Lupo 3l Anfahrt Problem
Hallo
Mein Lupo hat zur Zeit ein kleines Problem.
Wenn ich mit vollgas anfahren Dan springt ehr nach vorne und würgt sich ab und zu ab, wenn ich langsam anfahren dann geht es noch, ab und zu schaltet er ,wenn er von 1 in den 2 schalten will vom 1 in den 4. Das größere Problem ist wenn ich am berg anfahren Well, des sieht dann immer so aus als wenn ich zum ersten Mal Auto fahre, er würgt sich immer ab. Ein Mal kahm das Problem auch bei leichten anfahren vor, da hab ich Mal den Umdrehungszähler des Getriebes fester geschraubt und am Nehmer Zylinder an der Gummimachertechnik rumgewüscht und jetzt lässt er sich halt nur so fahren wie ich beschrieben hab.
Meine Frage kann es am Drehzahlmesser liegen ???
19 Antworten
Bestimmt hast du einen gebrauchten KNZ gekauft. Wenn er auf Stop nicht startet ist dieser zu 99% defekt, da ja die grundeinstellung problemlos durchläuft...
Noch ein Letztes Update :
Der Lupo würde jetzt verkauft.
Der neue Besitzer hat ihn Mal auseinandergelet und hat folgendes festgestellt :
Das klackern im eco modus beim runterschalten war ein nicht richtig befestigte Antriebswelle, und eine Befestigung am Gangsteller war abgebrochen.
Und wegen dem starten nur in n. War ein defekter Nehmerzylinder ( ich verstehe nicht wie man als Verkäufer nur Betrügen kann, eigentlich sind wir eine Gemeinschaft von Lupo 3l fahre und da hält man zu sammeln aber gut).
Joa. Des war es eigentlich .
Zum Abschluss kann ich nur sagen dass ich die Werkstatt von cheriff topal nicht empfehlen kann, sehr überteuert und von Kulanz braucht man bei ihm gar nicht Reden . Wie es aussieht zieht er jedes Jahr um und wächselt seine Handynummern wie Boxershort .
Vom 3l profi hört und haben wir selbst an einigen 3l schon sachen gesehen ??... schade das du ihn abgegeben hast. Hab deinen post zu spät gesehen sonst hätte ich dir früher geholfen..
Dann ist der Wagen ja in die richtigen Hände gekommen, und es ist mal wieder bewiesen: das "Nichtstartenwollen" auf P liegt so gut wie immer am KNZ, auch wenn es viele erstmal nicht wahr haben wollen.
Das mit dem Gangsteller und der Antriebswelle ist aber schon ein starkes Stück - wer denkt als Auftraggeber schon an solche Fehler.
@xX3dXx
Zur Klarstellung: Der vom TE erwähnte "Reparateur" ist nicht identisch mit dem 3L Profi !
Ähnliche Themen
Ich wollte den namen des Herrn t. Nicht ausschreiben ... stellt sich halt gern als der 3l profi hin. Haben gerade wieder einen 3l der in seiner werkstatt war da.