Lupo 3 L

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

leider muß ich täglich 162 km zur Arbeit und zurück fahren und dies mit nem Golf II bei 7 L/100 Km Benzin macht mich arm. Aus diesem Grund, habe ich mir überlegt, ob ich mir nicht nächstes Jahr ein Lupo 3 L kaufen soll. Nur leider hab ich keine Ahnung von diesem Auto. Hat der Wagen irgendwelche Anfälligkeiten, oder gibt es irgendwas, auf das man achten muß? Was muß man ca. investieren für einen? Gibt es besondere Modelljahre?

Gruss und vielen Dank für die Hilfe!!!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


160 km/h = 8 Liter / 100 km (Diesel)
120 km/h = 7 Liter / 100 km (Diesel)
Steuer = 408 € / Jahr
Versicherung = 380 € / Jahr (SF25) HK+TK

LUPO 3L:

185 km/h = 6,5 bis 7 liter / 100km
160 km/h = 4,8 bis 5 liter / 100km
120 km/h = 3,0 bis 3,3 lire /100km

komme gerade von einer 1600km autobahntour , deutschland österreich zurück.
hinfahrt 130km/h.
rückfahrt, 160, 120 im wechsel.
fazit: 3,6 l / 100km.
in österreich waren ca 200 km mit 50 bis 80 alpen rauf und runter dabei.
grüsse

Ich fahr seit ein paar Wochen einen 3L, vorher 50PS Lupo, und ich muß sagen mir macht das Autofahren jetzt wieder Spaß, aber der 3L scheint leider um einiges anfälliger zu sein. Meiner hat manchmal eigenartige Angewohnheiten, scheinbar hat der 3L einige Probleme im Bereich Getriebeelektronik und hydraulischer Getriebesteuerung , bzw in der "Komunikation" der Steuergeräte und der dazugehörenden Sensoren.
meiner ist Baujahr 2000 ist aber schon Modell 2001.
Ein mechanisches manuelles Getriebe wäre schöner.
Vieleicht gibt es ja jemanden, der es mal wagt ein konventionelles 5-Gang Getriebe in den 3L zu bauen, voraus gesetzt die elektonik würde es erlauben.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Sound Lupo 3L


LUPO 3L:

185 km/h = 6,5 bis 7 liter / 100km

Ich vermute mal dass da der Tacho gechippt ist 😁

Moin erbas!
Meinst Du mit gechipt, das die Verbrauchsanzeige nicht OK ist oder die Tachoanzeige mit 185?
Ich kann selber sagen, das ich mit meinem 3L nach Tacho schon bei 190 war, und wenn man dem Tempoampeln trauen darf, die bei uns in der Gegen rumstehen, ist das was der Tacho zu viel anzeigt im normalen Bereich.
Der Verbrauch könnte auch stimmen.

Mfg
Frank

Ähnliche Themen

@M.Hunter
Die Tachoabweichung ist nicht über den gesamten Geschwindigkeitsbereich gleichbleibend. Im unteren Geschwindigkeitsbereich sind die Tachos recht genau, wohingegen im oberen Geschwindigkeitsbereich (ab 150 km/h) bis zu 10% zuviel angezeigt werden können.

Moin Drahkke
Das ist mir schon klar.
Mir hat nur interessiert was mit gechipt gemeint war.

MFG
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@M.Hunter
Die Tachoabweichung ist nicht über den gesamten Geschwindigkeitsbereich gleichbleibend. Im unteren Geschwindigkeitsbereich sind die Tachos recht genau, wohingegen im oberen Geschwindigkeitsbereich (ab 150 km/h) bis zu 10% zuviel angezeigt werden können.

mit sehr hoher wahrscheinlichkeit geht der tacho vor.

mit sehr hoher wahrscheinlichkeit gehen die meisten tachos anderer autos vor.

deshalb ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, das wenn bei mir 185 auf dem tacho steht und jemand mit gleicher geschwindigkeit neber mir fährt, das bei ihm auch 185 auf dem tacho steht.

und aus dem grund, das mit sehr hoher wahrscheinlichkeit überall die gleiche geschwindigkeit angezeigt wird, ist es doch egal wie hoch die reelle geschwindigkeit ist.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Sound Lupo 3L


...und aus dem grund, das mit sehr hoher wahrscheinlichkeit überall die gleiche geschwindigkeit angezeigt wird, ist es doch egal wie hoch die reelle geschwindigkeit ist....

...und aus diesem Grunde dürfte sich dann niemand mehr über ein Ticket wegen zu schnellem Fahren beschweren...😁

Zitat:

Original geschrieben von erbas


Ich vermute mal dass da der Tacho gechippt ist 😁

Das passt schon wenn bei TACHO 185 so und soviel verbraucht wird.

Wenn ich mich recht entsinne war der Test in der AMS mit vmax 161.

Egal, viel Spass mit dem sparsamen 3L

jaja... so ist das... aber 185km/h kommt mir bei nem normalen lupo nen bissi wenig vor leute.... ich habe nen normalen 3L noch nie mit V-max gefahren. (nur meinen, und der ist gechippt) aber beim Audi A2 3L hab ich gelesen das der mit dem 1.2 TDI 200km/h spitze schafft....
meiner schafft auch 200km/h....aber der ist ja gechippt

meiner ist auch BJ 2000 und ich muss sagen das meiner auch manchmal irgendwie kommunikationsprobleme macht im CAN-BUS. Also d.h. im Automatikbetrieb säuft er manchmal ab (is mir bis jetzt aber erst 2 mal passiert) und er verschaltet sich manchmal mal.... ganz komisch.... naja... hab jetzt meine 116.000km und hoffe der oxikat ist nicht bald wieder dicht....
hatte ja davor mir auch einen gekauft und mit dem war ich nicht mal nachhaus gekommen (auto zurückgegeben) und da war der kat durch (hatte 121.000 gelaufen)... d.h. rein rechnerisch müsst mein kat nach weiteren 5.000km auch zu sein.... oder? irgendwie hab ich da voll angst vor (die hohen kosten von 1.600euro) und ich bin auch irgendwie schon voll anfällig dafür geworden was leistungsabfall betrifft nach der story mit meinem ex-3L....

gruß jan

--------------------------------------------
VW LUPO 3L 1.2 TDI PD (ANY), 66kW (chipped), deepblack, MFD (Navi)

Kat

Tja Chiptuning hat was...

Aber mein Kat war auch schon durch, Gebraucht für 170 Euros bekommen!!!

... und ich hab kein Chiptuning!!

aber auf 185 krieg ich ihn auch nach Berg ab hält er auch die 200 km/h auf grader Strecke!

}Verschaltet sich manchmal!
Die Frage: Grundeinstellung gemacht???? (alle 30000km)
Oder Getriebe SW updaten???
oder Getriebe bzw. Gangsteller ist hin!

Gruss
Copy

ja wenn man nen gebrauchten kat bekommt hat man glück sag ich mal nech.

gruss jan

--------------------------------------------------------------
VW LUPO 3L (6E) 1.2 TDI PD (ANY) 66kW (chipped), deepblack-perleffekt, schw. interieur, schw. rückleuchten, schw. getönte scheiben, VW Navigation MFD (Vers. D), H&R 35/35mm.

Hi,
wenn Du einen 3L suchst, solltest Du darauf achten, daß Du einen aus den letzten 2 Modelljahren (Motorkennbuchstabe: AYZ) nimmst, der auch gleichzeitig scheckheftgepflegt ist. Scheckheftgepflegte Fzg. erhalten mit der Inspektion immer eine Grundeinstellung der Getriebelektronik.
Fahr zum Freundlichen, da wirst Du den richtigen finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen