Luftmassenmesser LMM in Focus C-MAX 2.0 TDCI Ohne Funktion trotz Wechsel.
Hallo.
Ich bin neu hier. Mein Name ist Dirk und Komme aus NDS Faßberg.
Also ich fahre seit langen einen Focus C-max aus 2004.
eigentlich kaum Probleme bis jetzt.
Der alte LMM Funktionierte nicht mehr korrekt.
Getauscht.
Jetzt läuft er im Leerlauf ;warm; unrund und die MKL geht an mit dem neuen LMM.
Ich habe beim Alten die Pins vorab gemessen. Da lagen an 12 V, 5V, Masse und so 0,1V.
Beim neuen sind es nun 5V, 5V, Masse, 0,1 V.
Diese bei Zündung an ohne Motor an. Kann das sein??
Hat jemand vielleicht mal die Daten der PIN Belegung . Stecker hat 4 PINS.
OBD gibt aus. im Leerlauft 2,3 bis 2,4 V die sich nicht ändern unter verschiedener Drehzahl.
Dachte ab einen Kabelbruch aber es kommen ja Komischer Weise 5 Volt an.???
Danke schon mal vorab für jede hilfe.
SG Dirk
22 Antworten
Danke für die Rückmeldung.
So heute der Gau.
Motor lief super. Nun aber bei 3500 U/min.
Drehzahl ins Nirgendwo. und aus. ADAC angerufen.
Diesel im Öl durch wohl längeren ausfalle des Reinigungssystems.
Mal sehen was zu retten ist .
Ölwechsel erst vor 4000 Km gemacht.
!!!!!Der Typ von ADAC hat den Motor noch mal gestartet. Wieder das gleiche.
Meinte dann das wars dann wohl...
Morgen entweder ..oder ---- ob er es überlebt hat.
Wieso wird der Ausfall des Reinigungssystem nicht angezeigt. Am BC oder Infodisplay keine Info.
Erst beim auslesen Unterspannung Fehler FCAM.
Trotzdem nice Weckend.
Drückt mir die Daumen..Danke
Da wird der DPF so zu sein, dass der Motor erstickt !
Hatte ich erst bei einem S-Max mit dem gleichem Motor.
Da war etwa 2000 Km nach einer "sehr professionellen DPF Reinigung" auch plötzlich Feierabend !
Kalt sprang Er noch mal an, aber keine Drehzahlerhöhung mehr. Sofort aus, und nicht mehr an.
Er sprang noch an und drehte dann nochmal hoch. Heute stellte sich herraus das 6,2 Liter Öl Diesel gemisch im Motor war. Durch höhere Drehzahl beim beschleunigen wurde das Öl schaumig geschlagen durch die Kurbelwelle. Das ganze ging dann durch die Kurbelwellen Entlüftung wieder in den Motor als GAS Gemisch. Deshalb lief er weiter obwohl er aus war und hat überdreht.
Kann Folge eines verstopften DPF sein.
Er läuft aber noch. Bin heute mit neuen Öl gefahren.
Aber läuft unrund. Der Filter wurde vor 6 Monaten gewechselt. Seid dem ca. 5500 km gefahren. Messwerte DPF waren in Ordnung.
Ähnliche Themen
Normal reicht aber die Kurbelwellenentlüftung nicht aus, um den Motor mit soviel Öl zu versorgen, dass der nicht ausgeht !
Bei einem "Run-Away" versorgt normalerweise der Turbo den Motor mit dem notwendigen Öl.
Und, 6,2 Liter ist doch bei einem Motor mit 5,6 Liter Motoröl keine massive Überfüllung. Da panscht noch kein Kurbelwellenzapfen.
Mit 6,2 Liter müssten diese Motoren ja reihenweise durch gehen ....
Da passt was nicht !
Kann es sein das der DPF zu war.. Keine Ahnung..
Zumindest läuft er noch. Glühkerzen oder Glühkerzen Relay soll, laut obd kaputt sein. Wenn er warm ist läuft er ganz gut..
Kein Fehler beim Turbo. Rohre zwar Nebelfeucht aber keine weiteren Anzeichen dafür....
Bei dem S- Max waren wir uns auch uneinig, bis ich dann sagte: DPF raus, Rohr rein ! Nur zum testen!
Und dann ging der S-Max, besser, wie je zuvor !
Ich habe dann den DPF aufgeschnitten, und dann etwas sehr Seltsames festgestellt: Der Monolith war hinten geschmolzen, gebrochen, Löcher .... vorne ja, aber hinten ?
Da der DPF vorher " Professionell" (für teures Geld) gereinigt wurde, habe ich der Kundin den aufgeschnittenen DPF mitgegeben, zur Reklamation bei der Firma.
Ich möchte hier diese Firma oder Andere Firmen nicht anprangern, DPF können regeneriert werden, aber das ist kein Ausbrennen wie früher beim 2 Takt Auspuff !
------------------------------------------------------------------------
Aber was das mit der Nichtfunktion des LMM zu tun hat, kapiere ich nicht so ganz ?
Ich kämpfe gerade mit einem 2.0 TDCI, Bj 09, 100 KW, aber im PCM gechipt ! (also nicht ausschaltbar)
Der hat beim Beschleunigen manchmal kaum spürbare Aussetzer, keine Fehler in System, aber manchmal geht Er beim beschleunigen einfach mal aus .....?
Dieselfilter - Behälter wurde erneuert, keine Luftblasen mehr in der Leitung.
Seit 12 Tagen fahre ich mit der Kiste rum, die Kiste geht wie Sau, und dann am nächsten Tag einfach aus, egal ob warm oder kalt. 220 auf der BAB, über längere Zeit, nichts, fährst durch den Ort mit 50 Km/h, Motor aus 😠
Hilft Dir jetzt zwar nicht, aber, Du bist mit solchen Problemen nicht allein .....🙂🙂