ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Luftmasse geloggt, LMM in Ordnung?

Luftmasse geloggt, LMM in Ordnung?

Themenstarteram 3. Februar 2007 um 22:55

Hab meinen LMM geprüft, reichen diese Infos für eine Bewertung des LMM?

Danke schonmal für Euren Kommentar

Ähnliche Themen
37 Antworten

Leider kann ich auch nicht wirklich entnehmen was ein "normaler" Wert ist?!?!

 

Auf welchen Wert sollte man den kommen, das der LMM ok ist?!?

Zitat:

Original geschrieben von -JC-

:p ups

du und dein nusseler :D

lass mich gerne von dir belehren ...

@-JC_

jo.. mein Nussler und ich.. und Du...

Ich war so dermaßen abgelenkt, dass ich vor lauter 128 g/s auch in der falschen Zeile nachgeschaut habe... :mad:

128,42 g/s bei 5520 rpM ist schon korrekt was Du da gelesen hattest.

Leider habe ich keinen neuen 150er TT LMM zur Hand, an dem ich noch einmal eine Logfahrt machen könnte :(

 

Ausserdem habe ich bezüglich der 145-150 g/s im komplett falschen Datenordner nachgeschaut .

125 g/s ist für einen 150er nach meinen anderen Aufzeichnung der passende Wert.

Sorry Leute, tut mir echt leid.

Ich hoffe, ein Mod holt schnellstens das falsche Geschreibsel von mir raus!

 

Zitat:

Original geschrieben von moerf

Zitat:

Original geschrieben von -JC-

:p ups

du und dein nusseler :D

lass mich gerne von dir belehren ...

@-JC_

jo.. mein Nussler und ich.. und Du...

besser so chris ;) dankeschön

sepp prosit :D

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von Artevista

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

...die größte Luftmasse (Last) noch erfasst wird.

Das sieht man nur wenn man auch bis zur max Drehzahl eine Messung macht....

Für mich aber nochmal zum Mitdenken: Die Luftmasse vs Drehzahl (unter Last) ist zumindest bis 4700 Touren linear. Nun belegt sich der Messfilm im LMM gerne mit Schmocke und gibt ein zu geringes Signal. Bedeutet, ein belegter LMM liefert eine geringere Steigung in diesem Diagramm. -> Damit kannste den Zustand des LMM doch erkennen!?

Wenn der LMM nur bei max. Drehzahl einbricht, müsste das doch ein anderer (nichtlinearer) Fehler vorhanden sein, oder nicht?

Klar, richtiges Arbeiten ist durch nix zu ersetzten. Ich mach die 6000 U/min Fahrt in jedem Fall nach.

Gruß

Ist zwar schon gesagt worden, aber ich untermaure noch einmal:

Ein 180er sollte so 148-155 g/s haben bei maximaler Drehzahl. Ich habe meinen vor einiger Zeit auch gemessen, hatte bei rund 6700 U 153 g/s. Hochrechnen - Vorredner sagten das bereits, bringt nicht, dass die Luftmasse bei defektem LMM oben erst einbrechen kann.

PS: Der Thread hier hat einen Schuss, oder? Seite 2: 1 Posting, Seite 3: >3 Postings???

Zitat:

Original geschrieben von Corx

PS: Der Thread hier hat einen Schuss, oder? Seite 2: 1 Posting, Seite 3: >3 Postings???

@Corx,

ist schon ok so..

Vertrau mir :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Luftmasse geloggt, LMM in Ordnung?