Lupo 1.0 1999, 50ps, - ABS / Bremsproblem
Hallo zusammen,
vor kurzem leuchtete die ABS Lampe auf nachdem ich mit ca 30KMH eine kleinere Vollbremsung machen musste. Die Lampe blieb dann die ganze Fahrt über an. 30 Minuten später hab ich das Auto dann noch mal angemacht, die Lampe leuchtete wieder dauerauf, nach 5 Minuten verschwand sie jedoch wieder.
Dieses Verhalten war nun die letzten Tage immer so. Manchmal erlosch sie, manchmal leuchtete sie durchgängig durch.
Ich hatte bei VW sowieso einen Sicherheitscheck vereinbart (da ich den Händler mal prüfen wollte) und dachte mir: wenn was ist, werden die schon irgendwas sehen, jedoch: SENSE. Keine Bemerkung zwecks Bremsen, bloß Bremsflüssigkeit sollte mal erneuert werden da der letzte Check schon ewig her ist (altes Auto, will nicht mehr sooviel investieren :-)).
Bremswirkung + Bremsscheiben sind laut Sichtprüfung also in Ordnung... laut dem VW Händler.
Nun mein Problem:
Seit gestern Abend hab ich teilweise ein komisches Geräusch wenn ich die Bremse betätige. Gestern Abend ging die ABS Lampe nach kurzer Zeit wieder aus. Ich bin eine Auffahrt hochgefahren, stand also etwas schräg (Erhöhung vorne), habe ein wenig gebremst und dabei ein "Knartschen" vorne wahrgenommen.
Vom Gefühl her etwas so, als wenn man halt ne Vollbremsung macht und das ABS greift und "klackert". Allerdings war das Geräuscht wie gesagt eher knarschender Natur (sorry wenn das nun doof klingt).
Hat jemand einen Ahnung was das sein kann?
Hängt das Geräuscht beim Bremsen (tritt wirklich nicht bei jeder Bremsung auf, sondern eher wenn das Auto vorne etwas höher steht) mit dem ABS Problem zusammen?
Ich wollte mal zu ATU und Fehlerspeicher auslesen lassen und mal sehen was die sagen.
Grüße
anxious
18 Antworten
Grad bei VW angerufen.... dass die Bremsscheiben / Beläge hin sind kann die Dame am anderen sich nicht vorstellen, sonst hätten die es beim Check vermerkt. Ich soll noch mal unverbindlich vorbeikommen und das checken lassen, zusammen mit nem Servicemitarbeiter, um die Aussage von ATU, naja zu "wiederlegen" ;-)
Also werd ich die Tage noch mal zu VW und mir (hoffentlich) bestätigen lassen, das die Beläge NICHT in einem desaströsen Zustand sind :-)... sollte damit alles in Ordnung sein werd ich wohl mal schauen lassen ob der Sensor evtl. verdreckt ist und ggf. austauschen lassen und gleich mal Bremsflüssigkeit nachschütten lassen.
Bin gespannt was am Ende bei rum kommt... ich berichte die Tage mal wie der Termin bei VW gelaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von anxious
und gleich mal Bremsflüssigkeit nachschütten lassen.
Ich hoffe du meinst damit wechseln lassen nicht nachschütten lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von drummer2003
Ich hoffe du meinst damit wechseln lassen nicht nachschütten lassen 😉Zitat:
Original geschrieben von anxious
und gleich mal Bremsflüssigkeit nachschütten lassen.
*lach*
ja das meinte ich damit :-)
Oder wiederaufbereiten: Die alte Plürre aufkochen, dann geht das Wasser raus, und dann wieder rein damit ins Auto. 😁