Luftfilter wechseln - NG
Hi,
habe grad verzweifelt vesucht meinen Luftfilter rauszubekommen. Den Ansaugschlauch und die ganzen Scheinwerferabdeckungen habe ich abgenommen. Das Luftfiltergehäuse konnte ich schon anheben, aber nur vielleicht einen cm.
Ich wollte da auch nicht wie ein Bekloppter rumziehen. Gebrochene Schläuche etc. müssen nicht sein......oder war ich zu sanft?
Wie soll ich da den Luftfilter rausbekommen? Gibt es da irgendwie einen Trick? Oder muss ich da von der Einspritzung etwas abschrauben?
David
109 Antworten
ab seite 1 dieses themas gehts los 😁
den rest solltest dann sehen 😉
jo hab ich gelesen aber einer schreibt so und der andere so.
falsch verstanden😉 Mit schmerverzehrtem Gesicht, weil man Angst hat, die Benzinleitungen oben auf dem Mengenteiler abzubrechen. Also Kasten öffnen, Oberschale nach oben anheben so weit es geht, Filter rausnehmen, Unterschale demontieren und unter der Oberschale wegziehen. Das ist alles, woran ich mich erinnern kann von der Kastenöffnungsaktion. Die Zugänglichkeit ist eben sehr bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Tickerman
Ich habe glaube ich den Schlauch zur Drossel-Klappe abgemacht (aber nicht ausgebaut), dadurch konnte ich den Lustfilterdeckel schon etwas leichter drehen. Aber ohne etwas mehr Kraft geht es nicht...
so gehts am besten,löst ihn am besten über der klappe,da kannst ihn später einfach wieder drüber stecken !
mehr oder weniger 🙄 , aber besser zum wirken anpacken !
den rest kriegs mit fädeln fummeln & biegen hin,können die spritleitungen am mengenteiler ab,wenn de es net übertreibst ?!
den trick mit den halteclips des luftfilterdeckels musst schon selber rauskriegen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
der Preis für eine gescheite Auspuffanlage richtet sich leider nicht danach, wieviel das Auto noch wert ist😉Den Sinn der Ausführungen zum MegaTDI habe ich jetzt aber auch nicht begriffen😕
Und wie Schlamm in den Ansaugtrakt kommen soll, wenn man da noch einen Luftfilter zwischen hat, verstehe ich nicht.
Und da Problem mit der Stauscheibe ist, dass einige Leute Angst haben, dass der Ansaugunterdruck mit einem offenen Luftfilter geringer ist und deswegen die Klappe nicht richtig gestellt wird. Mag ja sein, aber doch nicht, weil man den Lufikasten unten öffnet😕 Am Ansaugunterdruck tut sich da nicht viel.
Hi Nos,
naja das geht ganz schnell,wenn man zugrunde legt,dass der Vorbesitzer meines Wagen so schlau war, den Kasten eben ganz unten am Boden aufzubohren. So, bei mir wars also so, dass ich mir den Luftfilter hätte sparen können,weil der Motor seine benötigte Luft nicht mehr oder nur zu einem geringen Teil von der Stelle gesaugt hat von dem er sie hätte saugen sollen. Hinter dem Scheinwerfer.
Aber so bin ich ja erst auf die Geschichte aufmerksam geworden. Ich halte den Schnorchel zu und der Motor läuft weiter. Und das ist nicht normal 😉
Also urz das Teil auseinander genommen und naja, da hatt ich das Problem doch recht schnell lokalisiert 😉
Und mein Motor lief nachher jedenfalls wieder deutlich besser und ruhiger. Mit hat der Ansaugsound aber eh nicht zugesagt. Jeder hat nur imm gemeint das käm en Jet an. Jetzt könnte man das auch meinen,aber der Sound der jetzt von hinten kommt klingt wesentlich apokalyptischer 😁 😁
meiner lief mit paar den paar löchern genauso,wie jetzt mit dem verschlossenem kasten,der einzige unterschied is nur dass er nimmer zum alarm schreit,wie ne schwangere elefantenkuh 😁
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
meiner lief mit paar den paar löchern genauso,wie jetzt mit dem verschlossenem kasten,der einzige unterschied is nur dass er nimmer zum alarm schreit,wie ne schwangere elefantenkuh 😁
Wie gesagt, der Vorbesitzer hatte ganze Arbeit geleistet 😉 Der hatte Löcher an Stellen, da würd ich garnciht auf die Idee kommen...
Und das mit der Schreierei is durchaus richtig. Ich find das iwie peinlich. Der macht los als gäbs kein Morgen mehr,dreht hoch ohne Ende kommt aber kaum vom Fleck.
weiss nicht,wies beim PS is,aber der NG bewegt sich schon im rahmen seiner möglichkeiten 😁
ne quatsch,hab zwischenzeitlich nen originalen PS & NG gehört & dann war damit auch schluss !
läuft so schön ruhig & hat nen schönen klang (abgesehen von durchgerockten hydros🙁),der vom sport-esd gediegen gedämpft wird,alles schön slowly,wenn man net grad ausfallerscheinungen hat 😎
datt Luder muss brüllen😁
Hab heute zum ersten Mal den Luftfilter gewechselt und muss asagen das es nach anfänglichen Schwierigkeiten besser gesagt Zweifel dann ganz einfach war man muss im Prinzip nur die Clips öffnen die Abdeckung vorher entfernen und den Schnorchel entfernen so als nächstes hab ich noch beim Schlauch die Verdrehsicherung aufgeschraubt auf beiden Seiten und vorne über dem Luftfilterkasten ganz abgesteckt jetzt kann man mit etwas geschick und kraft den Deckel komplett mit dem ganzen Drum und Dran nach rechts über die Kante rausheben. Und keine Angst es kann eigentlch nichts passieren.
Noch en Pic
Noch eins
Und noch eins
Und zum Schluss
danke für die Bilder😉