1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Luftmassenmesser

Luftmassenmesser

Audi A6 C5/4B

hab mich lang nicht mehr gemeldet
aber jetzt
ALSO
damit man ( frau ) nicht gleich einen neuen luftmassenmesser
kaufen muss kann man ( frau ) folgenden TRICK anwenden damit der GUTE AUDI A6 2.5 TDI bj 98 tiptronic 150 ps
wieder läuft
Ummantelung des Kabelbaumes kurz vor dem Stecker welcher auf dem LMM sitzt auftrennen.
Es sind dort F Ü N F Adern zu sehen
E I N F A C H das D Ü N N E B R A U N E
durchschneiden und er läuft.
dauert 2 minuten und kostet NIX.
hatte im mai ja mal nach Stromlaufplänen ersucht aber die kerle mit den grossen klappen
schreiben lieber wie toll doch ihr AUDI sei und ich solle doch die finger davon lassen usw usw
SELBST IST DIE FRAU .

Ähnliche Themen
23 Antworten

Mhm

Auch nicht schlecht! Und du meinst, der läuft immer noch so gut wie zuvor - mit gemessener Luftmasse????
Snowy

JA genau so gut wie zu der zeit als LMM noch nicht defekt war.

probiere es aus.
lässt sich mit ADERENDHÜLSE am besten wieder zusammen quetschen und dann isolierband oder schrumpfschlauch.

inge

Hi,
gab´s keine Kulanz auf den Luftmassenmesser?
Ist ja barbarisch, das Kabel zu zertrennen. Von Reparatur kann man da nicht reden. Tankst Du auch Heizöl, weil es billiger ist als Diesel?
Miketdi

kulanz ?

hi mike tdi
natürlich gab es KEINE kulanz ,weil ich eben nicht zu jeder
inspektion fahre und ein vermögen dafür ausgebe.
der nachteil ist halt ---
die zahlen mir den LMM nicht im wert von 200€.
bis dahin habe ich aber 2000€ inspektionskosten gespart.
ergibt ein plus von 1800e für mich .
lohnt sich also doch.
was hast du gegen heizöl?
ist dir das zu rot?
oder erlaubt das deine BETRIEBSANLEITUNG nicht ?
dann nimm BIODIESEL ist auch billig.

hi,
ich tanke lieber richtigen Diesel. Bei einem Stadtverbrauch von 6,4 Liter ist das ok. Vorher hatte ich einen 2,5L20V im Volvo 850 und davor einen 2,3l 16V im Volvo 940. Die haben mich nicht gerade verwöhnt, was Verbrauch anging.
Nix dagegen zu sagen, dass Du die Ds lieber billiger machst, aber die Aktion mit dem Kabel? Ich weiß nicht!
Miketdi

@miketdi
...Frauen und Autos :D

Also.... wenn das stimmt was Du da sagst(schreibst) können wir ja alle LMM's wegschmeissen.
Wenn die Aussage stimmt, dass das Auto mit intaktem LMM genauso gut lief wie jetzt nach Kastration des Anschlusses, liegt der Schluss nahe, dass der Motor eh Schrott ist und daher schon mit intaktem LMM nicht mehr richtig lief.

LMM

Hi Catwomen,
woher bekommst du einen LMM für 200 ?????

LMM 200€

ANTWORT
BEI BOSCH MIT RABATT

IST EIN TEIL VON BOSCH

BEI AUDI GIBT ES DEN EIGENTLICHEN LMM UND DAS STÜCK ANSUGROHR ; DAMIT MAN AUCH WAS IN DER HAND HAT FÜR SEIN GELD.
BEI BOSCH KRIEGST DU AUCH DEN LMM EINZELN ( IST MIT TORX SCHRAUBEN IN DAS STÜCK ANSAUGROHR EINGEBAUT )
ERSATZTEILNUMMER IST AUCH DRAUF

und an den BAYERN FRAUEN HABEN AUCH AHNUNG VON AUTOS

WIR FRESSEN EBEN NICHT NUR WEISSWURST !!!!!!

SCHERZ nicht böse sein

ICH TANKE aber auch kein HEIZÖL lieber XXXXXX

verstehst auch keinen SCHERZ !!!

Frauen haben halt anderen HUMOR

Würdet IHR nicht ganz so viel ZEIT mit eure GELIEBTEN
AUDI `S verbringen , sondern mehr mit EUREN FRAUEN/ FREUNDINNEN oder was auch immer
usw. usw.

Zwei Antworten an alle .
1.LMM reinigen ? LMM ausbauen mit einem Bremsenreinigerspray gründlich spülen und mit Pressluft trockenblasen . Geht zur Not auch ohne Pressluft .
Erfolgsquote leider nur ca. 10% .
2.LMM prüfen ? 1. Spannungsversorgung 5V
2.Masseverbindung prüfen.
3.Signalkabel an Oszi anschließen und
mit dem Fz. probefahren . Im 3.Gang
aus ca. 2000 1/min voll beschleunigen .
Ausgangssignal sollte ca 4,3 V erreichen.
Fällt die Spannung wärend dem
beschleunigen immer wieder um mehr
als ein V ab oder werden erst gar keine
4 V erreicht kann man den LMM vergessen.
Bedingung ist aber dass kein Fehler im
Speicher abgelegt ist . Sollte zum Beispiel
der Kat verstopft sein erreicht der LMM
auch keine Sollwerte . Hört sich alles etwas
kompliziert an was ! Ps. zur Not tuts auch
ein Voltmeter , Oszi ist aber viel besser ,
hat halt nicht jeder. Weitere Fragen ?
MfG , Stanger

LMM REINIGEN TOLLE IDEE

DANKE FÜR DEN TOLLEN TIP
DAS HABE ICH ABER AUCH SCHON SELBST PROBIERT.
BRACHTE NICHTS.

Und die Pinbelegung ( im Stecker zum LMM sind Nummern )
hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht.
Trotzdem danke

Re: LMM REINIGEN TOLLE IDEE

Zitat:

Original geschrieben von catwomen


DANKE FÜR DEN TOLLEN TIP
DAS HABE ICH ABER AUCH SCHON SELBST PROBIERT.
BRACHTE NICHTS.

Und die Pinbelegung ( im Stecker zum LMM sind Nummern )
hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht.
Trotzdem danke


Die Pinbelegungen kann man doch ganz einfach selber ausmessen . Gilt übrigens bei allen LMM und bei allen Fz.Herstellern . 1.Masse 2.Spannungsversorgung 5V 3 Signal
4 Ansaugluftthemeraturfühle PTC . Zur erleichterung , das Signal ist fast immer einer der beiden mittleren Pins.
Ps. meine Nr.sind nur Aufzählungen müssen nicht unbedingt die Pinnr.sein
Gruß

hallo,
noch eine Frage zu diener Kabeltrennerei: Leuchtet da nix im Kombi bei fehlendem HFM Signal?
Gruß Makl

Durchschneiden des Kabels

Hallo,
der Beitrag mit dem Durchschneiden des Kabels ist garnicht schlecht. Wir haben es probiert und das fahrzeug hat auf dem Prüfstand die selbe Leistung wie mit intaktem LMM. Warum genau verstehen wir im Moment auch nicht wirklich:-(
Zu beachten bleibt jedoch, daß das zu trennende Kabel bei den Modellen ab 99 dann braun- weiss ist. Vielen Dank für diesen Beitrag, er hat uns viel Ärger und Stress erspart. Der LMM ist nämlich im Moment nicht lieferbar und der Kunde brauchte dringend sein Auto. Danke nochmal. cu@all.

Deine Antwort
Ähnliche Themen