Lupo Anschaffung?!?

VW Lupo 6X/6E

Hallo

Ich überlege, ob ich mir evtl. mit 18 einen Lupo anschaffen soll...

Habe allerdings ein paar Fragen.
1.) Kann man einen Lupo überhaupt empfehlen, oder hat er "viele" Ausfälle?
2.) Wie flott ist der 50PS Motor?
3.) Welches Baujahr ist zu "bevorzugen"?
4.) Passt man auch mit 1,90m in den Wagen?

Danke

46 Antworten

Ich fahre seit meinem 18 Geburtstag, Oktober 2002 einen gift-grünen 50 Ps Lupo. Teile ihn mir mit meiner älteren Schwester. Das einzige was mich an dem Wagen nicht mag ist die Farbe (ok man gewöhnt sich dran, aber schwarz oder so wär mir lieber gewesen, aber war n Gebrauchtwagen und günstig) und halt die 50Ps. Man kommt schon ganz gut vorran, in der Stadt ist es gar kein Problem. Aber Autobahn ist echt kein Vergnügen, man muss vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn wechseln wenn man noch nicht wirklich schnell ist, relativ gefährlich also. Für lange Autobahnfarhrten nehme ich ihn eigentlich nie, dafür nehm ich den Passat meines Vaters.

Ausstattung hat er auch keine, werder elektr. Fensterheber, noch Klima, noch Schiebedach oder sonstwas. Aber für das erste Auto auch relativ egal, ich vermisse davon auch nichts, vielleicht mal die Klima an heißen Sommertagen.

Mit deinen 1,90m wär ich allerdings vorsichtig. Ich bin 1,86 groß und wenn ich Turnschuhe mit dicken Sohlen anhabe sitze ich ganz hinten und ganz unten und würde am liebsten nochmal 2-3 cm nach hinten rutschen können. Fahr auf jeden Fall gut Probe und teste wie das hinhaut mit 1,90m. Man hat zwar echt viel Platz vorne im Lupo, aber irgendwann hörts halt auch auf. Das Raumgefühl vorne ist sonst echt hammer für einen Kleinwagen. Im Corsa meiner Freundin stoße ich fast gegen die Windschutzscheibe mit dem Kopf, im Lupo hat man unendlich Platz vor sich. Ablegen kann man da aber trotzdem nix, ein wenig schlecht gemacht.

Sonst habe ich keine Probleme gehabt, nix klappert oder geht kaputt. Nur einmal als meine Schwester ihn so gut wie schrott gefahren hat, war aber nicht ihre Schuld. Im Nachhinein, nach der Reperatur, wurde klar das es eigentlich ein Totalschaden war, aber der kack Typ der den vorher begutachtet hat meinte man kann ihn locker reparieren. Sonst hätten wir wohl schon lange einen Lupo mit etwas besserer Ausstattung und nicht mehr in dem grün. Aber was solls, ich finde mein Auto wenigstens immer gut wieder auf Parkplätzen, man fällt echt auf. Auf meiner Schule weiß jeder was für einen Wagen ich fahre dank dem knalligen grün.

So, hoffe ein wenig geholfen zu haben...

thx...hat mir schon sehr geholfen...

Hat der Lupo eigentlich hinten auch Boxen, und wie gut sind diese, also kann man sich auch ein CD-Radio einbauen und hat einen "guten" Klang?

Lupo hat hinten keine Boxen.

Der klang der Serienboxen (3 Watt) ist eigentlich nicht schlecht, aber nicht mit nem Alpha oder Beta Radio

Kauf dir dann am Besten nen JVC für 99 € das ist dann völlig ausreichend.

ok...kommt sowieso nen anderes Radio rein...
Man kann ja sicherlich hinten Boxen nachrüsten, oder?

Ich lese hier öfters, dass Leute sagen, dass der Lupo ein "Werkstattauto" ist, oder im Winter nicht anspringt etc.

Wie ist es damit?

Welcher Motor ist "haltbarer"? Der 50er, oder der 75er?
Bis wieviel KM sollte man die max. kaufen?

Ähnliche Themen

was willst du denn hinten mit boxen??? stellst du dich bei einem konzrt auch immer mit dem rücken zur bühne? hol dir lieber ordentliche frontboxen und lass die über nen 2 kanal amp laufen oder knall dir zusätzlich nen sub in den kofferraum.

beim motor solltest du möglichst nicht wie ich auf den 1.4 akq zurückgreifen, da der anfälliger ist als andre. bei mir war aber zum glück noch nichts am motor, nur probleme mit den fensterhebern gehabt.
(meinen habe ich mit 64.000km gekauft)

welchen motor sollte man denn kaufen?

Also ich war grad mal bei meinem VW- Händler und habe mir den Lupo mal angesehen...Sie hatten nen schwarzen 37KW Polo da...Alus drauf und die "roten" Sitze drin...
Habe mir alles angesehen, reingesetzt etc.

Muss sagen, Verarbeitung ist absolut klasse, typisch VW...
Selbst der Klang von nur 2 Boxen vorne und dem Standard-VW Radio war mehr als nur "ok"...
Und sitzen konnte ich mit meinen 1,90m ebenfalls sehr gut...Sitz war zwar ganz hinten, Kupplung ließ sich so grad eben noch durchtreten...

Also mit Sicherheit wird es nen Lupo werden...

Was kann ich rechnen, was die Autos in 12 Monaten ca. an Wert verlieren werden?`
Wird einer, der momentan 6000€ kostet, nächstes Jahr schon für 5000€ zu haben sein?

als faustformel kannst du in etwa nehmen das sich nach 4 jahren der preis einens autos halbiert hat. ob ein auto das heute 6000€ kostet in einem jahr 5000€ kostet hängt sicherlich auch davon ab wie sich der automarkt in den nächsten jahren entwickeln wird, wenn wenig neuwagen gekauft wrden, gibt es folglich auch weniger gebrquchte auf dem markt und somit bleibt der preis konstant, hohe nachfrage geringes angebot, beim lupo kommt noch hinzu das er sehr wertstabil ist.

Ich tippe aber einfach mal, dass das so ca. hinkommt...

Habe grad wegen dem Führerschein angerufen...
230€ Anmeldegebühr
30,50€ Fahrstunde (12x)
36€ Gebühr für Theorieprüfung
103€ Gebühr für Praxisprüfung

Das wären ca. 750€...klingt recht wenig...kann das hinkommen?

Auf was sollte man denn beim Kauf eines Lupo achten?
Gibt es beim Lupo eine Art "Facelift"? Sowohl technisch, als auch optisch...

Mit welchem Verbrauch muss ich beim 50PS bei "normaler" Fahrweise rechnen?

230€ Anmeldegebühr + 37€ beantragungskosten beim straßenverlkehrsamt

30,50€ Fahrstunde (12x)+ übungsfahrten, du wirst nicht gleich mit sonderfahrten beginnen.

36€ Gebühr für Theorieprüfung +10€ tüv gebühr

103€ Gebühr für Praxisprüfung + 77€ tüv gebühr

wenn die tüv gebühren nicht sogar gestiegen sind.

Wieviel kann man denn mittlerweile rechnen für einen Führerschein, wenn man sich nicht total dumm anstellt...

also ich hab mit 19 fahrstunden +sonderfahrten 800€ bezahlt,das war vor 1 1/2 jahren.

Hallo,

nur als anmerkung der lupo hat ab ca. 2001 hinten auch Lautsprecher bekommen, sitzen hinter den hinteren türverkleidungen! Der 50PS ist wirklich schon gut! ich selber fahre nen 75PS Lupo und bin damit total unzufrieden! ich habe mitlerweile 105tkm auf dem tacho und was an meinem auto schon alles kaputt war ist echt übel....!!Also ich kann dir von mir aus und von vielen anderen die ich kenne total abraten vom 75PS Lupo bis ca.bj.2001 wenn der noch den Motor mit dem kennbuchstaben "AKQ" hat!naja sonst halt schönes Auto! Tunen kann man den auch schön 🙂

Mfg
Sven

führerschein kostet in der stadt ab 800€ land 200€ mehr da weniger preiskrieg

der 75tdi ist einj super motor für vielfahrer

Aber auch nicht grad der leisestes Motor, also im Polo soll der richtig nervig sein, dann wird er wohl im Lupo nicht leiser sein, am besten Probe fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen