Lupo 3L Trommelbremsen - mal wieder

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

ich hatte heute die Trommelbremse meines Lupo 3L offen, da hinten rechts die Bremswirkung deutlich nachgelassen hat und ein Schleifgeräusch beim Fahren zu hören war.

Ergebnis:

- Handbremsseil korrodiert, einzelne Kardelen gerissen, verklemmt
- Bremse auf der rechten Seite falsch zusammengebaut (mit der Innenseite nach außen)
- falsche Beläge verbaut

Das ganze wurde von einer Fachwerkstatt verbrochen und wurde als Vorbereitung zum letzten TÜV gemacht, fährt so also schon zwei Jahre und hat bisher offenbar auch funktioniert. Ein nennenswerter Verschleiß an den Belägen ist nicht festzustellen.

Verbaut laut Rechnung von der Werkstatt war der Satz Bosch "0 204 114 590". Meiner Meinung nach ist das der falsche. Kann das jemand bestätigen? Gibt es für den Lupo 3L im freien Teilemarkt überhaupt Beläge? Alle, die ich finden konnte, haben entweder eine lange Liste von kompatiblen Fahrzeugen (kann also nicht für den 3L sein), oder sie sind nicht lieferbar. Oder ist es am Ende doch in Ordnung, die Alu-Trommelbremsen mit den gleichen Belägen zu fahren wie die Stahltrommeln? Es hat ja etliche 10.000 km einwandfrei funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass die ganzen Autoteileportale auch für den Lupo 3L immer die Standard-Beläge für 180mm Trommeln auflisten. Gut, das ist bei anderen Teilen auch so, die dann trotzdem nicht zum 3L passen. Muss also nichts heißen.

Ich habe übrigens nicht vor, auf Stahltrommeln umzurüsten. Der Wagen soll original bleiben.

Welche Teilenummer haben die Handbremsseile für den Lupo 3L? Bzw. welche Länge haben sie? Im Teilehandel werden diverse verschiedene für den Lupo angeboten.

17 Antworten

Liebe 3L-Freunde, hab seit zwei Wochen nen 99er 3L und auch die hier öfters beschriebenen Schleifgeräusche beim bremsen von rechts hinten... ist es richtig, wenn ich davon ausgehe, dass ich 200er Brems-Trommeln brauche, wenn ich vor dem Start eine ABS-Leuchte kurz aufleuchten sehe?

Moin
Nein!
Sollte bei Deinem 3L noch alles soweit normal ist, dann hat er natürlich 180er.
Der 3L ist da halt speziell.
Bei den normalen Lupos haben die bis 60PS und ohne ABS 180er Trommeln.
Mit ABS 200er.
Aber der 3L hat regulär nur 180er und dann die feinen leichten schleiftrommeln, äh Alutrommeln.

Du mußt dann also nach Lupo ohne ABS und bis 60PS suchen.

Unten mal ein Teil von der Textar -Bibel, die ich damals genommen habe und seit dem noch nie wieder tauschen, nachstellen, oder sonst was machen mußte.
Ich schaue nur alle 1/2 nach beim Reifenwechsel und nehme die Trommeln einmal runter.
Du solltest nur unbedingt, die Trommeln und die Bremsbeläge zusammenkaufen, damit, die zueinander passen.

Oder Du schaust bei ebay dir diese Kombiangebote an.

Mfg
Frank

Danke, sehr hilfreich! hab jetzt von Bremsenking einen Komplettsatz für 105,- bestellt; schaumama...

Deine Antwort
Ähnliche Themen