Luftmengenmesser gewechselt

BMW 3er E36

Hi Leute,

in letzter Zeit ist in meinem BMW einiges Kaputt gegangen 😁

Und Zwar war mein Luftmengenmesser kaputt...Konnte nur fahren,weil ich den Stecker abgemacht habe.
Hab vor ca einer Woche ein gebrauchten gekauft und heute eingebaut.
Das Problem ist,dass mein Auto immerwieder ausgeht...ab und zu läuft er mal ein weilchen im leerlauf und dann geht er aus.
Er bleibt eig nur an,wenn ich auf dem Gas bleibe.
Mach ich den Stecker wieder ab,dann läuft er ganz normal.
Muss man den Lmm evtl einstellen?

Beste Antwort im Thema

eine rückmeldung wäre echt ganz freundlich 😎

49 weitere Antworten
49 Antworten

Sry,dass ich erst jetzt antworte! 🙁

Bin mit einem Kumpel zu BMW gefahren,der ihn kennt.
Also mein LMM war nicht kaputt.
Es war ledigleich ein Schlauch nicht richtig angeschlossen,den ich wohl nicht richtig gesehen habe,obwohl ich meiner Meinung nach richtig geschaut habe.
Er hat dann aber noch gesehen,dass Öl aus der Kopfdichtung suppt.
D.h. Kopfdichtung wechseln! -.-

300 Euro für den Wechsel sind doch ok,oder?!

Aus WELCHER Dichtung suppt das Öl?
Ganz oben um den Ventildeckel herum oder viel weiter unten?
Hast du ein Bild?

Greetz

Cap

weiter unten,aber kann nachher mal ein Bild machen.
Bin gerade auf Arbeit. :P
Was wäre denn,wenn es weiter oben suppen würde oder weiter unten.

Oben isses Ventildeckeldichtung,weiter unten könnts auch einfach nur Kettenkastendichtung sein,wenns nah an der Motorstirn is.Deshalb ja n Bild. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Oben isses Ventildeckeldichtung,weiter unten könnts auch einfach nur Kettenkastendichtung sein,wenns nah an der Motorstirn is.

Mal ne ganz kurze Frage. Mein Motor tropft auch etwas Öl (nicht messbar, aber sichtbar, vorallem im Schnee). Ich hab beide Dichtungen (Deckel + Ölwanne) schon gewechselt, nun siffts weiter......

Ist diese Kettenkastendichtung schwer/teuer zu wechseln? So ungefähr, pi mal daume?

Danke sehr 🙂

Vladiiiii

Ich muss dazu sagen,dass mein Motor eine ganze Weile zu heiß lief,da meine WaPU kaputt war.
Ich werd nachher einfach mal ein Bild machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Mal ne ganz kurze Frage. Mein Motor tropft auch etwas Öl (nicht messbar, aber sichtbar, vorallem im Schnee). Ich hab beide Dichtungen (Deckel + Ölwanne) schon gewechselt, nun siffts weiter......
Ist diese Kettenkastendichtung schwer/teuer zu wechseln? So ungefähr, pi mal daume?
Danke sehr 🙂

Mach mal den Motor sauber und dann guck,wo Öl langläuft.Dann weißte auch,wo du nachschauen mußt.Vll. isses ja die Servolenkung oder das Getriebe,das tropft. 😉

Kettenkasten willst ned wechseln,da mußt den halben Motor für auseinandernehmen.....

Greetz

Cap

hab jetzt mal ein bild gemacht.
hoffe,dass es gut genug ist.
wenn nicht,dann mach ich nochmal ein besseres. 😉

Joa,das is die Kettenkastendichtung.....viel Spaß.....wobei das jeden Vierzylinder mal erwischt.Is allerdings ned ganz billig,das richten zu lassen,besonders bei der unteren....
Da muß das Schwungrad vorn am Motor mit weg.

Greetz

Cap

also nichts mit Zylinderkopfdichtung?

nein, aber AFAIK muss dafür der zylinderkopf raus. es sieht so aus als wäre auch das hintere kettenkastengehäuse undicht... das sieht man aber nicht genau auf dem foto... also nur wenn der hintere kasten auch undicht ist muss der kopf raus, sonst nicht.

edit: klick!

was ist denn deiner für eine baujahr und wieviel km hat er runter?

wie überprüfe ich das am dümmsten?
ich denk,dass ich einfach mal zu einer werkstatt fahre und die mal schauen lasse.

Kennt ihr den Kostenpunkt in etwa?

edit:

BJ: 96
155000 KM

Der Kopf muß da ned zwingend runter.Es gibt Werkstätten,die bekommen das ohne Kopfabbau hin,da gibts nen kleinen Trick dabei,der wird auch gern in BMW-Werkstätten angewandt.

Greetz

Cap

..und der wäre?

edit: ölwanne raus?

Warum willst du die Ölwanne ausbauen,wenn die Kettenkastendichtung zwischen Block und Kopf klemmt? 😕
Da wird mit nem dünnen Blech gearbeitet,damit man den Kopf drauflassen kann.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen