Lupo GTI vs. Lupo FSI, welche Unterschiede?
Moinsen Leute,
wir wollen uns n neues Auto kaufen. Steht zur Auswahl: Lupo GTI und n FSI.
Könnt ihr da uns n bisschen in pro und contra helfen?
Ausstattung, Verbrauch, etc.
Danke schon mal im vorraus...
MfG
Hans-Jürgen und Christina
39 Antworten
ich stimme ROW19m zu:
der erste (schwarze) ist deutlich überteuert, der rote interessant, allerdings schon verdächtig interessant.
Beim GTI würde ich unter 50.000 km bleiben; die so um die 100.000 km sind meist die "Vollgaskarren".
schlompz
Zitat:
Original geschrieben von schlompi
ich stimme ROW19m zu:
der erste (schwarze) ist deutlich überteuert, der rote interessant, allerdings schon verdächtig interessant.
Beim GTI würde ich unter 50.000 km bleiben; die so um die 100.000 km sind meist die "Vollgaskarren".
schlompz
ich nehme lieber ne vollgasknarre als ein auto, das 5 jahre nur zum brötchenholen verwendet wurde, mein freund :-)
@Axxis1973:
1. das mit dem "Freund" könnte sich bei einer Kiste Bier mal klären lassen :-)
2. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht, dass viele Ihre Karren (GTIs) bis Biegen & Brechen fahren, schlecht warten und wenn nichts mehr geht, diese verkaufen - nichts für ungut.
schlompz
schafst du ne ganze kiste???
Ähnliche Themen
zu zweit schon...
Zitat:
Original geschrieben von schlompi
@Axxis1973:
1. das mit dem "Freund" könnte sich bei einer Kiste Bier mal klären lassen :-)
2. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht, dass viele Ihre Karren (GTIs) bis Biegen & Brechen fahren, schlecht warten und wenn nichts mehr geht, diese verkaufen - nichts für ungut.
schlompz
auf das angebot komm ich zurück.... meiner hat nur auch 80000km ist akribisch gewartet und nie im berenzer gewesen obwohl er auch 50 runden nordschleife gesehen hat... wollte nur anmerken dass es unterschiede gibt...
also wann läuft das mit der kiste bier?
gruss andre
hi Andre, sag mal Deinen Standort an. Vielleicht lässt sichs einrichten.
schlompz
hessen , frankfurt
wetserkappeln, nähe osnabrück. sponsor die würstchen für den grillabend.
meiner hat 85000 wenn er warm ist lächtzt er nur so nach dem begrenzer ;-)
nicht schlecht, sind wir schon zu dritt. Dann geht das Bier schon nicht kaputt. *überleg* Oder wir holen gleich zwei Kisten :-)
Komme aus Freiburg (das Nest im Südwesten), ist halt ein Stück bis nach Osnabrück, aber Hessen wäre doch halber Weg ?
schlompz
mal die Bratwurst äh Thread hochhol 🙂
Würde gern mir einen FSI Lupo kaufen beim Händler.
Hier die Daten:
Bj 10/02
10xxxKm
1 Vorbesitzer
Klimatronik
E Glasdach
Alu
Silber
ESP
Soll 9990€ kosten, was ich schon etwas viel finde, aber der Wagen hat erst 10000km runter und ist Nichtraucher.
Gut ist natürlich 1 Jahr Gewährleistung durch Händler.
Was meint ihr?
10.000km nach 3,5 Jahren?
Krass, dafür kauft man sich doch kein Auto.
Wohl nur 2km Arbeitsweg gehabt?
Also Kurzstreckenauto und sowas ist nie gut.
Meiner hat in 3 Jahren 100.000 gelaufen, das ist mal was ordentliches. Und dann ist es nichtmal n Diesel. 😉
Generell zu sagen, Autos mit vielen Kilometern auf dem Tacho sind Heizerwagen halte ich für FALSCH. Sicherlich verführt ein GTI dazu aber bei dem damaligen Anschaffungspreis dürften 95% der Wagen gepflegt sein.
Wo wir bei Pflege sind: Vom Pflegedienst würde ich keinen Wagen kaufen! Unser Nachbar hat jeden Morgen den Pflegedienst zuhause und die fahren, egal ob Sommer oder Winter, den Wagen im ersten Gang in den Begrenzer. Grausam. 🙁
so ist es... autos mit hohen km leistungen sind in den wenigsten fällen heizerkisten.
meiner hat jetzt 105500 drauf
und der rennt immer noch super
fährt jetzt zwar papi mit aber was solls
und ich muss sagen das ich auch schon öfters in den begrenzer gekommen bin
( nur das passiert mir im letzten gang )