1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Juke, Qashqai & X-Trail
  6. Luftheizung diesel 12v in einen J10 oder J11 im Kofferraum einbauen ?

Luftheizung diesel 12v in einen J10 oder J11 im Kofferraum einbauen ?

Nissan

Hallo Gemeinde ,
habe vom Betrieb einen Qashqai J11 für Service bekommen jedoch hat der eine wenn kalt ist eine sau schlechte Heizung , heißt wenn ich früh morgens raus muss zum Kunden (auch mal schon um 4:30 oder so) erst einmal kratzen und dann beschlagene Scheiben außen und innen , das nervt .
Firma zahlt mir aber keine Standheizung bzw. darf auch keine auf meine Kosten fest einbauen lassen , hat auch etwas mit Firmenleasing zu tun denke ich .
Nun bin ich durch einen Kollegen auf eine Luftheizung aufmerksam geworden , hier mal was ich meine : Ebay- 113926800499 , er hat sich so ein Teil in sein WM T4 Benziner Selbstausbau eingebaut und ist seit nun fast drei Jahren Top zufrieden .
Denke wenn man diese im Kofferraum seitlich rechts stellt und hier jeweils 1 Warmluftrohr seitlich links und rechts hoch bis zur Hutablage zieht , eigentlich genügend Warmluft im Fahrzeuginneren sich tauscht , bei den Abgas und Frischluft Anschlüssen könnte man ja in der Radmulde den Gummistopfen rausmachen und dort die Durchführung herstellen und Strom seitlich links am Schweller sich fest legen lassen (AHK ist eingebaut und Dauerplus fehlt) , evtl. hier dann gleich bis zur AHK 13-Pol Dose .
Warum eine Luftheizung mit Diesel , die gibt es auch als Benziner sind aber etwas teurer und brauchen auch mehr , brauch hier halt eine Heizung welche nicht auf das Fahrzeugeigene Tanksystem zugreift , also so wenig wie möglich Änderungen am Fahrzeug selbst , denn wie viele Winter ich die in diesem Fahrzeug nutze weis ich nicht .
Die Luftheizung hier hat einen 10L Tank und pro Std. wohl einen Verbrauch von etwa 0.3-0,5l je nach Temperatur und wenn ich von meinem Kollegen her weis braucht die morgens etwa 3/4 Std. in seinem Bus bis die Scheiben frei sind , der Qashqai ist ja viel kleiner , dürfte somit wohl eine 1/2 Std. ausreichen , heißt bei 10l Tankinhalt wären dies ca. 20-25 Std. mind. wenn ich richtig rechne , also dürfte ich locker 1-Monat mit einer Füllung auskommen bei täglicher kurzer Nutzung morgens .
Ich habe leider nur eine Laternengarage und auch so ungünstig selbst wenn andere noch nicht kratzen müssen ich darf dann wohl ran .
Das Okay vom Fuhrparkleiter hab ich solange ich nichts fest einbaue kein Problem und darf eben halt auch nicht leicht brennbar sein so wie ein el. Heizlüfter (wäre mir zudem auch zu gefährlich mit dem Kabel) und so wie ich die schon gesehen habe kann man die auch in eine Alubox einbauen also sehr Mobil das System.

Huch hab wohl viel geschrieben doch wollte ich es relativ ausführlich beschreiben was ich vor habe .

Was haltet ihr von der Idee und der Aus-/ Durchführung vom Einbau ? also nur reinstellen und mit Gurt sichern bzw. die Anschlüße (Abgasrohr und Frischluft) durch die Öffnung in der Radhausschale führen , die Schläuche würden soweit durchpassen und Abdichten liese sich dies bestimmt auch , dann noch die 12V und gut ist es , im Frühjahr dann erst mal wieder raus bis zum Herbst dann .

Wäre euch für jegliche Rückmeldung und Antworten sehr dankbar und würde mich freuen , evtl. wenn dies gehen würde , würde ich ein solches System meiner Frau auch in ihren J10 einbauen bzw. wenn man dies so sagen darf , sie braucht ihr FHZ jedoch nicht so oft deshalb auch erst einmal im J11 zumal ich ja teils sehr früh raus muss .

Grüße

P.S.: ist ein QashQai J11 1.2l mit manueller Klima , vermutlich ein Visa evtl. vielleicht auch Acenta ? eher Visa , da passt die Ausstattung schon eher hin , keine Alu-Felgen und 16-er Bereifung .

Ähnliche Themen
44 Antworten

Passat Kombi V5: Ich hatte mal exakt den gleichen Vorfall mit einer Fritz Box aus dem Internet. Nachdem ich nach langer Wartezeit den Verkäufer kontaktiert hatte und mein Geld zurück wollte bekam ich auf zahlreiche Anfragen keine Antwort mehr. Der Verkäufer landete vor Gericht und wurde rechtmäßig verurteilt aber mein Geld war weg.
Ich hoffe das es sich hier nicht um einen Betrüger handelt.
Wünsche dir dennoch viel Glück und würde mich freuen wenn du zu dem Thema auch weiterhin berichtest.

Geh davon mal nicht aus , seine Bewertungen auf Ebay sind eigentlich sehr gut bei knapp 10t Bewertungen , in Prozent sind hier angegeben 99,3% sind hier eigentlich sehr wenig negativ bzw. neutral zu sehen . Auch was die Kommunikation angeht bisher keine Probleme . Gehe einfach mal davon aus das er zu viele Verkäufe hatte und so einfach in Lieferverzug kam , das gute ich hab ja per PayPal bezahlt und auch Ebay gewährt ja seit neuestem wenn es nicht klappt eine Rückerstattung des Betrages an , zumindest wurde dies so auch in der nach dem Kauf gesendete Mail von Ebay so beschrieben. Von einem Betrug gehe ich deshalb erst einmal nicht aus , aber man soll ja nie nie sagen , heute tummelt sich so allerhand im Internet rum , doch bei der menge an Bewertungen wo positiv sind gehe ich mal nicht davon aus .
Werde jedenfalls weiter drüber berichten .

Passat-Kombi V5: Hättest du eventuell einen Link von den Luftheizer, den du gekauft hast?

Ja kann ich hier machen :
https://www.ebay.de/.../113926866342?...

übrigens hat mir der Verkäufer über eine andere Mail eine Nachricht zum Kauf meiner Luftheizung gemacht , mit einem anderen Luftheizer aus einem seiner anderen Shop´s wo er auch noch bedient , hier wäre diese :
https://www.ebay.de/.../254368008813?...

evtl. schneller Lieferbar , genaueres kann er mir so auch nicht sagen da er keinen direkten Zugriff auf Bestellungen habe und er dies zusammen mit seinem Bruder führe .
Okay ich habe es mal so gelassen wie es nun ist und warte mal ab , sind ja evtl. nur noch 1 bis 1 1/2 Wochen wo ich warten muss laut seinen letzten Angaben zur Lieferung .

P.S.: ich habe diesen Luftheizer mir gewählt zum einen hat er beim Luftauslaß nur einen Stutzen und keine 4 und hat wie abgebildet auf den Bildern schon die ganz neue Steuerung wovon ich mir das ganze schon besser vorstelle als bei den älteren , die so wie ich bei google lesen konnte bei dem ein oder anderen schon mal zu dunkel geworden ist oder ganz ausgefallen sein soll , gut eine neue kostet ja hier nicht die Welt muss aber dennoch nicht sein , somit mal sehen ob ich hier richtig liege .

Hoffe du kannst mit den Mitteilungen etwas für dich Anfangen .

Hier noch eine Anzeige auf Ebay wo unter anderem auch die neue Bedienung beschrieben wird , zumindest besser dargestellt , Text habe ich hier auf Google übersetzt .

https://www.ebay.de/.../253984307740?...

Passat-Kombi V5: Vielen lieben Dank für die Info. Werde mir auch die Heizung mit einen Luftauslaß bestellen.

