Luftfilterkasten Zwischengitter. Was tut es?
Kann mir wer sagen was das Teil auf meinem Foto in meinem Luftfilterkasten (vor dem Filter, unreine Seite) zu suchen hat?
Alles raus was keine Miete zahlt?
35 Antworten
Für "Fahrzeugeinsatz in kalten Klimazonen" sieht das Gitter dann so aus:
http://s019.radikal.ru/i628/1509/95/99c993443be2.jpg
Der Luftfiltereinsatz hat dann auch eine andere TN.
bei mehr kalt = weniger Gitter ... mmh 😕
Man spart, wo man kann oder anders: man investiert, wo man muss.
Motoren brauchen doch zur effizienten Verbrennung oder Leistungsoptimierung am besten kalte Luft. Davon gibt's in kalten Gegenden reichlich. Wahrscheinlich gibt's da noch ne Ansaugluftvorwärmung, damit irgendwelche Klappen und Sensoren nicht einfrieren.
In anderen Gegenden wird man dafür sorgen müssen, dass die vorhandene kalte Luft effektiv und zielgerichteter an seinen Bestimmungsort gelangt. Also mehr Gitter.
Der Luftfilterkasten für kalte Klimazonen hat aber auch eine Warmluftansaugung die nach hinten übers Getriebe in Richtung Turbo geht 😉.
Lag ich ja gar nicht falsch.😛
Boah ... was ein Ansaugweg...
Hier wurde auch schon diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...-im-luftfilterkasten-t5464353.html?...
Mit Video. Das schau ich mir abends mal an...
@paar Beiträge vorher
Ja frag mal den Gesellen beim 60T Service! Da brauchen wir was offizielles...
Ich dachte immer, dass der Rüssel für eine schneefreie Ansaugung ist...
Habt ihr sonst noch irgendwelche Probleme außer irgendwelche Gitter im Luftfilterkasten?!?
Flascht eure Karre lieber mal auf CBBB um und wechselt den Abgastempsensor, dann rennt die Karre auch vernünftig.
Zitat:
@windoofer schrieb am 8. Juni 2016 um 20:19:11 Uhr:
Habt ihr sonst noch irgendwelche Probleme außer irgendwelche Gitter im Luftfilterkasten?!?Flascht eure Karre lieber mal auf CBBB um und wechselt den Abgastempsensor, dann rennt die Karre auch vernünftig.
Erklär das mal genauer bzw. Forumslink bitte :-)
Da gibt es keinen Forumslink dafür, weil ichs selber gemacht habe und es auch nicht hier posten werde 🙂 Vlt. erzählt es dir ja der Flo, aber wahrscheinlich auch nicht 😁 Selber Gedanken machen ist da angesagt 😁
Was hast du denn für einen MKB verbaut?
Zitat:
@windoofer schrieb am 8. Juni 2016 um 20:31:50 Uhr:
Da gibt es keinen Forumslink dafür, weil ichs selber gemacht habe und es auch nicht hier posten werde 🙂 Vlt. erzählt es dir ja der Flo, aber wahrscheinlich auch nicht 😁 Selber Gedanken machen ist da angesagt 😁Was hast du denn für einen MKB verbaut?
Das ist ein Missverständnis. Bin nicht unbedingt auf der Suche nach Leistung, nur sehr technisch interessiert. Mein Caddy dienst als Cruising-Gerät. Obwohl ich zu Leistung mit einfachen Mitteln selten nein sagen kann 😁.
MKB = CFHC
Hab ich bei umserem CFHC Caddy auch gemacht- Bringt nix 😉
Nun komm mal wieder runter Windoofer, nicht jeder will in 5facher Ausführung illegal unterwegs sein 😉.
Der CFHC braucht kein flash, der läuft mit erhöter Bodenfreiheit und Zusatzgewicht von einer 2ten Antriebsachse auch 200 n. GPS ...
Ich lasse den Kleenen aber trotzdem gern vorbei wenn er unbedingt will...