Luftfilter wechseln - NG

Audi 80 B4/8C

Hi,

habe grad verzweifelt vesucht meinen Luftfilter rauszubekommen. Den Ansaugschlauch und die ganzen Scheinwerferabdeckungen habe ich abgenommen. Das Luftfiltergehäuse konnte ich schon anheben, aber nur vielleicht einen cm.
Ich wollte da auch nicht wie ein Bekloppter rumziehen. Gebrochene Schläuche etc. müssen nicht sein......oder war ich zu sanft?

Wie soll ich da den Luftfilter rausbekommen? Gibt es da irgendwie einen Trick? Oder muss ich da von der Einspritzung etwas abschrauben?

David

109 Antworten

Hallo,
irgendwie kommt mir das bekannt vor, also ich hab mir dabei noch ganz leicht in die Finger geschnitten, ist aber eigentlich eine sch…..ß Konstruktion…
ach ja, als ich das wahrscheinlich das aller erste mal im Fahrzeugleben gemacht habe, mein Auto wahr da schon 13 Jahre alt, also der Luftfilter auch, der wahr schon nur noch schwarz, das der kein Moos angesetzt hat glaube ich, wahr alles…. Hab ihn mit 12 Jahren gekauft
 

Lol das ist gut da war mein alter ja noch neu

Dabei fällt mir ein,so ein K&N will auch mal ausgewaschen werden 😁
Deshalb bringt der bei mir bestimmt auch nicht mehr die vollen 15PS Leistungszuwachs 😁 

Ich hab vor einigen Tagen den Luftfilter gewechselt jetzt hab ich aber das dumme Gefühl irgendeine Kleinigkeit vergessen zu haben. Kann man den alten einfach rausnehmen und den neuen standartfilter rein???????
Oder muss ich da was beachten?
Cheerz

Ähnliche Themen

das gehäuse weitestgehend zu reinigen,wenns schonmal offen is 😉

Hallo

Ist eigentlich das Luftfilterkastenunterteil vom 90er 20V das gleiche wie vom ng?

ich seh schon, man müsste beim ng irgendwie alles was mit den ansaugtrakt zu tun hat auf die fahrerseite versetzen, zumal da die ansaugluft kälter wäre und der motor dann strömungsgünstiger ansaugen würde, mhm da wär mal schweisserkönnen gefragt..

Hab ich gemacht

:daumenhochsmiley: 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrAUDI


Hab ich gemacht

Eeecht???

hast du davon bilder? ist der dann auf multipoint umgebaut worden oder hast du da für die ke noch platz gefunden??
bilder, bilder!!!

naja,ganz sowas besonderes is das jetzt auch net 😁😁😁

er wollte bestimmt auf 2kommentare weiter vorn hinaus 😉

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


naja,ganz sowas besonderes is das jetzt auch net 😁😁😁

er wollte bestimmt auf 2kommentare weiter vorn hinaus 😉

oh schad, gibts da nirgendswo ein bild davon?

wär schon praktisch, vor allem beim luffiwechsel, aber wahrscheins sagt dann auch der tüv ade..

Zitat:

Original geschrieben von steftn



Zitat:

Original geschrieben von emil2267


naja,ganz sowas besonderes is das jetzt auch net 😁😁😁

er wollte bestimmt auf 2kommentare weiter vorn hinaus 😉

oh schad, gibts da nirgendswo ein bild davon?
wär schon praktisch, vor allem beim luffiwechsel, aber wahrscheins sagt dann auch der tüv ade..

dann könnte man ja mal auch sowas einbauen :-)

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61308QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

quote]
Original geschrieben von Schallpegel2002
Hi,

habe grad verzweifelt vesucht meinen Luftfilter rauszubekommen. Den Ansaugschlauch und die ganzen Scheinwerferabdeckungen habe ich abgenommen. Das Luftfiltergehäuse konnte ich schon anheben, aber nur vielleicht einen cm.
Ich wollte da auch nicht wie ein Bekloppter rumziehen. Gebrochene Schläuche etc. müssen nicht sein......oder war ich zu sanft?

Wie soll ich da den Luftfilter rausbekommen? Gibt es da irgendwie einen Trick? Oder muss ich da von der Einspritzung etwas abschrauben?

David

jap, du bist zu sanft!! hier was drücken da was ziehen.... manchmal auch was kräftiger und dann klappt das ganz bestimmt... brechen tut da nix.... 😉 

Zitat:

Original geschrieben von steftn


Hallo

Ist eigentlich das Luftfilterkastenunterteil vom 90er 20V das gleiche wie vom ng?

ich seh schon, man müsste beim ng irgendwie alles was mit den ansaugtrakt zu tun hat auf die fahrerseite versetzen, zumal da die ansaugluft kälter wäre und der motor dann strömungsgünstiger ansaugen würde, mhm da wär mal schweisserkönnen gefragt..

nein, der is nicht kompaktibel, der 20v luffikasten hat andere klammern. Man kann ihn höchstens am NG-Luffi mit Kabelbinder festmachen, weil er an den klammern nicht richtig hält. Die form ist aber die gleiche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen