Luftfilter wechseln - NG

Audi 80 B4/8C

Hi,

habe grad verzweifelt vesucht meinen Luftfilter rauszubekommen. Den Ansaugschlauch und die ganzen Scheinwerferabdeckungen habe ich abgenommen. Das Luftfiltergehäuse konnte ich schon anheben, aber nur vielleicht einen cm.
Ich wollte da auch nicht wie ein Bekloppter rumziehen. Gebrochene Schläuche etc. müssen nicht sein......oder war ich zu sanft?

Wie soll ich da den Luftfilter rausbekommen? Gibt es da irgendwie einen Trick? Oder muss ich da von der Einspritzung etwas abschrauben?

David

109 Antworten

Moin,
also wenn du im dunkeln Funken siehst, dann wechsel mal ganz schnell dasZündgeschirr, da darf man nix sehen, selbst wenn man mit einer Sprühflasche Wasser darüber nebelt!

Zündanlassschalter kann nicht für Mucken verantwortlich sein. Der betätigt einfach den Anlasser. --> Ist der kaputt, dreht sich der Anlasser nicht mehr.

mfg Andi

Tach zusammen!

Ich habe Fr. nachmittag mal eben den Luftfilter wechseln lassen, beim Freundlichen.
(Cab. 2,3 E, Bj.:1993)
Morgens früh angerufen, die haben dann den Filter bestellt...14:00 Uhr war ich dort.

Na ja, die haben da ganz schön dran gearbeitet aber auch nur drei Schrauben gelöst und das obere Teil hoch gedreht...oder so was ähnliches.
Sah nicht wirklich unlösbar aus, diese Aufgabe.

Gebraucht haben die mit 2 Leuten 15-20 min...gekostet hat alles zusammen 43,05€.

OK, bin da öfter...haben wohl nen guten Preis gemacht.

Dürfte aber an einer Freien günstiger sein.

Der Filter sah nach 6 Jahren und 30tkm noch ganz ok aus...ich fahre ca. 4-6tkm pro Jahr, wenig Stadt oder Staubstrecken, mehr nur AB und schöne Landstrassen.

Also für die Normalos unter den Lesern hier...bleibt beim Original-Filter...und wenn man den nicht wie vorgeschrieben wartet und 1-3 Jährchen herauzögert(kommt wohl auf Eure Wege an!)...beeinflußt das dem Spritverbrauch und all die anderen Dingen, an denen man sich hier gerne hochzieht, nicht wirklich!🙄

Allzeit Gute Fahrt
Der Schorschfranzose

PS: Der Orig.Filter hat bei Audi 20€ gekostet

Hallo,
oh ha ... der Thread ist ja schon 20 Jahre alt.
Ich habe auch Filter bestellt, für Luft und Innenraum.
Ich hatte mich nur gewundert, daß der Luftfilter rechteckig und lang ist?!
Auseinandergebaut habe ich noch nix, aber von oben müßte er ja eigentlich rund sein?!
Bin die Tage mal gespannt, wenn die Filter kommen und ich sie einbauen werde. JA, MITTLERWEILE IST DER NG JA EIN OLDTIMER UND MEINER SIEHT GLAUBE ICH GUT AUS ?!

Der k&NFilter ist flacher gebaut.Der geht leichter raus.War jedenfalls vor 20Jahren so.

Ähnliche Themen

Das ist mein NG Motor

da ist links ja eigentlich nur ein rundes "Etwas" zu sehen mit dem Ansaug

Bei meinem B4 ABK war links ein großer rechteckiger Kasten, wo der Lufi drin war

... und dann muß ich noch den Innenraumfilter suchen ... sitzt glaaube ich links unter der verkleidung vom Wischerarm ?!

Img-20230802-wa0012
Deine Antwort
Ähnliche Themen