Luftmassenmesser auslesen
Wo genau kann ich im Vcds die IST Werte vom Luftmassenmesser auslesen um diese mit den SOLL vergleichen zu können?
Würde dann gerne die Werte nach der Log-Fahrt hier hochladen und um eure Meinung bitten.
Den Luftfilter wollte ich erst nach der Log-Fahrt tauschen oder empfiehlt es sich diesen vorher zu tauschen?
28 Antworten
Bei den TDIs ist der Kraftstofffilter alle 60.000 fällig (wobei ich schon von 30.000-Empfehlungen gelesen habe).
Bei den Benzinern weiß ich das leider nicht.
Du kannst auch bei daparto.de nach dem Preis schauen.
Ja
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schiffelmann schrieb am 13. August 2015 um 13:55:48 Uhr:
Ja
Knapp und deutlich 😁
@chiller90:
ich habe so langsam das Gefühl das Du nicht wirklich viel von den einfachen Wartungsarbeiten weißt - als nächstes willst Du sicher wissen wann und wie der Innenraumfilter gewechselt wird. Das wurde hier schon Alles ausführlich besprochen, vielleicht solltest Du Dich erst mal per Sufu oder google ein wenig schlau machen bevor wir das Alles noch mal durchkauen 🙂
Nö wie die Filter gewechselt werden weiß ich.
Ich kenne auch die Wechselintervalle, die im Buch stehen.
Sich hier andere Meinungen einzuholen, als in dem Buch, das längst veraltet ist, wird ja wohl noch möglich sein.
Wenn Audi sagt etwas soll nach 100.000km gewechselt werden, 10 andere aber die Erfahrung gemacht haben, dass es sich eher empfiehlt schon nach 50.000km zu wechseln, dann wird das wohl stimmen.
Dass ich einen Kraftstofffilter noch nie selber gewechselt habe ist kein Verbrechen.
Wie lernen denn Lehrlinge?
Ihnen wird gesagt oder gezeigt, was zu tun ist.
Was ich nur nicht weiß ist, wann der Kraftstofffilter das letzte mal gewechselt wurde.
Da aber 2011 wirklich alle Filter gewechselt wurden sollte das höchstens 3 einhalb Jahre und keine 30.000km her sein und da bin ich fast nur auf Gas gefahren.
Und für den Innenraumfilter kommt der Aktivkohlefilter von MANN rein.
Die 10€ mehr sind auch nicht die Welt:
https://www.motointegrator.de/.../...enraumluft-mann-filter-cuk-3023-2
Hallo,
dann hänge ich mich hier mal dran.
Heute Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt, dank der netten Anleitungen hier im Forum!
Ging beides völlig problemlos, den Innenraumfilter konnte ich sogar wechseln ohne am Handschuhfach rumzuschrauben, braucht man lange Finger und Tastgefühl :-) (und boah war der dreckig.....)
(BTW, von 4 Halteklemmen der Verkleidung hats eine zerlegt, aber damit kann ich leben.)
Dann mal auf die Autobahn, kommt leider (immer noch) nicht auf Höchstgeschwindigkeit. 2.7 TDI HS sollte 225 schaffen,
macht gerade mal gut 215 mit Anlauf (GPS). Habe jetzt den LMM im verdacht. Liest mir den auch die Audi Werkstatt so aus wie ihr hier mit dem VCDS? Dann würde ich es da mal testen lassen. Oder schauen die nur nach Fehlereinträgen, da ist aber keiner.
Nachtrag: Vielleicht ist ja ein aktiver User hier im Raum Marburg der Zeit und Lust hat sich das gegen kleines Entgelt anzusehn?
Eben den LMM (von Denso) gewechselt(197.000 km 2.7TDI, HS) und schnell ein paar Meter auf der Bundesstraße gefahren,
keine Sorge, Auto war noch warm :-)
Erster Eindruck: Besonders ab 3000 U zieht er spürbar besser durch, fühlt sich
sehr gut an!
Heute Abend muss ich nochmal raus, dann teste ich die Autobahn *g*
Dann berichte mal, wenn Du damit durch bist.
Meiner wirkt manchmal auch etwas müde.
Zitat:
@chiller90 schrieb am 13. August 2015 um 16:58:49 Uhr:
...
Und für den Innenraumfilter kommt der Aktivkohlefilter von MANN rein.
Die 10€ mehr sind auch nicht die Welt:
https://www.motointegrator.de/.../...enraumluft-mann-filter-cuk-3023-2
Bitte beachten:
Es müssen ZWEI Innenraumfilter ausgewechselt werden, also ca. 20,- EUR! :-)
Die beiden Filter sitzen übereinander im Schacht.
Es ging um 10€ MEHR für einen Filter mit Aktivkohle, nicht der absolute Preis,
abgesehen dass der Beitrag schon 2 Jahre alt ist :-)
Kann man doch auf jeder Anleitung sehen dass das 2 Filter sind, kann mir nicht vorstellen dass das jemand
übersieht, aber man weiß ja nie.
Die Autobahnfahrt hat noch nicht viel gebracht, war zu kurz und zu voll,
aber ich hatte vermutlich zu viel Euphorie, ab 200 hat er "gefühlt" auch nicht besser gezogen als
bei der letzten Fahrt(Endgeschw, testen ging gar nicht), ich kann wahrscheinlich nach dem langen WE mehr berichten.
Zitat:
@ZWS schrieb am 28. April 2017 um 16:33:09 Uhr:
Eben den LMM (von Denso) gewechselt(197.000 km 2.7TDI, HS) und schnell ein paar Meter auf der Bundesstraße gefahren,
keine Sorge, Auto war noch warm :-)
Erster Eindruck: Besonders ab 3000 U zieht er spürbar besser durch, fühlt sich
sehr gut an!
Heute Abend muss ich nochmal raus, dann teste ich die Autobahn *g*
Heute konnte ich nochmal testen, nach dem Wechsel ist er tatsächlich wieder schneller in der Endgeschwindigkeit, hab laut GPS heute 224 (von 225 angegeben) erreicht. Sind aber auch nur 4 km/h die gefehlt haben.
Dürfte maximal um die 5 % Leistung gebracht haben, läuft also eher als Vorsorge Austausch :-)
Bist Du auch mal die Strecke zurückgefahren? Wir haben aktuell kräftigen Wind.
Btw, von 215 auf 225 sind ca. 14% Leistungsunterschied, knappe 27 PS.
Leider nein, bin also nur eine Richtung gefahren.
Oups, dachte eigentlich beim letzten mal hätte ich die 220 noch gehabt, aber gepostet habe ich 215.
Ich weiß es nicht mehr genau :-/ Aber er zieht jetzt wieder etwas besser und wie oben geschrieben (falls es nicht am Rückenwind lag) erreicht er auch wieder Endgeschwindigkeit.
Ich bin auf jedenfall zufrieden :-)