habe das Licht ausgemacht. Bei "trockener Nacht" sieht man zwar was, aber auch weniger als mit den normalen Lampen. Diese Dinger sind nur was für Fake-Xenon-Freaks, aber absolut nix für Leute mit mehr Auslechtungs-Ansprüchen.
Schwachsinn mit dem Einbau!
Habe sie heute auch gewechelt und?
das waen vllt 10 min arbeit oder so ! das kann nit so schwer sein!
und äußerdem wer sein auto gerne hat und spaß dran hat , der kann auch etwas zeit investieren !
sorry meine Meinung!
mfg andy
Moin
Die VW Werkstatt bei mir um die Ecke hat so ein Werbeplakat an der Wand hängen dort werben die selber etwas für Tuning + Ersatzteile, und bieten Birnen (mit blauem Licht) mit 30% höherer Lichtausbeute. Sollen dies auch MTEC Birnen sein?
Auf der dargestellten Verpackung war nix von MTEC zu sehen, so weit ich mich erinnere.
Mfg
Frank