Luftmassenmesser

Audi TT RS 8S

Ich suche Geschädigte und Nichtgeschädigte, die nicht von Ihrer Fachwerkstatt benachrichtigt wurden, dass der Luftmassenmesser getauscht werden sollte. Es kann passieren, dass dadurch ein Motorschaden entsteht.
Da bei mir der Luftmassenmesser nicht getauscht wurde, habe ich einen Motortotalschaden erlitten. Vielleicht gibt es ja noch mehrer TT Faher, denen dieses passiert ist. Es betrifft alle 1,8T Motoren.
Genauso suche ich auf diesem Weg TT Fahrer, die eine Benachrichtigung bekommen haben.

61 Antworten

...😁

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


NEEEEIIIIIN!!! Natürlich nicht! Mit abgezogenen Stecker nur in der Stadt, vielleicht zwei Kilometer.

Ach so, na da wirst Du auch nicht soviel Unterschied feststellen können.

Gruß

TT-Fun

@Patrick

hmm also die messung mit 180g/s war im Juni
und die mit 170g/s war vor 2 wochen.

ich würd jetzt mal sagen..a) natürlicher verschleiss kombiniert mit b) wahrscheinlich unterschiedlichen Umgebungsvariablen führen zu c) einer Differenz im Messergebnis.. würd mir da keinen Kopf machen..

Ähnliche Themen

naja verschleiss kann fast net sein, der ist erst eine woche drin

Jetzt habt ihr mir Angst gemacht! Ich lass das Teil morgen testen!!! Ich bin echt gespannt, ob nen LMM mit 69TKM noch i.O. sein kann. Muss ich zu AUDI fahren, oder geht auch BOSCH oder ATU???

atu geht schon mal gar nicht!

bosch müsste gehen!

Zitat:
_______________
ich würd jetzt mal sagen..a) natürlicher verschleiss kombiniert mit b) wahrscheinlich unterschiedlichen Umgebungsvariablen führen zu c) einer Differenz im Messergebnis.. würd mir da keinen Kopf machen..
________________

Sehe ich ganau so.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ckcoach
naja verschleiss kann fast net sein, der ist erst eine woche drin

@ckcoach,

mach mal den Luftfilterkasten sauber und baue einen neuen Papierluffi ein...

Dannach nochmal eine Messfahrt, aber im Trockenen.

Habe jetzt mal nen bißchen telefoniert und erfahren, dass die "Jungs" für das LMM überprüfen zwischen 40 und 60 € haben wollen. Da kauf ich mir noch lieber für 90 € nen frischen!
Meiner muss ja eigentlich kaputt sein! Es spricht ja einiges dafür.

Ich hab hier bei Audi 18 Euro bezahlt!
Armes Deutschland bei der Abzockerei!

Bei Ebay gibt es auch neue LMM mit Garantie für weniger!
Schau da mal rein!

😉

http://cgi.ebay.de/...goryZ106725QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Ich hab hier bei Audi 18 Euro bezahlt!
Armes Deutschland bei der Abzockerei!

Bei Ebay gibt es auch neue LMM mit Garantie für weniger!
Schau da mal rein!

😉

Wer weiss, was man bei ebay bekommt! Ich verlass mich da lieber

auf Orginal Audi Teile. Es scheint ja unterschiedliche LMM für den 180PS Motor zu geben. Ich habe schon bestellt.

Bin gespannt, ob das Auto mit dem neuen LMM besser läuft...

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@ckcoach,
mach mal den Luftfilterkasten sauber und baue einen neuen Papierluffi ein...
Dannach nochmal eine Messfahrt, aber im Trockenen.

hab ja auch erst einen neuen K&N austausch plattenfilter eingebaut...

bei mir liegt die luftmasse im teillastbereich mit k&n filter deutlichst unter der lm mit papierfilter. dachte deshalb schon der neue lmm sei kaputt. aber siehe da-auf pappe läuft er wieder wie eins!

aha! scheiß ding! den hau ich wieder raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen