Luftmassenmesser ?!
Hallo alle zusammen,
Bin ja jetzt seit ein paar monaten stolzer bmw fahrer
Habe aber auch schon ein paar fragen....
Ich wollte wissen ob irgend jemand schon einen defekten lmm hatte beim E90/E92, wenn ja, wie ist es demjenigen aufgefallen?
Da ich nämlich den verdacht habe, das der lmm kaputt oder verdreckt ist, auf jeden fall habe ich beim beschleunigen bei gewissen umdrehungen leistungsschwund oder ruckeln, also kein gleichmäßiges beschleunigen, auch beim stand rennt er etwas unruhig... Aber nachdem ich noch nichts gelesen habe zwecks lmm defekt beim E92, deswegen wollte ich mal nachfragen ob irgendwer schon mal solche ereignisse hatte oder lmm defekt
Ich habe einen E92 325i 2,5l bj2007 und schon 130000km
Mfg
20 Antworten
LMM solltest du original oder von VDO kaufen.
Aber was genau steht denn im Fehlerspeicher? Und haben die Probleme erst nach dem Wechsel der VDD angefangen?
Hallo Hendrik1994. Im Speicher steht Lmm und liftgemisch stimmt nicht. Leistung ist wie von meinem lupo 1l. Ja Habe die VDD gewechselt da er mir bei einer Fahrt von 20km 1.5l oel rausgedrückt hatte. VDD gewechselt. Dan kam zündausetzter zylinder 5. Spüle getauscht. Der Fehler schonmal gelöst. Dann fing er an ab und an zu patschen. Ausgelesen LMM angezeigt. Fehler gelöscht um sicher zu gehn das es dabei bleibt mit Dem LMM. Und da es viele Anbieter gibt was den LMM angeht weiss ich nicht welchen ich nehmen kann ohne das die karre wieder das kotzen anfängt. Preislich Fangen seh an von 50€ bis Ende offen. Nur kp ob der selbe rein sollte od ob ich einen anderen nehmen kann evtl kosten günstiger. Weil oemnr. Passen bei einigen LMM. Wie man liest Ratlosigkeit pur. Mfg Pierre
VDO ist erstausrüster, heißt du bekommst das gleiche Teil wie bei BMW nur eben wesentlich günstiger. Preis für den VDO liegt meines Wissens bei ca. 150€, BMW Original rund 100 mehr... Alles andere würde ich persönlich nicht einbauen, falls der Fehler danach nicht verschwindet weißt du nicht ob nun das günstige Teil schuld ist und kaufst im Zweifelsfall zweimal... Falls du doch ein günstigeres Exemplar versuchst, teile bitte deine Erfahrungen mit uns.
Oke klingt einleuchtend. Ja werde ich machen klaro. Vielen Dank erstmal für die Hilfe. Jz bin ich wenigsten etwas schlauer. Melde mich wenn es was zu berichten gibt. Mfg Pierre
Ähnliche Themen
Tach auch. So zur Bericht Erstattung. Habe den LMM von Bremi(Günstigeres Exemplar) Kostenpunkt 53€ da im angebot)und nicht von VDO genommen. Eingebaut jz 300km runter und was soll ich sagen er läuft wie ein Uhrwerk. Habe ihm noch 6 neue Kerzen verpasst so das er schnurrt wie ein Kätzchen.Toi Toi Toi. Mfg
Hey Leute. Wie sieht das jetzt genau aus? Muss der LMM also Original sein oder nicht? Und was sagt ihr zu selbst wechseln?