Wie gesagt mit einem Luftauslaß habe ich die möglichkeit hier eine Weiche für zwei Abgänge nachzuschalten so dass ich dann jeweils rechts und links einen Schlauch legen kann mit einem Ausströmer dann , bei vier Auslässen habe ich das Problem das zwei geschlossen werden müssten und ich evtl. hier dann einen Hitzestau erzeuge ?
Zudem was die Steuerung angeht wollte ich hier eine mit Fernsteuerung so dass ich zumindest von der Haustüre aus sofern es geht oder aber zumindest vom Gehweg aus was mir zumindest etwa 100-150m Wegstrecke spart geht , vom Gehweg Luftlinie sind es da nur etwa 20m und ein Zaun welcher evtl. mir da in die Quere kommen könnte , da aber ja die neue Steuerung mit verbesserter Technik sein soll auch was die Fernbedienung angeht soll sie ja bis zu 100m gehen was Luftlinie von der Haustür gesehen gehen sollte zumal hier die Entfernung bei etwa 50-70m liegen dürfte .
Für ein Stromkabel ist es eben leider einfach zu weit da ich komplett außenrum dies führen müsste ohne direktem Zugang zum Parkplatz , irgendwie hier das Kabel unterm Zaun durch geht nicht da dieser ca. 50cm eingegraben ist und etwa 4m hoch ist , ist zudem über die ganze länge so bzw. ab dem Durchgangstor reduziert auf ca. 2,50m Höhe , ist hier ein Wildschutzzaun welcher eben wegen dem Wild im Wohngebiet (vor allem Schwarzwild) vor Jahren angebracht wurde . Klar könnte ich ja das Kabel durchstecken um dann danach einen Stecker wieder dran zu machen , aber lass da mal ein Wild dran rumnagen und es bekommt einen Stromschlag , da möchte ich nicht hier sein zumal was evtl. hier Rechtlich usw. auf mich zukommen würde , dann lieber mit mehr Aufwand so oder eben Eiskratzen in der Früh . Schilder oder Aufkleber mit Achtung Strom oder Stromkabel bzw. Spannung wird wohl ein Wild ehr nicht lesen können und von manchen Mitbürgern geschweige auch nicht , da hab ich das Thema schon durch mit dem Nachbar mit Kabel legen hinten durch nur zum Staubsaugen , das ganze Jahr hat er die Stelle nicht gemäht just genau als 1x das Kabel gelegt wurde und ich ihm es auch noch gesagt habe das er aufpassen müsse keine 10min. später war es geschehen und Kabel durch , Glück im Unglück ich hatte es noch nicht in die Steckdose eingesteckt gehabt somit nur Materieler Schaden (Kabeltrommel nun ca. 15m kürzer von der Länge und ein normales Kabel) , somit bin ich da geheilt , ob nun Ausversehen oder Mutwillig sei mal als ? dahin gestellt und ich denke mir dazu was ich möchte . Ich komme zwar nicht so mit ihm aus jedoch haben wir aber auch keinen Streit was schon mal soweit gut ist , Grüßen geht zwar wenn auch nur ab und an .

Das was du hier beschreibst entspricht meiner Situation ähnlich. Deswegen ist dieser Luftheizer eine, im Vergleich zu einer fest verbauten Standheizung eine kostengünstige Alternative.

Na dann mal gegenseitig Daumen drücken das alles so klapp wie wir uns dies Vorstellen und wünschen .

Konnte leider noch nicht bestellen weil zur Zeit nicht verfügbar. Hab aber auch ähnliche aber etwas teurer auf Amazon gesehen.
Auch noch hier bei Real:
https://www.real.de/.../?...

Gruß Andreas

War gestern wegen eines anderen Artikel kurz beim Boschdienst und habe mir da zeitgleich auch mal Info´s wegen einer Luftheizung eingeholt , vom BD wurde mir die Eberspächer D2 mit Vorwahluhr und Fernbedienung bis 100m empfohlen , Unterlagen sind leider nur über Internet direkt beim Hersteller verfügbar .
Was mir jedoch da gleich aufgefallen ist , ist das das Heizelement D2 heißt (wie bei der China Heizung auch) und zudem sogar Äußerlich genau gleich aussieht . Zudem habe ich die Leistungsdaten mir angesehen , beim China wird mit 5KW genannt und bei der Eberspächer diese mit 2KW , doch beide haben eine Leistungsaufnahme von 40W . Bei der Vorwahluhr sind zwar größere Unterschiede zu sehen (Gehäuse, Display usw.) doch bei der Fernbedienung ist diese so ziemlich fast die gleiche nur eben in schwarzem Gehäuse gehalten mit silbernen Tasten .
Auch wenn ich mir den Aufkleber am Gehäuse so ansehe und den mit der Eberspächer von den Daten her vergleiche sind diese eigentlich gleich auch die CE und die Nummer dahinter , selbst die Pumpe ist laut Bild gleich . Bei Eberspächer jedoch muss man das Einbauzubehör extra zukaufen was auch nochmal 178.-€ extra kostet , alles zusammen komme ich da auf ca. 968.-€ ohne Einbau und ohne extra Dieseltank und extra Gehäuse , also nur das reine Heizgerät incl. Zubehör zum Einbau , was jedoch zusätzlich noch fehlt , bei Eunbau in einen Camperbus oder Wohnmobil wird wohl eine zusätzliche Halterung benötigt ? laut Info vom BD und zudem zusätzliche Luftleitrohre und Ausströmer plus Weiche .

Also was ich nun jetzt zumindest mal ausgehe , das es vermutlich bei der China Heizung um eine Kopie von der Eberspächer D2 ausgehe oder die wird eh in China gebaut und der Hersteller dort vertreibt diese dann unter seinem Namen eben direkt weit unter dem Og. Herstellerpreis , was mir hier beim Chinesen gut möglich ist . Denn kopieren tun die schon lange nicht mehr seit viele deutsche Hersteller dort auch produzieren , wie soll hier genau geprüft werden wieviel Stückzahlen hergestellt wurden , gibt ja schon elektronische Zähler wo hier nur jeden zweiten Takt zählen also nur jedes zweite Produkt oder was weis ich was man zählen möchte und da sind die Chinesen eh erfinderisch was dies angeht .

Zu deinem bei Real gesehenen Heizer sieht dieser ja fast Baugleich aus , was mir hier etwas komisch vorkommt das Real hier Versand aus China anbietet mit Lieferzeiten von 2-3 Wochen mind. , okay denke was Garantie angeht hast hier evtl. dann deutschen Vertragspartner und deutsches Recht , komisch nur das nicht direkt von Real selbst versendet wird .

Danke für deinen ausführliche Info . Ich hatte heute bei Real nachgefragt und in der Tat, du bekommst deutsches Recht auf Garantie.
Real verkauft direkt und auch über Vertragspartner / Drittanbieter. Ist das gleiche Geschäftsmodell wie bei Amazon oder Alibaba.
Da ich jedes Jahr zwischen 3 und 5 Monate in Asien bin, kenne ich mich auch über die Hersteller / Vertriebswege von asiatischen Produkten aus.
Viele Markenhersteller lassen im asiatischen Raum produzieren und mittlerweile hat sich auch eine ganze Industrie herauskristallisiert. Deren Ware wird teilweise mit der gleichen oder besseren Qualität nachgebaut und in hohen Stückzahlen produziert.
Auch wissen z.B Apotheken, Textilhersteller usw. nicht, ob sie original oder gefälschte Produkte verkaufen.
Ich hab z.B dieses Jahr einen North Face Rucksack für 15 EUR in Asien gekauft und auch in Deutschland verglichen. Einen Unterschied konnte ich weder bei der Verarbeitung, Farben, Reißverschlüsse etc. nicht feststellen.
Ob es dann letztendlich bei der Standheizung auch so ist, dass ist nur sehr schwer zu sagen.
Auf jeden Fall habe ich gestern ein Angebot zum Einbau einer Webasto Standheizung für meinen X-Trail erhalten. Sage und schreibe stolze 2600.- EUR schlagen hier zu Buche.
Dann lieber einen Nachbau aus China :-)

Das mit einer Standheizung habe ich auch schon durch , 2 Angebote für einen QQ J10 , beide in etwa gleich und ca. 2150.-€ bzw. 2450.-€ mit Fernsteuerung , Vorwahluhr bei beiden .
Bei einem bekam ich sogar noch die Aussage das ich diese nicht selbst einbauen darf da sonst die Zulassung des FHZ erlischt , habe daraufhin beim zweiten diesen drauf angesprochen und bekam ähnliches gesagt . Hab das dann mal beim letzten TÜV den dortigen TÜV-Prüfer gefragt und er meinte , Ja/nein stimmt so nicht ganz , einer wo hier vom Fach ist oder entsprechend Erfahrung mit FHZ-Technik und Reparatur mitbringt kann auch eine Standheizung selbst einbauen , jeder andere sollte dies aus Sicherheitsgründen schon einbauen lassen . Sei aber im Grunde her jedem FHZ-Halter selbst überlassen ob er es macht oder nicht , eine generelle Einbauvorschrift zum Einbau bestehe nicht also das was der erste hier behauptet stimmt so nicht ganz solange man sich an die vom Hersteller vorliegende Einbauanweisung hält und so ausführt .
War daraufhin erleichtert zudem weil ich ja schon zwei/drei eingebaut hatte bzw. bei einigen dabei war als Helfer .

Deine 2600.-€ sind da schon heftig , das muss eine alte Frau auch erst gestrickt bekommen und ja Eberspächer und Wabesto schenken sich da Preislich und von der Ausstattung / Qualität her echt nicht viel .
Was die Qualität zwischen Chinaware und Og. Hersteller hier bei den Heizungen sein wird sehe ich ja dann wenn sie da ist , zumal ja bei der Eberspächer auf dem Typschild unten auch "Made in China" drauf stand , also wird diese auch nicht mehr bei uns hergestellt und somit auch nur noch der Name des Hersteller deutsch ist .

Hab auch schon mal einen Spannungswandler in Betracht gezogen. Denke aber das dieser bei einer Heizung mit ca. 2000W die Autobatterie schnell leer saugt.
Das Angebot von 2600.- EUR bezog sich auf das Top Modell mit Thermo Call App.
Auf jeden Fall zu teuer!
Mal sehen ob wir zufrieden sind wenn unsere Luftheizer eingebaut sind.

Also habe hier paar Neuigkeiten , einmal zum Kauf der Luftheizung und zum anderen was Real angeht ,

1: also der Verkäufer ist gestern Nacht vom 21.11. auf den 22.11. vom verkauf zurückgetreten als ich in per Mail kurz angeschrieben habe wann er den Artikel denn nun versendet , kauf war ja Ende Oktober , daraufhin bekam ich keine Rückmeldung sondern kurz danach per Ebay eine Nachricht mit dem Rücktritt des Kaufes und von PayPal die umgehende Rückzahlung des vollen Betrages erstattet , habe Verkäufer dzgl. nochmals angeschrieben jedoch bis jetzt keinerlei Rückmeldung mehr erfahren dürfen , komisch auch das sich hier Ebay nun jedes mal mit einbindet bzw. Nachrichten über den Kundenservice Ebay geleitet werden , bekommt man mit da hier jedes mal eine Info Mail bekomme .

2: war Anfang der Woche mal bei Real und habe mich dort beim Autozubehör (Verkäufer) informiert bzw. er mir gesagt das er erst Info´s einholen muss , also gestern Mittag (Samstag nach Rückruf vom Verkäfer) dort nochmals aufgeschlagen , Info´s leider auch dieses mal nur Online (so wie schon bekannt) bis auf was die Lieferzeit angeht konnte er mir nicht viel zu sagen bzw. nur das es zwar Versand aus Deutschland wäre jedoch solche Artikel was er so wisse meist direkt aus China versendet werden und diese nur über die Plattform Real geleitet werden , wären auch nur Online Real über den China Verkäufer zu ordern . Zu der Frage wie es dann hier mit Garantie aussehen würde konnte er mir dies nur soweit sagen das die meisten Käufe wo Versand aus China waren hier nur eine 1-Jährige Garantie hätten und nicht wie in Deutschland üblich 2 Jahre , liege wohl auch daran das hier der kauf zwar über Vermittler Real laufe jedoch am Schluß direkt mit dem Verkäufer aus China stattfinde , was aber zur Lieferung bisher keinerlei Schwierigkeiten gehabt habe und alles angekommen sei . Bei der Frage wenn nicht gefällt wie dann die Rückgabe sei konnte er mir nichts zu sagen da er dies noch nie hatte .

3: Zum Artikel konnte er mir nur soviel sagen das er zumindest CE konform ist und somit auch offiziell eingeführt werden darf und was mit Zoll-Gebühren usw. konnte er mich beruhigen , diese wäre in dem Preis schon drin und für den Käufer somit Zollfrei da vom Verkäufer diese schon voll Verzollt worden sind , zumindest was er so wisse . Somit bekommt man wohl den Artikel als normales Zollfreies Paket mit DHL geliefert (incl. Sendungsnummer) .

Dies hier als kurze Info von mir .
Ich muss mir mal überlegen bzw. schauen wo ich nun ein solches Heizgerät mir nochmals ordern werde . Schauen wir mal .

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen