Lupo Grundlegende Dinge zum Thema Tieferlegung

VW Lupo 6X/6E

Hi Ihr!

Also, ich beschäftig mich schon ne Zeit lang mit dem Thema Tieferlegen.

Nun meine erste Frage, der Lupo 3L und der GTI sind schon von Werk an 20mm tiefer, richtig?

Ich habe nämlich heute einen 3L gesehen, und die tiefe sagt mir eigentlich schon zu, denn meiner soll altagstauglich bleiben und da ich evtl. Schürzen verbauen will geh ich lieber auf nummer sicher.

Eigentlich wollte ich mir ein 40/40 kaufen, entweder von JOM oder von Supersport, von letzterem hab ich schon reichlich gutes gehört, soll zwar härter sein aber dafür soll Preis/Leistung absolut stimmen.

Nun meine zweite Frage, ist es beim Lupo genauso wie beim 3er Golf zum Beispiel, dass er hinten mehr durchhängt als vorne; wenn man dann z.B. ein 40/40 einbauen würde, dass das Auto dann hinten tiefer wäre als vorne?! Was natürlich nicht sein sollte^^

Oder wäre dann ein 60/40 besser, wegen dem durchhängen?! Wobei diese Keilformen ja schlecht fürs Fahrverhalten sind...

Ganz Klasse wäre es, wenn jemand von nem tiefergelegten (40/40 & 60/40) 100ps 16v Bilder hätte.

Vielen Dank!

achja, bitte keine Belehrung über "nimm lieber Koni, Weitec etc.", ich kaufe ja keinen ebay müll, sondern einfach ein günstigeres. danke!

22 Antworten

Hallo!

Alle Fahrwerkhersteller kenne ich nicht , aber ein paar schon .

erfahrungen

KW V.2 Gewinde in golf 3 GTI Sportlich Straff (nicht Hart ) nach 20.000 km Dämpfer defekt .

H&R Gewinde in Polo 86c Sportlich Straff bis sehr Hart ( 120 tiefer ) nach 100.000 km Polo defekt .

KAW Federn in A6 4B laut Hersteller ca 50 tiefer , nach Einbau ca 70 mm tiefer , nach ca 10.000 kammen die noch ca um 10 mm ( sehr weich ) .

Eibach Gewinde in A6 4B Sehr schönnes Fahrgefühl nicht weich , nicht hart , also genau richtig ( meine Meinung ) nach 60.000 km Audi Totalschaden .

Spax Gewinde in A4 etwas härter als Eibach , hält schon ca 80.000 km .

Weitec in Audi 80 B4 sehr hart , kamm nach 5.000 km raus und wurde gegen H&R getauscht .

Gt cupline in Lupo FSI ( habe so gekauft ) seit kauf 15.000 km ein Dämpfer ölt sehr hart Stabistange problemme ( kommt gegen Karosse ) wird auf Origenal Dämpfer und Eibach oder H&R Federn getauscht .

gruss

danke, momentan bin ich wiedermal dabei ein weitec ultra gt 35/35 zu kaufen, denn damit hab ich nen mittelklasse bis vielleicht oberklasse hersteller, und 311€ sind noch zu verkraften. und wenn da dann was is, dann hoffe ich einfach mal auf guten alten deutschen service.

gruß

also, das Ultra GT 35 hab ich heute eingebaut, und ich kann nur sagen.........

...haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmmmeeeeeeeeeeeeeerrrrr..

Ein feeling wie in einem GoCart! Nicht Brett-Hart aber schön straff! Und die Tieferlegung von 35/35 ist absolut ausreichend und sieht geil aus, selbst schon bei den "kleinen" 185er Winterreifen!

Bilder und wenn gewünscht eine kleine Einbauanleitung gibts morgen!

Gruß Fabi

p.s. das orignal Fahrwerk (60tKm) gelaufen wird ab jetzt verkauft!...wer interesse hat melden!

Zitat:

Original geschrieben von racerwlan


al

p.s. das orignal Fahrwerk (60tKm) gelaufen wird ab jetzt verkauft!...wer interesse hat melden!

Schrott verkaufen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lüpo



Zitat:

Original geschrieben von racerwlan


al

p.s. das orignal Fahrwerk (60tKm) gelaufen wird ab jetzt verkauft!...wer interesse hat melden!

Schrott verkaufen ?

so ein riesen schmarrn! nicht jeder will ein hartes fahrwerk. ist auch für die leute gadacht denen was kaputt gegangen ist und die kein geld haben um teure neue vw teile zu kaufen. außerdem, du musst es ja nicht kaufen!

Wollte damit nur andeuten, dass mit den Dämpfern nicht mehr viel zu holen ist..... 60 tkm

Zitat:

Original geschrieben von racerwlan



Zitat:

Original geschrieben von Lüpo


Schrott verkaufen ?

so ein riesen schmarrn! nicht jeder will ein hartes fahrwerk. ist auch für die leute gadacht denen was kaputt gegangen ist und die kein geld haben um teure neue vw teile zu kaufen. außerdem, du musst es ja nicht kaufen!

Hatter Recht hatter ...

Aber nunja ich darf zu solchen USERN ja meine Meinung nicht mehr geben, weil es ja nicht erwünscht ist. *fg*

Lg Lars

Zitat:

Original geschrieben von racerwlan


Wie ist denn die Qualitäts Reihenfolge der Premium Hersteller, also z.B.:

Am Lupo TDI war das 1800 DM teure KW-Gewinde unbrauchbarer Schrott, das 400 € teure H&R danach die blanke Sahne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen