Luftfilterkasten modifizieren
hey!
wisst ihr, wie ich den luftfilterkasten modifizieren kann, um besseren ansaugsound zu bekommen?
ich habe schon im netz gesucht, aber alle anleitungen beinhalten das wegbrechen oder anbohren von teilen des kastens. dat will icke aber net. kennt ihn nen weg, den man dann auch wieder rückwärts gehen kann, sprich alles wieder in den normalzustand zurückzusetzen?!
thx 'n' mfg
kowi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marcinhos Astra
was ist den ein 100er dosenbohrer??kann ich das nicht auch einfach mit nem normalen bohrer machen????wenn ja wie groß muss der bohrer sein?? und wie viele löcher muss ich dann machen???
na rate mal wie groß den wohl so ein 100er dosenbohrer / lochsäge nun ist.
wenn du darauf kommst bist du glaube ich in dem alter wo man kein auto mehr fahren sollte.
ps: nur die dümmsten machen den proleten sound da dreht sich keine sau mehr um weil man am klang schon hört das der fahrer einfach nur dumm ist.
wenn sound dann kommt der von hinten aus einer gruppe a-anlage und hat min 6 zylinder mit 24 ventilen.
alles andere ist absoluten kinder kacke die nur lächerlich macht
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C4In
hab aber schon gehört das n Tauschfilter gar nichts bringt;
weder besseren sound, noch Leistung (eh klar ;] )
ich lass mich aber gerne eines besseren belehren!
seh ich genauso... angäblich soll´n Tauschfilter v. K&N ja ca. 1 PS bringen (ist mir aber absolut unlogisch...) der Ansaugweg bleibt ja d. gleiche verwinkelte wie beim Serienfilter...
und selbst wenns 1 PS mehr bringt.... pfff das soll mir mal einer zeigen das er das bemerkt 😉
Die Frage die mir sich nur stellt ist die des Klangs, klar is:
Das ein Tauschfilter nie an den Sound eines offenen heranlangt, aber hört man beim Tauschfilter überhaupt nen Unterschied zum normalen Lufi, ohne das man modifikationen am Lufikasten vornimmt?!?!
Aufm Fahrrad bringt ein PS mehr schon ne Menge 😉
Habe den Tauschfilter bei mir drin. Also, von der Leistung merkt man natürlich nix. Der Verbrauch ist aber etwas runtergegengen.
Wie kommt ihr auf "1 PS"? Einen angegebenen Prozentwert könnte ich noch nachvollziehen...
das mit 1 ps sagte ja nur mein vorredner 😉
wenn du n tauschfilter hast..... wie siehts den klanglich aus? gibts nen unterschied zum originalen?
Ähnliche Themen
Klanglich? Ist kein Unterschied. Zumindest höre ich keinen. Kann aber auch am lauten Auspuff liegen 🙂
das mit dem 1 PS mehr hab ich auch nur ausm Forum (hat mal einer gemeint)
ich hab selber noch den Serienfilter drin... -> hatte mir vor kurzem nen gebrauchten offenen v. K&N b. e-gay bestellt... hoffe ja mal der bringt leistungstechnisch und klanglich etwas...
weiss einer ob ich den offenen im Winter (b. Kälte) auch fahren kann od. ob sich da am Fahrverhalten od. Spritverbrauch was ändert?
Bevor Du das machst, starte mal die Suchfunktion. Da gibts jede Menge Pros und Contras zu offenen LuFis.
Ausserdem heulen die Dinger wirklich wie Sau.
Schau liber mal Caravan16Vs Anleitung zum "RAM-Air-Bau" an. Das bringt mehr. Mein C16SE hat sowas schon serienmässig 🙂
Und zum Thema TüV-Gutachten: Da wäre ich ganz vorsichtig. Bei fast allen mir bekannten brauchst Du eien Schallschutzmatte unter der Haube.
oha da geht der spass wieder los 🙂 ich wollte doch nur n bischen mehr klang.....naja dann stürm ich mal die Auspuff anlage...
Nur Sound ist doch peinlich. Da heult die Karre wie Teufel und kommt nicht von der Stelle...
Dann lieber dezent und mit grossen Überraschungen..
Ansonsten Fön und Aussenlautsprecher 😉
Lautsprecher is kein prob.... schon gewusst man bekommt jetzt ne billige Laustärke Messung von der Polizei..... zwecks Lärmbelästigung...macht 30€ 🙂
Ja das mit der Leistung ist halt immer so ne sache.... das geht dann alles gleich wieder schnell ins geld!
30 Euro sind doch ein Schnäppchen - Ist normal ein Erlöschen der BE!!! (mit nicht eingetragenem offenen LuFi)
Wenn tuning, dann richtig. Also keinen Kleinkram kaufen, fleissig sparen und dann richtig los! 😉
apropo Dämmmatte: wie ist das eigentlich? ich hab mir das Ding damals rausgenommen weils kacke aussieht - wenn ich jetzt den offenen reinbaue und so zum tüfff fahre würden die mir das nicht eintragen -> lassen die mich wieder vom Hof? weil ohne Eintragung dürfte ich ja eigentlich nicht auf öffentlichen Straßen fahren...
Zitat:
Original geschrieben von C4In
das mit den 30€ bezog sich gerade auf die Mucke 😉
das wär mir d. Spaß wert 😁
zwei taube grüne mehr unter uns wenn ich ritsch aufdrehe 😁