Luftmassenmesser auslesen

Audi A6 C6/4F

Wo genau kann ich im Vcds die IST Werte vom Luftmassenmesser auslesen um diese mit den SOLL vergleichen zu können?

Würde dann gerne die Werte nach der Log-Fahrt hier hochladen und um eure Meinung bitten.

Den Luftfilter wollte ich erst nach der Log-Fahrt tauschen oder empfiehlt es sich diesen vorher zu tauschen?

28 Antworten

das ist schon etwas länger her aber laut meinen Aufzeichnungen sollte das in der Messwertgruppe 003 vom Motorsteuergerät zu finden sein. Das gilt für den 3.0 TDI-Motor - Du hast ja leider nicht geschrieben um was für einen Motor es sich bei Dir handelt und in Deinem Profil ist auch nichts angegeben.

Wenn Du den LMM überprüfen willst sollte der Luftfilter (der ja nun davor sitzt) natürlich auch in Ordnung und nicht verdreckt sein sonst stimmen die gemessenen Ist-Werte nicht....

MWB 003 im MSG, da stehen die SOLL und IST Werte. Luftfilter bitte vorher wechseln.

Es ist der 4f mit 4.2 Liter Hubraum.
Kann mir da jemand einen Luftfilter empfehlen?
Es gibt da so viele verschiedene Marken.
Am Besten mit der Teilenummer.

Nur Bitte keinen Sportluftfilter mit Öl.
Sollte ein Standardluftfilter sein

Habe an den hier gedacht:

http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...

Wenn aber ein anderer bessere Eigenschaften aufweisen sollte nehme ich natürlich den anderen.
Hoffe da auf eure Erfahrungen

ich würde den Luftfilter bei Audi kaufen, vor paar Jahren war der dort sogar paar Euro günstiger wie in der Bucht. Dann bist Du auch sicher das er passt und die Qualität stimmt. Hier mal meine ältere Notiz, könnte inzwischen etwas teurer sein und ich bin mir jetzt nicht sicher ob der auch für den 4,2er Motor gedacht ist:

Luftfilter 059 133 843 B 22,70 €

Wenn ich in der Bucht danach suche sehen die Luftfilter alle gleich aus. Es sieht also sa aus das es für den 4F nur einen Luftfiltertyp für alle Motoren gibt. Kann das Jemand bestätigen ?

Ähnliche Themen

Ich habe mal gelesen, dass MANN wohl die besten Filter haben soll.
Da ich es selber nicht weiß, habe ich den Thread hier eröffnet.

Mann oder Hengst sind Erstausrüster bei AUDI/BMW/MB.

Mahle, Knecht, Purflux, Bosch, UFI, WIX sind ebenfalls spitzen Filterhersteller.

Wichtig ist nur, dass der Luftfilter alle 40.000Km getauscht wird und nicht erst nach 60.000 (wie vorgeschrieben)

@Schiffelmann:
Wieso sollte man den Luftfilter nach nur 2/3 der vorgegebenen Laufleistung schon wechseln ? Ich habe mich bisher immer an die Vorgaben von Audi gehalten....

Der Luftfilter setzt sich leider sehr zu. Das kann man dem Filter auch ansehen.
Das ist nicht nur das Problem vom 4f, beim A4 (B6) hatte ich das auch beobachten können.

Ok, dann werde ich da ab und zu mal nachschauen, bisher habe ich das eher locker gesehen und konnte auch keine Nachteile dadurch feststellen 🙂

Ich Wechsel den alle zwei Jahre.
Die 30€ mehr sind es mir wert.

Habe den hier von MANN zu einem wirklich super Preis gefunden:

http://m.ebay.de/.../261803597370?nav=SEARCH

Somit sind es sogar weit unter 20€

Kann mir jemand bestätigen, dass dieser passt?

Das Fahrzeug hat doch keine zwei Luftfilter oder?
Habe den runden schon im Auto entdeckt.
Nun habe ich im Internet aber auch noch die Flächen eckigen Luftfilter gefunden.

Der Filter ist richtig.

Den Mann Filter hatte ich für 13,40€ bei Mister-Auto erstanden. Zusammen mit dem Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter rechnet sich das ganze, der Versandkosten wegen, besser. Wobei ich sogar welche auf Vorrat gekauft hatte.

Wann sollte man denn den Kraftstofffilter wechseln?

TDMA214 3% Gutscheincode für Mister Auto.
Nicht viel aber evtl. braucht den einer.
Nur für den Luftfilter lohnt sich Mister Auto nicht für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen