Lupo Anschaffung?!?

VW Lupo 6X/6E

Hallo

Ich überlege, ob ich mir evtl. mit 18 einen Lupo anschaffen soll...

Habe allerdings ein paar Fragen.
1.) Kann man einen Lupo überhaupt empfehlen, oder hat er "viele" Ausfälle?
2.) Wie flott ist der 50PS Motor?
3.) Welches Baujahr ist zu "bevorzugen"?
4.) Passt man auch mit 1,90m in den Wagen?

Danke

46 Antworten

Hei

ich fahre den 1.4 tdi und kann mich überhaupt nicht beschweren 162 Tkm und läuft und läuft. Gut ja ein wenig lauter ist der schon als andere aber wenn das nicht stört der ist mir dem kleinen echt zufrieden.
Mich hat der kleine echt überzeugt der ist einfach nicht zum tot kreigen wenn man ihn pflegt. Öl usw.

ich würde mir den sofort wieder kaufen.Ist einfach ein SUPER Motor.

gruß

VW Lupo 50PS & 75PS

Hy Hanniball19xx,

was Du über die Motoren gehört hast das die mal ausfallen können ist richtig. Das betrifft die Baujahre 98 - ende 99. Also Schuld hat das Kondenswasser im Ölkreislauf, es bildet sich bei Kurzstrecken und verstopft bei unter minus acht Grad die Ansaugöffnung des Ölkreislaufes, da es gefriert. Deshalb solltest Du dich erkundigen ob das Heizelement dafür nachgerüstet wurde. Wenn ja ist das kein Problem mehr. Und übrigens das man dir den 75 PS Motor abrät, ist unsinn. Der 50 PS Motor ist zwar nicht schlecht, aber man muss ihn zusehr treten damit was passiert. Und ich bin den Lupo meines Kollegen gefahren, der hat nur 130 km/h geschafft. Falls Du mehr Infos über den Lupo willst gehe einfach auf: www.autobild.de. Da gibt es Tests über Gebrauchtwagen!

Viele grüße von Stecki

also ab baujahr 2000 kann man den lupo ohne probleme kaufen?

würde lieber den 75ps motor fahren, muss aber auch nach dem geld gucken...ob man den nächstes jahr für 5000€ bekommt, und das mit normaler km-leistung?

Nochmal Hy Hannibal19xx,

ja den Lupo kann man ab Baujahr 2000 ohne weiteres kaufen, nur wie ich im TÜV Auto Report 2004 gelesen habe zeigen die Baujahre ab 2000 und jünger eine Tendenz zu Ölverlust. Also ich habe vor mir auch nen Lupo mit 75PS zu kaufen! Wenn du ein schnäppchen machen willst gibt es zwei Faktoren auf die Du achten musst:

1. Das Baujahr also wenn du 5000€ höchstens aus geben willst kannst du schon welche ab Baujahr 99 bekommen. Allerdings nur die Basisausstattung, wenn Du ein bisschen mehr Luxus willst musst de schon 6000€ ausgeben.

2. Die Lackierung generell hoch im Preis angesetzt sind Farben wie Silber und andere Metalliclacke. Günstiger kommst du mit Rot, Softblue, Cedergrün, und Gelb weg. Da diese Lacke nicht so sehr gefragt sind.

Beispiel: 71.000 km
55 KW (75 PS)
GRÜN
Hubraum: 1.390 ccm
Baujahr: 1998
EZ: 15.10.98
TÜV: 01.10.05
AU: 01.10.05

Ausstattungsmerkmale:
Anti-Blockier-System, Felgen-Sonderausführung, Klimaanlage, Radio, Airbag, Colorglas, Drehzahlmesser, Fensterheber elektrisch, Schaltgetriebe, Heckscheibenwischer, Kopfstützen, Rücksitzbank geteilt, Rückspiegel mechanisch verstellbar, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

Ähnliche Themen

Also bei meinem Freundlichen habe ich folgendes Auto gesehen:

schwarz

79.129 km

37 kW (50 PS)

EZ: 05/1999

TÜV: 05/04

997 ccm

2-türig

1. Hand

Unfallfrei

Scheckheft

EZ: 05/99, 79.129 km, 37 kW, schwarz

für 4990€

habe ja aber noch etwas zeit...ich würd sowieso nur bei VW einen Wagen kaufen, wegen der Garantie etc.

Schonmal wer den Lupo GTI gefahren ? Stelle mir das richtig spaßig vor, wär doch auch mal eine Überlegung wert wenns mal ein bisschen mehr PS sein sollen. Meine 50 PS zur Zeit sind nämlich eher nicht so beindruckend.

hallo hab den gti. irres gerät kann ich dir sagen. besitze ihn jetzt genau ein jahr und würd ihn für keinen preis der welt wieder hergeben. würd ich mir an deiner stelle mal für ne probefahrt ausleihen. grüssli siska

Ja genau ausleihen für ne Probefahrt, ordentlich heiß machen und dann drauf hoffen das man einen im Lotto gewinnt.

Oder vielelicht einen mit 300.000 km oder nen Totalschaden für 5.000 € bekommen.

Supa TIP

So viel teurer ist der doch gar nicht als deiner oder Lupo16v?

Naja schon, aber hier geht es um eine Kaufberatung für einen Lupo der ca. 5.000 € kosten soll und nicht grad nach Erwerb in der Garage stehen, weil der Unterhalt ihn auffrist.

GTI ist ne geiles Auto, braucht man nicht mal ne Probefahrt mit zu machen.

Ich wurde dazu vom Kumpel gezwungen, da hab ich gemerkt was mein Auto für ne Krücke ist in Bezug auch Leistung, Verarbeitung, allein die Sportsitze, inb meinem Ledersitzen rutscht man mehr als sitzt, aber es gab damals zum Glück keinen GTI, sonst hätte ich mich gleich tot gefahren, denke ich jetzt mal so

also mal zum lupo 50 ps.

hab einen baujahr 8/2000. nur basisausstattung, aber das juckt mich nicht. is eh mein erstes auto.

is zwar ziemlich laut, aber gut. flott unterwegs is er allemal, außer ich muss mal am berg überholen (trecker oder so) aus dem 2. gang raus. das is schon nervenkitzel pur, so langsam dauert das.

mein onkel arbeitet bei vw und der meinte, dass der 50 ps motor wohl der stabilste motor im vw segment ist. (hab schon einen lupo mit 190000km gesehen. da wurde erst bei 170000 die kupplung gewechselt und sonst nur inspektionen). scheinen also sehr gut zu laufen.

meiner hat jetzt 41000 runter und war nie was dran (naja normal bei 41 tausend *g*).
ist schön schwarz, schöne alufelgen, altezza rückleuchten, sub im kofferraum und vorne 2 wegesystem und dickes blaupunkt los angeles mp72 drinne. also bin äußerst zufrieden. sieht cool aus, is sparsam, läuft stabil, was will ich mehr? auf zusatzausstattung würd ich bei einem kleinwagen eh verzichten (naja gut klimaanlage vielleicht). aber ich hab lieber das geld gespart und mir für 1000 euro anlage reingebaut. hab ich mehr von als elektrische fensterheber,d ie eh nur kaputt gehen und so.

mein fazit,d en fahr ich noch ein paar jahre. bin sau zufrieden und deshalb tune ich auch kräftig (soweit möglich finanziell als schüler). hoffe konnte helfen. ich würds wieder machen. 50 ps, schwarz, ohne zusatzausstattung. machste nichts verkehrt nach dem motto gut & günstig

Was Enemy gesagt hat würde ich so auch unterschreiben. Nur tunen würde ich da nix, Felgen und kleine Anlage schon, aber mehr nicht. Böser Blick usw sieht doch alles lächerlich aus, vor allem an einem 50 PS Lupo.

Meiner hat nach 45.000km auch noch keine Macke gehabt, bis auf einen Totalschaden, was aber zu spät gemerkt wurde. Erst nach der Reperatur, der Schätzer hat sich nämlich total verschätzt...

Hallo

So einen, wie du geschrieben hast, würd ich mir auch sofort kaufen...Ab Baujahr 2000 haben die doch alle 4 Boxen, oder?

Würd mir da an Anlage höchstens nen MP3-Radio und vier gute Boxen einbauen, also höchstens 300€ reinstecken...den kleinen Kofferraum will ich mir nicht noch weiter zubauen und ne 2000Watt Anlage brauche ich auch nicht wirklich...

Alus wären mir zwar recht, sind aber nicht pflicht...lieber wenig runter und gut gepflegt...!

Ist es nun defintiv so, dass der Lupo ab BJ 2000 4 Boxen serienmäßig hat?
Und das in der 1.0 Version ohne irgendwelche Sondermodelle, wie College etc.?

nein , die hinteren ls sind bis heute nicht serie! die gehören zu gehobenen radioausstattungen dazu. ich halte die hinteren quäker jedoch für überflüssig! lieber ein gutes frontsystem+sub an ner 4-kanal-endstufe mit nem ordentlichen radio, das klingt viel besser!

im übrigen rate ich dir als anfänger zum 60ps, da der
1. noch günstig in der versicherung ist
2. sparsamer ist als der 50ps (1-1,5liter weniger)
3. deutlich flotter ist als der 50ps dank mehr hubraum/drehmoment
4. viel ruhiger ist als der 50ps (motorgeräusch im innenraum), der 50ps wird ab 3000 u/min nervig laut...
5. ist der 60ps angeblich noch weniger anfällig als der 50ps und angeblich auch noch langlebiger da man ihn nicht so extrem plagen muss.
einen 50ps-ler bergauf warmzufahren bei niedriger drehzahl (unter 3000) ist nahezu unmöglich! mein bruder hat den 60ps im polo (als anfänger) und ist begeistert (natürlich darf man auch keinen rennwagen erwarten bei 60ps... *ggg*)!
und bis in einem jahr solltest du evtl auch einen mit 60ps um ca 5000€ finden. im zweifelsfall spare lieber noch 500€ mehr an, das lohnt sich wirklich!

mfg. sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen