Luftqualitätssensor defekt - was tun?

Volvo

Hallo,

bei meinen V70 MJ06 ist der Luftqualitätssensor defekt. Bei Volvo kostet der gut 180 Oere. Kann man den Sensor auch richten bzw. anderweitig ersetzen? Besteht vielleicht die Möglichkeit sowas gebraucht vom Autoverwerter zu bekommen?

Danke und viele Grüße,

Tobi

Beste Antwort im Thema

Moin,

der Thread ist ja schon vor 7 Jahren eingestellt worden - vlt kommt noch eine Antwort. Ich würde das auch begrüßen, da ich ebenso diesen Sensor austauschen möchte.

So weit war ich bis jetzt gekommen.
Von dem Sensor gibt es auch im gleichen Modelljahr verschiedene Ausführungen. Bevor man also beim Verwerter oder Ersatzteilhandel einen neuen kauft, sollte man wissen wie der Alte ausgeführt ist.

Dieser Sensor liegt wie beschrieben rechts im Ansaugkanal unter dem kleinen Gitter mit dem XX-Muster (Roter Pfeil auf meinem Foto).

Zur Demontage muß man zunächst die Scheibenwischer abschrauben und dann die Clipse (gelbe Pfeile auf meinem Foto) der Verkleidung herausziehen/herausbrechen - habs noch nicht probiert, denn Achtung: das sind Einwegklipse, müssen angeblich neu gekauft werden. Dann kann man diese große Verkleidung abheben und kommt zu diesem Sensor. So weit, so gut.

Jetzt ist grad nicht die beste Bastelzeit, daher habe ich an diesem Punkt noch nicht weitergemacht.

Vlt ist ja schon jemand so weit und hat das durchgeführt.

Lg Jörg

Pc120582
70 weitere Antworten
70 Antworten

Ok, also bei mir ist es so. Klappen schließen, wenn ich wische. Ob's am Alkohol liegt oder an der Programmierung, weiß ich nicht.

Vielleich ist es auch Baujahr abhängig.

Zitat:

@pgs-hd schrieb am 17. Januar 2019 um 19:52:20 Uhr:


Ok, also bei mir ist es so. Klappen schließen, wenn ich wische. Ob's am Alkohol liegt oder an der Programmierung, weiß ich nicht.

Das weisst du im Sommer bzw. wenn du keinen Alkohol drin hast...

Zitat:

@Spanier2008 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:59:08 Uhr:


Vielleich ist es auch Baujahr abhängig.

Ja, diese Mutmaßung würde hier auch schon geäußert.

Ähnliche Themen

Hallo,

hat jemand noch einen Sensor Luftqualität für einen V70 II, Modell 2003 rum liegen, den er nicht mehr benötigt?

Die Artikelnummer lautet 8674719

Danke und einen schönen Sonntag

Andreas

Hi, ich hab auch eine Frage zum Luftqualitätssensor: ich habe mir einen von Hella bestellt (6PX 012 684-041). Haben zwei V70 II MJ 07&MJ08 - bei beiden ist der Sensor defekt. Ich habe ihn bei MJ07 getauscht. Dann zeigt er komischerweise CCM-DD20 an. Ich komme per Vida nicht in die Identifizierung/Kalibrierung von der Klima rein. Darüber hinaus ist mir dann aufgefallen, dass der Sensor zwar laut Vida geht - ich aber die Umluftklappe nicht manuell betätigen kann. Mit dem alten geht es plötzlich wieder. Zur Probe habe ich das Gleiche beim anderen V70 versucht: Ähnliches Problem, nur dass ich dort am Ende - egal in welcher Konstellation (alter Sensor, kein Sensor, neuer Sensor) die Umluftklappe, die vorher ging, nicht mehr zum Laufen bekommen habe. Was ist da los? Muss der Freundliche das beim Wechsel des Sensor Kalibrieren? Brauche ich einen originalen Sensor? Danke für die Hilfe.

Ich hatte nach einem Wechsel des Sensors von (defekten) Original auf Nachbausensor (Hella, gelber Karton) ebenfalls den CCM-DD20 und mir einen Wolf gesucht, weil damit auch die gesamte Heizungsverstellung auf der Beifahrerseite und die Sitzheizung ausfällt.

Du brauchst ein Originalteil, oder du probierst so lange mit Nachbausensoren, bis der Fehler verschwunden ist.

Guten Abend.
Hab einen von Herth und Buss verbaut und dieser funktioniert seit einem halben Jahr problemlos... Und für 45 Euro ein Schnäppchen...

Und das hat dann auch mit der Umluftklappe zu tun? Wenn ich einen originalen Sensor nehme, dann ist es Plug und Play?

Und warum gehen die Dinger kaputt. Kann man die im ausgebauten Zustand auf Funktion testen?

Zitat:

@h8teen schrieb am 15. April 2020 um 22:15:32 Uhr:


Guten Abend.
Hab einen von Herth und Buss verbaut und dieser funktioniert seit einem halben Jahr problemlos... Und für 45 Euro ein Schnäppchen...

Der kostet jetzt um die 100€ 🙁

Hi.
Gib mal in der Suchmaske (z. B. Bucht) folgende Nummer ein : 70604007.
Den habe ich verbaut und funktioniert problemlos.

Zitat:

@h8teen schrieb am 16. April 2020 um 21:32:04 Uhr:


Hi.
Gib mal in der Suchmaske (z. B. Bucht) folgende Nummer ein : 70604007.
Den habe ich verbaut und funktioniert problemlos.

Danke.

Moin zusammen, sind das tatsächlich Einwegklipse, oder kann sie bei vorsichtiger "Entnahme" wieder benutzen.
Ich hab übrigens irgendwie mal gelesen, dass man das Dingen auf mit ner kräftige "Druckluftbehandlung" wieder ans laufen kriegt.
Habs bisher aber noch nicht ausprobiert, wegen Aufwand - Nutzen Abschätzung ??.
VG

Der Insulaner

Welche Klipse meinst du? Am Sensor? Oder an einer der Abdeckungen?

Zitat:

@IslanderV70 schrieb am 25. August 2020 um 14:48:52 Uhr:


Moin zusammen, sind das tatsächlich Einwegklipse, oder kann sie bei vorsichtiger "Entnahme" wieder benutzen.
Ich hab übrigens irgendwie mal gelesen, dass man das Dingen auf mit ner kräftige "Druckluftbehandlung" wieder ans laufen kriegt.
Habs bisher aber noch nicht ausprobiert, wegen Aufwand - Nutzen Abschätzung ??.
VG

Der Insulaner

... braucht doch kein Mensch... Fehlermeldung steht eben im Speicher... und... tut nix... macht nix... passiert nix... ich geh da nicht bei... schon gar nicht für 100,- Teuronen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen