Hat mein Astra einen Luftmassenmesser?

Opel Astra H

Hallo Leute,
wie schon im Titel gefragt: Hat mein Astra einen Luftmassenmesser?
Ich kenn mich bei Autos überhaupt nicht aus, deshalb die etwas bescheuerte Frage. 😕

Hintergrund der Frage: Mein Astra ruckelt hin und wieder und beim letzten Mal waren Kumpels an Bord, die meinten, dass es evtl. am Luftmassenmesser liegen könnte.

Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

lg

PS: Welchen Astra ich habe könnt ihr ja an der Signatur erkennen. 😉

17 Antworten

Jo, hat er (wenn das wirklich das Fahrzeug ist welches in Deiner Signatur steht, Erstzulassung 17.12.2009!?)

Lege Dein Augenmerk lieber Richtung AGR, Drallklappen und Ladedrucksensor.

Hallo Kinzius,
natürlich muss das 17.12.2008 heißen. Kann ja nicht schon mit einem Fahrzeug rumfahren was ich noch gar nicht habe 😁
Danke für den Hinweis.

Also hat man mir eine falsch Information gegeben. Man sagte mir, mein Auto hätte keinen Luftmassenmesser.

Geben die von Dir genannten Sachen (AGR, Drallklappen und Ladedrucksensor) einen Fehlercode aus, den man dann auslesen kann. Den ich war schon zweimal in der Werkstatt und die konnten nichts finden.

Heute bei der Heimfahrt von der Arbeit ging es wieder los. Jedoch leuchtet nun die Lampe für die Motorsteuerung auf.
Jetzt müsste aber was im Fehlerspeicher stehen oder?

Ist das bei meinem Astra ein alt bekanntes Problem?

Gruß

Gibt schon vieles darüber zu lesen in diesem Forum. Aber Dein Fahrzeug ist ja noch recht neu!?

Ich bin mir ziemlich sicher das er einen hat. Wenn ich das AGR abdichte erkennt er über den LMM das er zu viel Frischluft bekommt. Also gehe ich mal ganz stark davon aus.

Fehlerspeicher kannst du auch selber auslesen: Bremse....gleichzeitig. Steht auch hier irgendwo in den tiefen des Forums. Ich mache das so selten 😁.

Jep, mein Fahrzeug ist noch recht neu und hat leider auch schon einen Wildunfall hinter sich.
Naja, dann wird meine Liste für die Werkstatt eben noch etwas größer.
Neben den Sitzbezügen und dem rauschen an der Fahrertür kommt halt diese Sache auch noch dazu.

Irgendwie vergeht mir allmählich der Spaß an meinem Opel GTC 🙁

Ähnliche Themen

hi! 

diese dieselmotoren gibts ja nu scho ne weile also wissen die in der werkstatt auch meist glei was es geschlagen hat und können das richten.

verzweifel nicht an so kleinigkeiten; meiner stand jetzt 2 wochen in der werkstatt wegen fehlersuche...

dafür durft ich mal die ganze neue opelflotte als leihwagen durchprobieren mit ziemlich allen motorvarianten😁

ich kanns nur immer wieder sagen: andere autos haben auch nicht wenige macken und der astra h ist bisher das absolut beste auto das ich jemals (im öffentlichen strassenverkehr) gefahren bin; und bisher konnten auch alle problemchen behoben werden.

mfg

Hi peug2.4,
mag schon sein das jedes Auto seine gewissen Macken hat.
Ich würde ja nichts sagen, aber wenn man in der Werkstatt folgende Aussage hört, dann könnte ich denen glatt an die Gurgel gehen:

"Ach ja, das ist der 13hunderter. Das ist normal."
oder
"Nein, der Luftmassenmesser kanns nicht sein. Dein Auto hat sowas nicht"

Was bitteschön meinte der mit 13hunderter?

Naja, werd am Montag meinen Astra noch mal die Werkstatt bringen. Leider leuchtet jetzt das Lämpchen für die Motorsteuerung nicht mehr auf.

Wie funktioniert den das auslesen vom Fehlerspeicher genau. Brems-Gas-Methode? Ich konnte leider nichts genaueres finden.

Danke.

....ich kanns nur immerwieder sagen...

das auto kann nichts für diverse aussagen des werkstattpersonals... einfach eine vernünftige werkstatt suchen und alles wird gut.

fehler auslesen:

schlüssel raus, gaspedal+bremspedal voll durchtreten, zündung an.

es erscheint im kilometerdisplay ECN und eine 6stellige zahl. steht da 000000 dann ist kein fehler gespeichert; steht was anderes da dann einfach hier posten.

mfg

Ich hab die Anleitung der Brems-Gas-Methode gefunden und auch gleichmal ausprobiert.
Und siehe da. Es zeigt folgendes an:
ECN
22795b

So, gleich mal gegoogelt und gefunden:
Saugrohr gerissen am 4. Zylinder im Bereich Drallklappe/Drallklappensteller.

Kann des jemand hier bestätigen oder gibt es auch eine andere Ursache?

Danke.

da geh doch mal in die werkstatt und leg dene das mal vor, ist doch garantie und die sollen das abstellen.

vieleicht gibts ja gar ne feldabhilfe für das saugrohr. 

Vielen Dank peug2.4.
Da mein Fahrzeug ein Firmenfahrzeug ist und wir eine eigene Werkstatt haben wird das nicht so leicht werden, dass ich eine andere Werkstatt aufsuche.

Aber ich rede mit denen einfach mal.

Ich bin schon auf die Gesichter gespannt wenn ich ihnen den Fehlercode um die Ohren haue 😁

Ich werde denen aber mal vorschlagen, dass ich meinen Astra selber zu einem FOH fahre. Gibt einen ganz in unserer Nähe und ich hätte auch kein Problem damit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


"Ach ja, das ist der 13hunderter. Das ist normal."

Wie, können die nen 19hunderter von nem 13hunderter nicht unterscheiden? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Kinzius



Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


"Ach ja, das ist der 13hunderter. Das ist normal."
Wie, können die nen 19hunderter von nem 13hunderter nicht unterscheiden? 😰

Das hab ich mich auch gerade gefragt!

Da würde ich aber schnellstens die Werkstatt wechseln, wenn die nichtmal nen 1.3er CDTI von nem 1.9er CDTI unterscheiden können und behaupten, das ein Diesel keinen LMM hat (den meines Wissens jeder Diesel hat!).

Bye Peter

Gibts überhaupt noch (neue) Autos ohne LMM ??

Und das Werkstattpersonal hat nun mal "solche Sprüche" drauf, wenn das Werk solche Fehlerserien produziert.

Wichtig ist, dass Dir geholfen wird.

Meiner hat zum Glück die AGR-Problematik (noch) nicht - meine aber auch, dass der 8V davon eh nicht betroffen ist.

Ansonsten muss ich sagen - der Astra ist bis jetzt mein bester Opel.

Mein Schwager hat mit seinem VW Passat 2.0 TDI mehr Probleme und das Werkstattpersonal ist dort sehr hochnäsig.
Die sagen einfach "kann nicht sein" und "gibts nicht". Bei einem Auto, das locker 10 Mille mehr gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kinzius



Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


"Ach ja, das ist der 13hunderter. Das ist normal."
Wie, können die nen 19hunderter von nem 13hunderter nicht unterscheiden? 😰

Mir geht gerade ein Licht auf was ihr da mit den 19hunderter bzw. 13hunderter meint. 😁

1.9 CDTI? Hab ich recht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen