Luftfilter wechseln - NG

Audi 80 B4/8C

Hi,

habe grad verzweifelt vesucht meinen Luftfilter rauszubekommen. Den Ansaugschlauch und die ganzen Scheinwerferabdeckungen habe ich abgenommen. Das Luftfiltergehäuse konnte ich schon anheben, aber nur vielleicht einen cm.
Ich wollte da auch nicht wie ein Bekloppter rumziehen. Gebrochene Schläuche etc. müssen nicht sein......oder war ich zu sanft?

Wie soll ich da den Luftfilter rausbekommen? Gibt es da irgendwie einen Trick? Oder muss ich da von der Einspritzung etwas abschrauben?

David

109 Antworten

Ja, jetzt habe ich den Kniff auch raus 😉

Ich komme einfach nicht an das Teil ran.
Was muss ich alles abbauen?

Einfach nur die beiden Scheinwerferabdeckungen, den Luftschlauch am Scheinwerfer und diese Plastiknase oben links, die mit 2 Kreuzschrauben befestigt ist, ausbauen. Dann habe ich den vorderen Teil des Lufigehäuses in Richtung Motor gedreht und mit voller Kraft über das Blech über dem Scheinwefer gehebelt. Es ist wirklich schon wahnsinnig, wie man da ziehen muss.
Am besten, Du holst Dir einen Assistenten, der sich um den Filter kümmert, während Du ziehst.

Das Teil hebt sich nur 2cm. So wird das nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Einfach nur die beiden Scheinwerferabdeckungen, den Luftschlauch am Scheinwerfer und diese Plastiknase oben links, die mit 2 Kreuzschrauben befestigt ist, ausbauen.
Luftschlauch am Scheinwerfer? Ich wusste doch, das ich beim ersten Filterwechsel 1993 ein solches Teil übrig hatte. 😁 😉

😁

@Hirsch

Ja, der Deckel lässt sich nur einen Spalt öffnen. Wenn man ihn aber zum Motor hin dreht und über den Schlossträger hebelt, dann kann man den Filter von vorne reinschieben. Ist dann zwar immer noch sehr eng, aber es geht.

mal ne frage: hat jemand von euch einen offenen filter beim NG verbaut? hatte ich eigentlich vor aber wohin?

Das habe ich mich auch schon gefragt. Dafür müsste man doch eigentlich die ganze Ecke da umbauen - sich irgendwelche Konsolen usw. bauen. Der Luftfilterkasten müsste ja dann auf jeden Fall raus und das ganze Zeug darüber müsste irgendwie gestützt werden......

wäre aber echt cool. ein befreundeter mechaniker hat mir gesagt dass der sound durch so nen filter bei dem motor wirklich stark wäre... wie ich das machen soll wusste der allerdings auch nicht

wir sind dran. Habe ja seit zwei tagen auch einen AUDI90 mit NG und will den offenen Pilz haben🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Naja, bei den 4-Zylinder-Modellen von Audi ist das eigentlich garnicht so kompliziert. Nur beim NG wirkt das irgendwie "unmöglich". Und kaputtmachen will man ja auch nix......

Öhm, will ja nix sagen, aber bei meinem 1.8S kommt man genauso beschissen an den Luftfilter, liegt hinter dem rechten Scheinwerfer unter der Einspritzanlage....

Also ihr macht mir echt Sorgen...
Also nicht ihr, sondern mein K&N Filter...will den nämlich auch mal rausholen und durchpusten, neu ölen, usw.
Aber wenn der dann so aussieht wie der von Schalli, dann lasse ich ihn lieber noch bissle drinne 😉

Ich glaube ich muss mir da mal wieder Hilfe holen, wenn ich das in Angriff nehme.

Wenn ich fertig bin, kann ich euch auch sagen, ob der K&N dabei ganz bleibt oder ob der auch zerbröselt wie der normale.

Zitat:

Original geschrieben von Moe1986


Öhm, will ja nix sagen, aber bei meinem 1.8S kommt man genauso beschissen an den Luftfilter, liegt hinter dem rechten Scheinwerfer unter der Einspritzanlage....

Jep ist auch ein gefummel, aber du hast den Vorteil dass du rechts neben dem Luftfilterkasten noch Platz hast, was beim NG nicht der Fall ist.

Ich hab vor 2 Monaten meinen Luffi getauscht und auch heil raus- bzw. reingebracht...

hab mal in meinem "jetzt helfe ich mri selber " Buch geschmökert. Dummerweise steht der Lufiwechsel da aber nur für die Vergasermotoren drin. ZUmidnest dort, wo im Inhaltsverzeichnis der Lufiwechsel angezeigt wurde🙁

Schalli hat es doch schon erklärt:

Zitat:

Einfach nur die beiden Scheinwerferabdeckungen, den Luftschlauch am Scheinwerfer und diese Plastiknase oben links, die mit 2 Kreuzschrauben befestigt ist, ausbauen. Dann habe ich den vorderen Teil des Lufigehäuses in Richtung Motor gedreht und mit voller Kraft über das Blech über dem Scheinwefer gehebelt. Es ist wirklich schon wahnsinnig, wie man da ziehen muss.

Hab die Anleitung zwar noch nicht getestet, da ich mich auch noch nicht wirklich ran gewagt habe 😁

Kommt aber wohl dieses We dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen