Lupo als Stadt-/Arbeitswagen
Hallo,
wie ihr aus meiner Signatur ersehen könnt, fahre ich zur Zeit einen Golf 4. Wohne mit meinem Freund zusammen, und wir teilen uns den Wagen.
Ich werde zum 1.7.06 meine Arbeitsstelle wechseln und ab dann ständig auf mein Auto angewiesen sein (Außendienst usw.). Da auch mein Freund einige Verpflichtungen hat (Fußball 4x die Woche.................) wird es mit dem "Auto teilen" ab dann schwierig werden.
Ich hatte nun überlegt, einen Lupo als Zweitwagen zu kaufen und dafür meinen Roller abzugeben. Da mein Schwiegervater in spe eine Autowerkstatt betreibt, sind mir Inspektionskosten relativ gleich.
Da ich nicht so viel Geld ausgeben will (und kann), habe ich an den Lupo 1.0 gedacht. Meine Jahresfahrleistung wird bei 10.000-15.000 km liegen (bin nur innerhalb der Stadt unterwegs).
Nun möchte ich gern von euch wissen, auf was ich bei den Fahrzeugangeboten achten sollte. Vielleicht gibt es bestimmte Baujahre, die ständig Probleme bereiten oder was auch immer.
Wie gesagt, durch die Arbeit bin ich auf ein zuverlässiges Auto angewiesen. Der soll nicht ständig in der Werkstatt stehen.
Bitte erzählt mir von euren Erfahrungen.
Danke schonmal.
PS: Da ich selbst bei einer Versicherung arbeite, fallen eventuelle Typklasseneinstufungen auch nicht ins Gewicht, wobei der 1.0 ja schon ziemlich günstig ist.