Luftmassenmesser defekt ?????
Hallo !
bin gerade am 2ten Problem meine A4 dran .
Habe irgend wie einen Leistungsverlust . Morgens wenn das Auto kalt und die Luft drausen auch kalt fährt der A4 super .
Ist es drausen warm und das Auto auch fehlt ihm über 2500 Umd/r die Leistung . Habe hier im Forum mal die Suche bemüht .
Daraufhin den Stecker gezogen vom LMM . Auto fuhr mir gezogen Stecker genauso mieß . Habe mir dann gedacht das ich den LMM ausbaue und reinige . Gesagt > Getan .
Wieder eingebaut , und ........................... Auto lief super . Habe mich tiereisch gefreut weil ich dachte das Problem gelöst zu haben .
Bin dann heute morgen mit meinen Söhnen zum schwimmen gefahren > Auto lief super .
Nach dem Schwimmen , zwischenzeitlich waren auch die Außentemperaturen gestiegen , war es vor bei mit der herrlichkeit .
Der A4 hatte wieder keine leistung bei warmen wetter und warmen Motor .
Was meint Ihr ? Ist der LMM defekt oder liegt ein anderes problem vor ?
Danke
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy1507
den gebrauchten habe ich gebayt , für 15 ,- . Und von den Fahrleistungen muss ich sagen ist das jetzt schon sehr gut .Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Ber nen gebrauchten LMM kaufen und auf Versacht einbauen 😕.Gerade nen LMM sollte man immer neu kaufen wie ich finde die sind ja doch problembehaftet.
Hättest du vorher mal geschaut was der alte und der "neue" für Max. Werte in den Messwerteblöcken bringen.
Kann das aber nicht so gut beurteilen da es mein erster A4 ist .
Ein "neuer" LMM hätte mich zwieschen 80 und 150 ,- gekostet . Sollte ich mal die Möglichkeit finden , lass ich auch mal den Fehlerspeicher auslesen . Kostet wie gesagt , hier bei uns , ca . 50 ,- . Habe von einem Bekannten gehört , das man für das Geld schon ein gerät zum Auslesen bekommt . Ob das stimmt weiß ich nicht .
Hallo !
so Fehlerspeicher wurde ausgelesen . Insgeammt wurde 9!!! Fehler erkannt . Allerdings konnten 8 davon gelöscht werden . Auch der LMM den ich für 15 ,- gekauft und eingebaut habe ist in ordnung . 1 Fehler ist übrig geblieben der sich auch nicht löschen ließ .
" Hallgeber plus/minus Pol Kurzschluss"ist die Fehlermeldung . Diese Fehlermeldung lässt dich auch nicht einfach löschen . Der Mechaniker meinte das der Hallgeber defekt sei und getauscht werden müsste . Evt. sei auch die Zahnriemenscheibe defekt . Was meint Ihr dazu ???????????????????????
Naja vielleicht sollte man das ganze erstmal prüfen bevor man ihn auf blauen Dunst tauscht.