lupo gti leistungssteigerung???????
halli hallo,bin neu hier im forum,hab mir ein gti gekauft und probe gefahren,muss sagen die 125ps merk ich nicht richtig was kann ich da machen,turbo oder so???zur zeit fahr ich ein polo g60 und der unterschied ist echt gross!!!aber der lupo gefällt mir,was kann ich da machen wegen der leistung-und wie ist es mit felgen porsche turbo,oder porsche c2 felgen,tüv und so bitte schreibt mir.
mfg
23 Antworten
Re: lupo gti leistungssteigerung???????
Zitat:
Original geschrieben von polo rs 3
halli hallo,bin neu hier im forum,hab mir ein gti gekauft und probe gefahren,muss sagen die 125ps merk ich nicht richtig was kann ich da machen,turbo oder so???zur zeit fahr ich ein polo g60 und der unterschied ist echt gross!!!aber der lupo gefällt mir,was kann ich da machen wegen der leistung-und wie ist es mit felgen porsche turbo,oder porsche c2 felgen,tüv und so bitte schreibt mir.
mfg
Du hast den Wagen probegefahren, die Leistung als schlecht bewertet und trotzdem gekauft???
Einzige Möglichkeit ist wirklich nur nen Turbo, zumal du ja den G-Druck gewohnt bist.
ich würds erstmal mit ner anderen nocke versuchen, dazu chiptuning, fächerkrümmer, kopf bearbeitung. dann hast du schon mal um die 140PS denke.
sollte doch erstmal reichen oder?
wenn das nichts ist, kannste immer noch nen turbo nehmen.
wenn du gleich nicht soviel aufwand nimmst hau gleich nen turbo rauf.... ist natürlich ne extremvariante.
grüsse,
jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
ich würds erstmal mit ner anderen nocke versuchen, dazu chiptuning, fächerkrümmer, kopf bearbeitung. dann hast du schon mal um die 140PS denke.
sollte doch erstmal reichen oder?
wenn das nichts ist, kannste immer noch nen turbo nehmen.
wenn du gleich nicht soviel aufwand nimmst hau gleich nen turbo rauf.... ist natürlich ne extremvariante.grüsse,
jan
Auch mal wieder völliger Quatsch, echt tut mir leid.
1. streuen die Motoren eh schon nach oben.
2. für 15 PS betreibt doch kein Mensch soviel Aufwand.(B&B will 2400 € haben).
3. Er ist G60 gewohnt, also braucht er Drehmoment und da werden ihn selbst 150 PS nicht vom Hocker reißen.
also manny bei rothe hast die wahl von 185-240ps
ist alles drin.
nur das dumme ist wenn du zum Bsp: 222ps willst musst du nenn 10er hinlegen. und für 7 bekommst schon nen 1.8T umbau.
also beim gti kannst alles vergessen viel zu teuer.
es sei denn du willst ihn als sauger lassen dann krigst bei rüddel für 1500€ 155ps raus ca
also mit ner a anlage fächer sportkat und rüddel nocken + chip kommst auf 165ps. alles ca werte
Ähnliche Themen
na gut wenns nen G60 ist, dann isses quatsch nech.... (hab mich verlesen).
ja dann brauchst nen 1.8T 20V. wenn du den so auf 220PS chippst geht der besser als nen 1.8 G60 denke ich.
weiss garnicht der G60 hatte der 8V oder 16V? glaub 16V nech?
naja... nen 110kW 1.8T reicht da nicht. da muss der turbo vom 225PS ding drauf und den dann chippen 😁 na ja... 225PS sollten den G60 eigentlich auch schon überragen inna leistung zumal es schwer sein wird 225PS auf die strasse zu bekommen mit nem normalem lupo der etwas über 1tonne wiegt. 😁 naja, kannst ja auf 4MOTION umrüsten 😁
aber gut. du hast ja ASR von daher werden die reifen nicht allzu schnell durchdrehen. 🙂
kost nur viel nen 1.8T zu kaufen.
einbau geht eigentlich locker nur bei der wartung hinterher isses immer nervig weils dann doch schon nen bissel eng ist nech. der motor ist ja vonna architektur her ganz anders als den 1.6 16V.
grüsse,
jan
Wenn er nen G60 gewöhnt ist (lesen!) dann wird er sich ohne Turbo nicht recht wohl fühlen..
Der Motor mit dem MKB 'PG' hat im Golf II 160PS bei 5800 Touren auf die Strasse gebracht, sogar mit 150PS im Lupo sieht es da schwer aus, da sind deine Vorschläge mit 140PS lächerlich.
Sorry aber keiner wird so viel Geld ausgeben wenn er für ein bissl mehr auch deutlich mehr Leistung bekommt und zusätzlich das gewohnte Gefühl vom Turbo hat.
Und hör bitte auf den Schlaumeier zu spielen.. Vielleicht findest du ja beim Jugendtreff Leute die du damit beeindrucken kannst.
sag nicht ich wär nen "schlauberger" mr.nase. danke.
jeder kann sich mal verlesen.
jugend treff ist wohl kaum etwas für mich (du musst nicht gleich von meinem nickname ausgehen).
grüsse,
jan
aber mal ganz erlich wer kauft sich nen auto obwohl er weis das der motor ihn net ausreicht. kauf dir nen golf IV 1,8t
und denn chipste dann und vertig hast dein turbo
ja.... vorallen mal fährt ihn doch probe vorher und da sieht man doch ob er einen ausreicht oder nicht.
warum kauf man ihn dann wer er einem keinen spass macht?
also ich hab vor dem kauf meines gechippten 3Ls ne 2-stündige fahrt durch hamburg gemacht (inkl. autobahn).
na ja... jedem das seine.... für das geld was nen lupo GTI kostet kriegste auch locker nen passat 3B (B5) 1.8T 20V 110kW mit demselben kilometerstand wie der lupo.
da schraubste für "wenig" geld dann einfach den turbo vom 225PS ding drauf (audi TT 8N) oder machst nur chiptuning und schon hast du nen richtiges auto mit viel mehr und auch für dich ausreichender leistung, herr polo rs3 😉
aktenkoffer, du alter "arthur sponer" fan 😁
grüsse, jan
Also, polo rs 3, natürlich hast beim GTI die Möglichkeit von konventionellem Saugertuning (schärfere Nockenwellen etc.). Erste Adressen sind hier Rüddel und Sorg Motorsport. Diese Maßnahmen bringen bis ~200PS, wobei man bedenken sollte, dass derart umfangreiche Leistungssteigerungen Teile enthalten, die nicht mehr TÜV-konform sind. Außerdem wird die Leistung (wie bei allem Motoren mit wenig Hubraum und ohne Aufladung) über Drehzahl erreicht. Üppiges Drehmoment ist dort Fehlanzeige.
Die zweite Möglichkeit, die es gibt, ist die der Turboaufladung. Dort lautet meine Empfehlung ganz klar Rothe Motorsport. Mike Rothe ist wirklich der Experte für einen solchen Umbau. Habe zu mehreren Kunden Kontakt, alle sind restlos überzeugt, denn das Ergebnis ist gewaltig: Min. 222PS, 320Nm und eine Beschleunigung auf 200km/h in weniger als 23sec.!
Ein derartiger Umbau geht allerdings in den fünfstelligen Bereich. Selbstverständlich fällt noch ein Gewindefahrwerk an, 17"-Felgen (ein Kunde fährt beispielsweise schwarz lackierte Boxster-Felgen auf einem silbernen GTI; diese Kombination sieht wirklich sehr gut aus) und eine stärkere Bremsanlage (Porsche/Movit oder G60 mit S2-Sätteln).
Im Interieur würde ich die optionale Lederausstattung - falls noch nicht vorhanden - verbauen, gepaart mit Recaro Pole Position-Sitzen. Ansonsten noch ein schickes Blaupunkt-Navi - fertig! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
einbau geht eigentlich locker
lol
Zitat:
Sorry aber keiner wird so viel Geld ausgeben wenn er für ein bissl mehr auch deutlich mehr Leistung bekommt und zusätzlich das gewohnte Gefühl vom Turbo hat.
ich glaube, du hast keine ahnung, was ein g-lader ist.
Du wirst das G40/G60 Fahrgefühl kaum in den Lupo bekommen ! Ein Lupo wiegt etwa ne Tonne, was schonmal ca. 300kg Unterschied zum 86c sind. Viel Leistung ist zwar gut, ersetzt aber nicht das super Leergewicht des alten Polos.
so danke für die zahlreichen antworten die mehr oder weniger gut sind(schade)ich hab nuie gesagt das der lupo nicht gut ist er ist echt schön,wollte nur etwas mehr leistung haben ,da es mein alltags auto wird ,vom ganzen tunen und geld ausgeben davon hab ich genug bringt eh nix,der polo hat mir schon tag und nacht gekostet sprich dem motor umbau.mit dem lupo hab ich mir nur einen kleinen traum erfüllt,da er echt schick ist möchte ihn nur etas veredeln,sprich etwas mehr leistung schöne porsche felgen und bisschen tiefer,wo ist das problem,hat hier den einer von euch ein lupo mit etwas mehr leistung,also gemessende leistung nicht geschätzte.