Luftmassenmesser
Servus,
mal ne Frage, hatte vor zwei jahren mal ein 180ps-tt, da gab es den kostenlosen austausch des luftmassenmessers.
hab jetzt seit 3 wochen einen 225ps-tt (Baujahr 2000) und ich glaube das der lmm noch nicht getauscht wurde....
weiss jemand ob es die aktion noch gibt??
Gruß Philipp
57 Antworten
...das stimmt allerdings das diese mittelchen ne billige herstellung sein kann...hmm bin schon am überlegen ob ich einfach den lmm so wieder einbaue wie ich ihn ausgebaut hab...also einfach so lassen weil er ja nich kaputt ist...hab ja den dreck nur zufällig entdeckt...ick bin halt nur so das alles immer perfekt sein muss und wenn ich den so wieder einbaue plagt mich mein gewissen😁...
...hab da noch was gefunden...sieht aus als ob es extra für lmm hergestellt worden zu sein...und der hersteller ist ja auch kein unbekannter...was meint ihr dazu???mfg adri
http://cgi.ebay.de/...488001QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?...
Zitat:
Original geschrieben von tt-adri
...hab da noch was gefunden...sieht aus als ob es extra für lmm hergestellt worden zu sein...und der hersteller ist ja auch kein unbekannter...was meint ihr dazu???mfg adrihttp://cgi.ebay.de/...488001QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?...
Fahr zum 🙂 und lass den LMM im Stand auslesen.
Bringt er 3 g/s, ist er ok.... bringt er nur 2 g/s, dann ist er hinüber.
Falls du dennoch den Reiniger verwenden willst, dann solltest du unbedingt auch eine Messung
nach dem Reinigungsvorgang machen lassen, um herauszufinden, ob das Zeugs überhaupt
etwas bringt.
Gruss
...ist ne gute idee...kann ich aber erst ab april machen weil er momentan inner garage schläft...
Ähnliche Themen
Nachdem was ich in anderen Foren darüber gelesen habe, bringt das Reinigen überhaupt nichts.
Falls Dein LMM ausserhalb der Toleranz liegt, wirst du nicht um einen neuen LMM herumkommen.
Da der LMM keine eigenen Fehlercodes ablegt und von alleine altert, kann ein Austausch nicht schaden,
vor allem, wenn noch der 1. LMM ab Werk verbaut ist.
Gruss
...hmm also ob es der erste ist weiß ich leider nicht...er macht ja auch keine probleme...wie gesagt ich hatte ihn nur ausgebaut weil ich was am luftfilterkasten gemacht habe und dabei habe ich die verunreinigungen gesehen...und das stört mich jetzt...falls er nach dem reinigen hin ist hol ich mir einfach nen neuen...aber nen versuch ist es ja wert...und man iss ne erfahrung reicher🙂
Dann lies Dir das hier auch mal durch, damit du weißt, wie sensibel der LMM ist! 😉
...das hab ich mir auch schon durchgelesen...aber wieso stellt liqui moly so einen reiniger her wenn es dem lmm schadet???denke mal der wird nicht so agressiv sein wie der typische bremsenreiniger...
Zitat:
Original geschrieben von tt-adri
...hmm also ob es der erste ist weiß ich leider nicht...er macht ja auch keine probleme...wie gesagt ich hatte ihn nur ausgebaut weil ich was am luftfilterkasten gemacht habe und dabei habe ich die verunreinigungen gesehen...und das stört mich jetzt...falls er nach dem reinigen hin ist hol ich mir einfach nen neuen...aber nen versuch ist es ja wert...und man iss ne erfahrung reicher🙂
Schön, dass Du dich mit Deinem TT der Wissenschaft opfern willst! 😁
Nachdem ich gelegentlich die max. Luftmasse kontrolliere und somit einen Anhaltswert habe, fliegt das Teil sofort raus,
sobald dieser Wert dauerhaft um 10% unterschritten wird.
Mein 1. LMM zeigte "nur noch" max. 175 g/s an. Seit dem Austausch liegt der Maximalwert bei 193-197 g/s und der Wagen
geht seitdem spürbar besser.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von tt-adri
...das hab ich mir auch schon durchgelesen...aber wieso stellt liqui moly so einen reiniger her wenn es dem lmm schadet???
Vielleicht, weil sie damit Geld verdienen wollen? 😉
Ich meine ja nur, sei vorsichtig! Ist evtl. am falschen Ende gespart und kann teuer werden.
Grüsse!
...und die lmm von ebay taugen wohl auch nichts???
Richtig!
Das Geld für zwei Tankfüllungen und Du hast ein original Austauschteil vom 🙂. Das gute Gewissen gibt´s gratis dazu! Muß man da noch lange überlegen?
Zitat:
Original geschrieben von tt-adri
...und die lmm von ebay taugen wohl auch nichts???
Das sind meistens keine Originalteile, sondern Nachbauten.
Wer beim LMM spart, ist selber schuld... 😉