Luftgekühlten Elfer als Wertanlage, welchen ?
Wenn ihr einen luftgekühlten 911er als reine Wertanlage bis ca. 60000 mit einem Zeitfenster von ca. 10 Jahren anschaffen würdet was wäre da eure Wahl, bitte keine Diskussion darüber was das Einlagern und das Verhindern von Standschäden kostet .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von craze
993 und 964 sind aktuell schon so teuer, dass eine weitere Wertsteigerung kurzfristig schwierig wird.Der Witz am 996 ist ja, dass er momentan so günstig ist. Und da werden von Möchtegerneggsberdn alle Modelle in einen Topf geworfen.
Tatsache ist jedoch, dass die 996 mit Mezger-Motor die Schwachstellen des 996 Carrera eben nicht haben, zur Zeit aber noch verhältnismäßig günstig zu haben sind.
Insofern lohnt sich m. E. zur Zeit der Kauf eines 996 tt, GT2 oder GT3 absolut. Die werden, guten Zustand und makellose Historie vorausgesetzt, im Wert sicher nicht mehr sinken, eher steigen.
Abgesehen davon, bieten sie auch noch mit Abstand mehr Fahrspaß, als ein Brot und Butter 993. Selbst ausprobiert!
Mein 996 turbo cabrio aus erster Hand und scheckheftgepflegt gebe ich jedenfalls so schnell nicht mehr her 🙂
Ein 996 Turbo Cabrio ist auf jeden Fall ein guter Kauf
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von henryp
zu oben:
Kann man ja nicht vergleichen........der 993 wird keinen Wertverlust erleiden - im Gegenteil!
Der 997 sicher........Und um die Frage WERTERHALT ging es ja
P.s.: mein 1. 993 hatte fast 280tkm ohne Deine Probleme, geschweige Motorrevision o.Ä.
Ist halt immer eine Glückssache - außer beim 996 - der ist MIST!!Guten Abend
Schon klar, hast Du auch Recht, aber was bringt mir ne Kiste die nicht läuft und bloss Probleme
macht. Autos sind wirklich Glücksache und ich hab meinen 993er auch mit dem Hintergrund
Werterhalt bei einem bekannten Porsche Händler gekauft. Zum Glück hat er ihn zurück genommen,
ein Auto das nicht läuft, das macht einen verrückt und die haben bis heute den Fehler nicht gefunden.
Wahrscheinlich ne Kleinigkeit für 2,50 Euro ;-) Wo ich raus will ist was nutzt ein begehrtes Auto mit Werterhalt, wenn der Rest nicht stimmt. Ja Wertverlust werde ich haben, aber dafür habe ich neue
Technik und ein tolles Gefährt ohne Probleme.
Ja, ist klar!
993 zu täglichen Gebrauch ist schon zu überlegen - ist wahrscheinlich (schon) zu schade. Und, wenn nicht bestgepflegt halt doch ein Youngtimer mit Störanfälligkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von henryp
Ja, ist klar!
993 zu täglichen Gebrauch ist schon zu überlegen - ist wahrscheinlich (schon) zu schade. Und, wenn nicht bestgepflegt halt doch ein Youngtimer mit Störanfälligkeiten.
Und außerdem nichts als Wertanlage.
Das klappt höchstens, wenn man das Auto nur an schönen Sonntagen mal für ein Ründchen rausholt und ansonsten behandelt wie ein rohes Ei.
Das klappt höchstens, wenn man das Auto nur an schönen Sonntagen mal für ein Ründchen rausholt und ansonsten behandelt wie ein rohes Ei.So soll´s sein. Dann klappt´s garantiert mit der Wertanlage, wie es so viele mit dem 993 machen und deshalb die Preise stetig hinaufklettern. Als ich meinen ersten um 26tds kaufte und ihn zwei Jahre später um 30tds verkaufte, meinte einige "Glück gehabt" - jetzt nach weiteren 3 Jahren kostet er 40tds. UND DANN SOLL MIR EINER MIT "KEINER WERTANLAGE" KOMMEN!!!!