Luftmassenmesser nur 2 Drähte am Stecker
Ist es normal das mein Luftmassenmesser nur 2 Drähte am Stecker hat?
Ist ein Opel Astra H Baujahr 2006
28 Antworten
Die Frage wurde durch Steel beantwortet.
Beispiel, Astra H Z18XER hatte erst einen LMM und mit dem ~Facelift wurde der gegen einen Tempsensor ersetzt.
Zitat:
@Tedesco schrieb am 30. Dezember 2022 um 23:16:44 Uhr:
Ich hab aber dafür meine Fahrzeugdaten beim Kauf eingeben müssen und bekam dann genau das selbe Teil wie auf dem Foto abgebildet welches zwischen Filter und Drosselklappe sitzt.Und darauf steht LMM.Weiter hab ich auch gesehen das es LMM‘s für Opel Astra mit Temperaturfühler inside gibt und welch ohne Temperaturfühler inside.
Mach doch mal ein Bild von dem Ding.
Das Spritzgußteil wird vermutlich einfach für beide Varianten verwendet, da solche Werkzeuge gern auch mal 6-stellig kosten, wird sowas dann weiterverwendet.
Unterm Strich aber ganz einfach: Das was drin ist, muß auch wieder rein. 😉
Gruß Metalhead
Ich mach mal morgen ein Bild von dem neuen was ich bestellte und zu Hause habe
Ähnliche Themen
Nochwas ganz vergessen zu sagen,heute hab ich OBD2 Scanner angeschlossen den ich mir diese Woche kaufte,und er zeigt mir einen arbeitenden Luftmassenmesser an
@Tedesco Ein gutes Neues!
Wie viel kg/h wird denn im Leerlauf angezeigt?
Hast du auch einen Wert für den Saugrohrdruck vom MAP-Sensor?
Und der Momentanverbrauch dabei wäre auch wichtig.
Zitat:
@Tedesco schrieb am 1. Januar 2023 um 22:28:37 Uhr:
Ich mach mal morgen ein Bild von dem neuen was ich bestellte und zu Hause habe
Du hast keinen klassischen LMM im dem Sinne bei deinem Z16XEP Motor den du wohl hast.
Deine T. Nr. 25358054 wird die auf der POS. 7 sein.
https://www.ilcats.ru/.../?...
Und dein Motor bekommt keine Iridium Zündkerzen, ganz normale Nickel ZK für kleines Geld.
https://www.daparto.de/.../3-5553b68f-667?...
Zitat:
@Tedesco schrieb am 1. Januar 2023 um 22:30:48 Uhr:
Nochwas ganz vergessen zu sagen,heute hab ich OBD2 Scanner angeschlossen den ich mir diese Woche kaufte,und er zeigt mir einen arbeitenden Luftmassenmesser an
Du hast also vollstes Vertrauen in den Chinesen, der deinen Scanner zusammengeschmissen hat?
Solche Dinger muss man immer skeptisch betrachten, denn je nach App gibts oft verschiedene Ergebnisse und hinundwieder sogar ein Richtiges. 😉
Es sieht doch beim genauen hinsehen jeder Blinder mitm Krückstock dass es sich um Themperaturfühler handelt, die Teilenummer ist ja erkennbar und am Form des Anschlusses auch, die Jungs oben haben ja Links gepostet.
Aber machen lassen, manche möchten eben Recht und letztes Wort behalten auch wenn völlig klar ist dass die daneben liegen. 😉
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 4. Januar 2023 um 12:17:55 Uhr:
Zitat:
@Tedesco schrieb am 1. Januar 2023 um 22:30:48 Uhr:
Nochwas ganz vergessen zu sagen,heute hab ich OBD2 Scanner angeschlossen den ich mir diese Woche kaufte,und er zeigt mir einen arbeitenden Luftmassenmesser an
Du hast also vollstes Vertrauen in den Chinesen, der deinen Scanner zusammengeschmissen hat?
Solche Dinger muss man immer skeptisch betrachten, denn je nach App gibts oft verschiedene Ergebnisse und hinundwieder sogar ein Richtiges. 😉
Naja irgendwo kommt schon eine (berechnete) Luftmasse her mit der das Steuergeräte arbeitet. 😉
Gruß Metalhead
Es wird doch aus der Drosselklappenstellung und vom Saugrohrsensor ermittelt 🙂 Andere Möglichkeit gibt es ja nicht.
Ah, und natürlich von dem besagten Ansaugtemperaturfühler 😁
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 4. Januar 2023 um 16:23:50 Uhr:
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 4. Januar 2023 um 12:17:55 Uhr:
Du hast also vollstes Vertrauen in den Chinesen, der deinen Scanner zusammengeschmissen hat?
Solche Dinger muss man immer skeptisch betrachten, denn je nach App gibts oft verschiedene Ergebnisse und hinundwieder sogar ein Richtiges. 😉
Naja irgendwo kommt schon eine (berechnete) Luftmasse her mit der das Steuergeräte arbeitet. 😉Gruß Metalhead
???
Meine Aussage bezog sich auf die OBD Scanner und deren Hersteller + Software.
Wenn du da den ""Richtigen"" erwischst, zeigt er dir beim Diesel bestens arbeitende Zündkerzen an.
Ja, aber eine Luftmasse als berechnete Größe liefert vermutlich das Steuergerät ganz regulär als PID.
Gruß Metalhead