Luftgekühlten Elfer als Wertanlage, welchen ?

Porsche

Wenn ihr einen luftgekühlten 911er als reine Wertanlage bis ca. 60000 mit einem Zeitfenster von ca. 10 Jahren anschaffen würdet was wäre da eure Wahl, bitte keine Diskussion darüber was das Einlagern und das Verhindern von Standschäden kostet .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von craze


993 und 964 sind aktuell schon so teuer, dass eine weitere Wertsteigerung kurzfristig schwierig wird.

Der Witz am 996 ist ja, dass er momentan so günstig ist. Und da werden von Möchtegerneggsberdn alle Modelle in einen Topf geworfen.

Tatsache ist jedoch, dass die 996 mit Mezger-Motor die Schwachstellen des 996 Carrera eben nicht haben, zur Zeit aber noch verhältnismäßig günstig zu haben sind.

Insofern lohnt sich m. E. zur Zeit der Kauf eines 996 tt, GT2 oder GT3 absolut. Die werden, guten Zustand und makellose Historie vorausgesetzt, im Wert sicher nicht mehr sinken, eher steigen.

Abgesehen davon, bieten sie auch noch mit Abstand mehr Fahrspaß, als ein Brot und Butter 993. Selbst ausprobiert!

Mein 996 turbo cabrio aus erster Hand und scheckheftgepflegt gebe ich jedenfalls so schnell nicht mehr her 🙂

Ein 996 Turbo Cabrio ist auf jeden Fall ein guter Kauf

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Wir sprechen hier nicht von der Wertentwicklung des Geldes bei einer Anlage sondern von dem erreichen des Nominalwertes ( Neupreis damals 50000 DM heute min.25000 Euro oder mehr).
Und davon sind die 993 und 964 noch einiges entfernt!
(wäre für einen 964 bei einem damaligen Neupreis von120000 DM dann 60000 Euro)

Der TE spricht hier von einer Wertanlage. Das scheinst du nicht zu kapieren. Und als solche lohnt aktuell weder der 993 noch der 964.

Des Weiteren berücksichtigst du grundsätzlich keine Werterhaltungskosten.

Das ist nicht nur meine Aussage, sondern auch die einiger anderer. Lies mal genau den Erstbeitrag des TE.

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von driver191


Wenn ihr einen luftgekühlten 911er als reine Wertanlage bis ca. 60000 mit einem Zeitfenster von ca. 10 Jahren anschaffen würdet was wäre da eure Wahl, bitte keine Diskussion darüber was das Einlagern und das Verhindern von Standschäden kostet .
Ist offensichtlich für einige hier nicht leicht eine einfache Frage zu beantworten, ich benötige keine Anlageberatung und auch keine Statistiken über Durchschnittsverzinsung des Aktien oder Anleihemarktes, auch keine Tipps zum Immobilienerwerb .🙂
Gestern habe ich auf dem Porschefest in Rosmalen ne Menge feine Luftgekühlte gesehen, verdammt schwer sich da festzulegen .

Die Frage wurde mehrmals bereits beantwortet. Als reine Wertanlage taugen beide nicht

Leute die sich nur mit Neuwagen oder jungen Gebrauchten auskennen, sich mit einem Schraubenzieher nur verletzen und für jede Kleinigkeit das Porschezentrum aufsuchen werden es nicht verstehen .🙂

Erstell dir doch einfach mal mehrere DCF-Modelle mit prognostiziertem income in Form einer jährlichen Wertsteigerung und Kosten für den Erhalt/Betrieb

Die erste Variante stellt z.B. einen 964 für Einkaufspreis x und Verkaufspreis y dar. Die zweite Variante dann einen 993 usw. usf. Und dann spiel mal mit den Diskontierungsfaktoren um zu sehen wann du auf nen grünen Zweig kommst.

Wenn du wirklich eine reine Wertanlage auf 10 Jahre suchst ist das der einzig sinnvolle Weg

Ähnliche Themen

Kauf Dir ein Buch in dem die Produktionszahlen stehen. Z. B. von Jörg Austen/Sigmund Walter Porsche 911 - Die technische Dokumentation von 1963 bis 2009. ISBN 978-3-613-02973-6.

Selten produziertes wird meist teurer als häufig produziertes.
Also finde die heraus.

Selbst der 912 erlebt daher einen Aufschwung in Top Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von intelli


....
Selten produziertes wird meist teurer als häufig produziertes.
....

Da geb ich dir Recht. Nur haben seltene Fahrzeuge auch einen wesentlich höheren Einstandspreis und Unterhaltskosten.

Es gibt auch Porschemodelle, wo dies gar nichts bringt, z.B. den 959

Gruß
Peter

Alle diese Fahrzeuge hätte man kaufen müssen wo sie noch relativ günstig gehandelt wurden, dann hätte man heute einen Wertzuwachs erlebt, das wäre aber auch gegangen mit, Lancia Delta Integrale, Pirelli Golf I, usw. Die hatte ich auch mal in der jugend 😁😁, damals war man froh, wenn sie los war,um sich dem neuen Projekt zu widmen, heute weiss man es besser.
Vielleicht schreibt mal in 15 Jahren einer, die 996 die waren damals günstig, hätte ich nur ....

gruß
wolfgang

Ob der 996 als Wertanlage taugt bezweifle ich zwar, wer aber mal 993 und 996 gefahren hat, wird einfach zugeben müssen, dass der 996 hier einfach um Welten überlegen ist. Jedenfalls aktuell die günstigste Möglichkeit ein sehr lustiges und schnelles Auto zu fahren.

Ich sehe den Hype um dem 993, den ich selber viele Jahre hatte eher skeptisch, da es einfach zu viele gibt.
Wenn überhaupt müssen sie dann im Top Zustand sein und wenig Kilometer und Vorbesitzer aufweisen.

Der 964 ist fahrdynamisch ein Häusl, der CS schon jetzt extrem teuer.

Ich würde zu einem G Modell mit guter Historie greifen. Wunderschön und noch recht günstig!

Allerdings sollte man das ganze überhaupt nur machen, weil man ein solches Fahrzeug besitzen will, denn sicher ist die Wertentwicklung dennoch nicht und wie hier bereits erwähnt, die Fahrzeuge sind allesamt schon ziemlich teuer...

Man bekommt auch heute keine günstigen G-Modelle mehr, billige schon, aber nicht günstig.
Je nach Einkaufspreis kann man sich seine nachfolgenden Hobbys ausrichten, Schweißen,Spachteln,Verzinnen usw...😁

Wolfgang

Die Preise werden allgemein steigen, der Wert kaum.

Ich würde definitiv einen 996er nehmen, als gt 3!

Zitat:

Original geschrieben von Timoab


Die Preise werden allgemein steigen, der Wert kaum.

Ich würde definitiv einen 996er nehmen, als gt 3!

Aber versuche da mal einen guten zu finden.

Die meisten sind verunfallt, verbastelt, dubioser Herkunft, usw.

Ich hatte das mal in's Auge gefasst und dann gelassen.

Mich würde es nicht wundern wenn demnächst einer einen Cayenne empfiehlt.😕
Ist doch eigentlich nicht schwer , ich interessiere mich nur für luftgekühlte !!! 911 .🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Mich würde es nicht wundern wenn demnächst einer einen Cayenne empfiehlt.😕
Ist doch eigentlich nicht schwer , ich interessiere mich nur für luftgekühlte !!! 911 .🙂

Dann verstehe ich nicht, warum du dir keinen kaufst - als Spassmobil und nicht als Wertanlage!!!!

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von driver191


Mich würde es nicht wundern wenn demnächst einer einen Cayenne empfiehlt.😕
Ist doch eigentlich nicht schwer , ich interessiere mich nur für luftgekühlte !!! 911 .🙂
Dann verstehe ich nicht, warum du dir keinen kaufst - als Spassmobil und nicht als Wertanlage!!!!

Zum Spass habe ich schon einiges, mehr muß nicht sein .🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Mich würde es nicht wundern wenn demnächst einer einen Cayenne empfiehlt.😕
Ist doch eigentlich nicht schwer , ich interessiere mich nur für luftgekühlte !!! 911 .🙂

Das Thema 996 wurde nun einmal angeschnitten und es gibt ja vielleicht noch andere die sich die Anschaffung eines gebrauchten 11ers und dessen Werthaltigkeit überlegen und eben einen 996. nicht aus der Betrachtung ausschließen.

Du bist zwar Themenstarter deswegen ist es aber nicht Dein Thread 😉

Der 996 passt vielleicht nicht in den Titel, wohl aber zum Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen