1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Luftmengenmesser prüfen -> wieviel Ohm?

Luftmengenmesser prüfen -> wieviel Ohm?

BMW 5er E60

Hi,

ich habe seit längerem einen erhöhren Verbrauch von gut einem Liter.
Erster Verdacht: Luftmassenmesser.

Im Leerlauf misst er 60 kg/h, was ich soweit im Web gefunden hab, ist das wahrscheinlich zu viel.
Hat mir jemand einen ungefähren Sollwert?
(530D Touring, 218PS, EZ 11/2004, M57TU)

Die Motoransauglufttemperatur liegt ca. 10°C über der Aussenluft, ist eigentlich auch ein wenig zu viel.

Den Widerstand würde ich gerne auch mal rausmessen, wer hat Anhaltswerte,
wo muss der gemessen werden?

Danke & Grüße
Martin :-)

15 Antworten

hallo,
mach doch eine eigendiagnose in einer werkstatt oder du selber wo man den luftmengenmesser prüft ob der wiederstand ok ist. aber so ausbauen und den wiederstand messen kannst du aber ( ist, soll wert) weiß ich leider nicht.

MFG

das ist für mich auch Interesant. Ich habe auch mein LMM in verdacht (noch nicht Kaput) aber wie bei dir ca. 1L mehr Verbrauch. Motortemperatur 90°C (beide Thermostate getauscht) und trotzdem...mehr Verbrauch.

Noch ne Möglichkeit: Glühkerzen - habe bei allen sechsen Fehlermeldungen drin, dürfte aber deren Steuergerät sein. Das werde ich auf alle Fälle tauschen. Wenn ich aber schon anfange, mache ich, wenn nötig, den LMM gleich mit.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hast du Leistungsverlust? Erreicht dein BMW die Endgeschwindigkeit? Falls ja, ist es nicht der LMM.

BMW_verrückter

@BMW_verrückter, bezülich LMM (

link

), ich will ihm selber tauschen. Muss unbedingt bei BMW ergendwelche Adaptionswerte reseten lassen oder ist plug and play?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hast du Leistungsverlust? Erreicht dein BMW die Endgeschwindigkeit? Falls ja, ist es nicht der LMM.

BMW_verrückter

Leistungsverlust eher nicht.

Endgeschwindigkeit wird sehr schwer erreicht.

Okay, dann könnte der LMM damit zu tun haben, Martin!

Wenn beides okay ist, dann hat es nichts mit dem LMM zu tun.

Mehrverbrauch kann auch durch zu hohen Abgasgegendruck aufgrund der Partikeln im DPF kommen. Evtl. kann sich der nicht freibrennen, oder hat sich nicht freigebrannt, für eine längere Zeit, da du Kurzstrecken fährst, oder so?

@kohlen: Du kannst, musst aber nichts zurücksetzen!

BMW_verrückter

So, Luftmassenmesser getauscht.
Die Luftmenge passt z.T. immer noch nicht.

Über INPA gibt's doch die Soll-Ist-Vergleichsseite u.a. mit der Luftmasse.
Nach dem Gasegeben ist der Ist-Wert für ne Weile zu hoch und normalisiert sich dann nach ner Weile (oder nach kurzem leichtem Gasgeben), also der Ist-Wert gleicht sich früher oder später auf den Soll-Wert an. Folgere daraus, dass irgendwas, was die Luftmenge regelt, ein wenig hängen bleibt. kann das die Regelung vom Turbo sein?

Wenn's aber nur kurzfristig ist, wird's sich wohl eher nicht den Verbrauch erhöhen (???), weshalb ich die ganze Geschichte angefangen hab ....

Ist vielleicht doch der Turbo die Ursache? Dessen Welle hat ordentlich Spiel und er pfeift ein wenig. Der Soll-Ladedruck wird in o.g. Soll-Ist-Seite auch nicht erreicht, liegt geschätzt bei 6-8% drunter....

6% drunter sind normal und entstehen durch die passive Regelung des Laders - soll ja nicht übermäßig (zu hohen) Ladedruck machen und so dem Motor Schaden hinzufügen 🙂

Hm - was für Symptome macht denn dein Fahrzeug? Schildere mal näher. Wieso willst du den LMM tauschen oder hast getauscht?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


6% drunter sind normal und entstehen durch die passive Regelung des Laders - soll ja nicht übermäßig (zu hohen) Ladedruck machen und so dem Motor Schaden hinzufügen 🙂

Hm - was für Symptome macht denn dein Fahrzeug? Schildere mal näher. Wieso willst du den LMM tauschen oder hast getauscht?

BMW_verrückter

Ahhh, interessant zu erfahren....

Symptom und Verlauf siehe oben....
- leicht erhöhter Verbrauch, ca. 1 l/100km
- Turbolader pfeift - darf von mir aus auch weiterpfeifen, wenn er trotzdem funktioniert
- Fehlermeldungen der 6 Glühkerzen durch neues Glühsteuergerät erledit

Ein pfeiffender Lader ist beim M57-Motor mehr oder weniger normal.

Der Mehrverbrauch - ist schon komisch. Wo liegt denn dein Verbrauch?

Von welchem Hersteller ist der LMM?

BMW_verrückter

Verbrauch liegt bei 9,5 l/100km (früher ca. 8,3)
Erreichte früher bei vorsichtiger Fahrweise und geschwindigkeitsbeschränkter Langstrecke eine Reichweite von 1000km nach dem Tanken - liegt heute eher bei gut 800.

neuer LMM ist von Bosch - muss den Verbrauch jetzt erst noch beobachten, vermute aber keine Besserung.

Hm, sehr komisch. In der Regel ist der Mehrverbrauch auf den LMM zu schieben.

Kann aber auch sein, dass sich dein DPF z.b. lange nicht regeneriert hat, dank Kurzstrecken z.b.?

BMW_Verrückter

fahre die letzten zwei Jahre schon mehr Kurzstrecke;
der Mehrverbrauch kam gefühlt eher schleichend.

Auch bei langen langen Strecken ist der Verbrauch höher, selbst freigebrannt *hmmmm*

Vielleicht wird die Karre auch einfach nur älter? 176.000 sind auf der Uhr

Ich beobachte als nächstes mal den Verbrauch mit dem neuen LMM, hab' aber wenig Hoffnung, dass sich dadurch was ändert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen