Luftmassenmesser

Audi TT 8N

Servus,
mal ne Frage, hatte vor zwei jahren mal ein 180ps-tt, da gab es den kostenlosen austausch des luftmassenmessers.
hab jetzt seit 3 wochen einen 225ps-tt (Baujahr 2000) und ich glaube das der lmm noch nicht getauscht wurde....
weiss jemand ob es die aktion noch gibt??

Gruß Philipp

57 Antworten

wenn es nicht in deinem bordbuch vermerkt ist und auch nich bei audi gemacht wurde kannst du es ja mal versuchen. probieren kostet ja nichts.

das auslesen geht unter kanal bzw Messwertblock 002 oder 006 wars... musste mal gucken. Steht ja dann auch da.

dann einfach z.b. im 4. gang hoch beschleunigen von 2000-6000 und alles mitloggen und dann gucken wie viel gramm luftmasse er macht. Wenn diese zu gering ist weisste bescheid.

masse (g) kommt auf den motor an ob der 150, 180 oder 225er.

MFG

danke schonmal fabian...🙂

ich hab das mal unter folgenden bedingungen mit vag-com mitgeloggt:

3 Grad aussentemperatur
es war nass kaltes wetter hat aber nicht geregnet
ich hab nen K&N luftfilter, kein pilz sondern so einen den man in das luffiltergehäuse steckt.
und der TT is auf 196PS gechipt
motor war auf jeden fall ca. 20km vorgewärmt.
klima war aus, aber die lüfftung war an.

den anhang einfach mit excel öffnen. dort stehen dann mehrere testfahrten drin. ich glaub die ersten beiden waren im 3. gang, danach die im 4. und die letzte fahrt war dann im 5. gang. immer so 2000 bis 6000 vollgas hochbeschleunigt wenn ich mich recht erinner...

ich würde mich freuen wenn jemand der sich damit gut auskennt mal nen blick drauf werfen könnte und was gescheites dazu sagen könnte.... denn mit den ganzen werten kann ich selbst jetzt nich wirklich was anfangen

danke schonmal...... 🙂

Also ich bin da ein Leihe aber ich lese daraus, dass du in der höchsten Drehzahl max 154 g/s Luftmasse hast.

Das wären, rein rechnerisch: 192,5 PS

Wie kann man denn von Luftmasse auf Leistung rechnen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dnik


Wie kann man denn von Luftmasse auf Leistung rechnen?

Ich kenne ein Faustformel: PS-Zahl multipliziert mit 0.8............

voraussetzung sind "richtige" werte...und auch dann ist es +/-...

mfg

154g sind laut Eifel für den Motor noch ok und in ordnung.

Grüße Fabi

jo alles klar... danke für eure antworten 🙂

...hey leute hab vorhin mein luftmassenmesser ausgebaut weil ich mein luftfilterkasten ausgebaut habe...dabei hab ich mir den lmm ma angeschaut und gesehen das er ziemlich dreckig ist...kann man dieses karogitter bedenkenlos mit bremsenreiniger oder waschbenzin reinigen oder kann dadurch etwas kaputt gehen...oder habt ihr eine andere idee was man machen kann...für hilfreiche tipps wäre ich dankbar...mfg adri

Zitat:

Original geschrieben von tt-adri


...hey leute hab vorhin mein luftmassenmesser ausgebaut weil ich mein luftfilterkasten ausgebaut habe...dabei hab ich mir den lmm ma angeschaut und gesehen das er ziemlich dreckig ist...kann man dieses karogitter bedenkenlos mit bremsenreiniger oder waschbenzin reinigen oder kann dadurch etwas kaputt gehen...oder habt ihr eine andere idee was man machen kann...für hilfreiche tipps wäre ich dankbar...mfg adri

Reinigen bringt leider nichts - da haben sich schon etliche Korephäen ohne Erfolg versucht.

Im Endeffekt hilft nur, in einen neuen LMM zu investieren (aber kein Egay-Schrott!).

Gruss

...er hat ja bis dato einwandfrei funktioniert...er iss halt bloß ölig staubig sag ich mal...hab auf arbeit die möglichkeit diverse reinigungsmittel auszuprobieren...geht mir halt bloß drum das ich da nichts zerstöre...was würde nen neuer beim🙂 kosten?bei egay hab ick schon geschaut...von 30-80 euro...aber die sind qualitativ bestimmt nich so toll...gruß

ca. 100€ beim 🙂 im austausch

...ich versuch es mal mit reinigen...und wenn er im a.... ist dann muss halt nen neuer her

...hab mich gerade belesen und es gibt ein sogenannten spezial feinreiniger der marke teslanol...wird im elektronikbereich eingesetzt und ist säure,schwefel,alkalien,silikon und fettfrei...soll oxide,öle,fette lösen usw...wäre doch der ideale reiniger für den empfindlichen luftmassenmesser oder???hat jemand damit schon erfahrung??? mfg adri

hier zu finden... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hallo,
Versuch macht klug, probiere es aus dann wissen wir ob er anschließend tot ist.
Ich kann nur soviel sagen es gibt sogar Firmen die Ultraschall-Reinigungsgeräte anbieten zum reinigen des LMM.
Nach dem ich das versucht habe war der LMM ganz tot.
Meine Meinung wenn der LMM nicht mehr richtig funktioniert, dann sollte man soviel im Strumpf haben um sich einen neuen originalen zu kaufen. Zumal es die als Austauschteil gibt.
Auf keine Fälle würde ich so ein Messmittel bei Ebay kaufen, die Gefahr ist einfach zu groß ein China Teil zu erwischen.

Gruß
TT-Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen