Luftfilter
von FK-Automotive
hat die jemand verbaut?
Erfahrungen oder so?
wieso sind die teile bei Ebay so billig im Vergleich zu Kund N ?
soviel schlechter oder was?
teilweise Preisunterschied von 200 Prozent
Ähnliche Themen
20 Antworten
diese Preisunterschiede sind ganz normal !
Vergleich doch mal nen nike trainingsanzug mit einem noname produkt !
du zahlst bei nike den namen mit und natürlich auch die qualität !
so wird es auch bei den sportluftfilter sein !
und wie schon damals in deinem threat über sportluftfilter, halte ich nichts von den !!
mfg ada-fred
Hallo
G Beim nächsten mal bitte ein etwas aussagekäftigeres Topic verwenden, danke...
Ich hab zwar nur Erfahrungen mit K+N gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Lebensdauer des "billigeren" Modells vielleicht nicht so hoch ist oder der "Durchlauf" schlechter! Ich hab beim G3 und G5 einen von K+N genommen und bin sehr damit zufrieden! Was den Effekt angeht, so werd ich ja eh als "Laberkopp" hingestellt, deshalb sag ich dir nicht, dass der Motor lauter wird, man geringfügig Sprit spart und der Wagen viel geiler nach vorne geht, wenn man so ein Ding verbaut 🙂
POLOHUNTER
hi @ all!
die luftfilter unterscheiden sich in ihrer lebensdauer und ihrer reinigungswirkung im vgl. zum luftdurchlass. viel durchgang ergo luft heißt mehr leistung (ob messbar oder fühlbar ist eine andere diskussion 😉) .... aber viel durchgang heißt meist schlechtere reinigungswirkung....
baumwolle vs. papier vs. kunststoffflies vs. pvc-gewebegitter blablabla ... trockenfilter vs. ölbesprühte filter blablabla ... unterschiedliche techniken haben unterschiedliche preise und unterschiedliche qualitäten auch .. und natürlich vize versa ...
ganz abgesehen von der diskussion um die sterbenden luftmassenmesser bei billigen filtern und zu sehr öl-getränkten-filtern blablabla .... 😉
all in all ist das kein einfaches thema - ich würde wenn dann zu einem seriösen hersteller raten und die kosten muß man halt in kauf nehmen .....
<edit> ist eine schöne, plotische und diplomatische aussage geworden ... viel text, umfangreicher inhalt, keine aussage.... 🙂 </edit>
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi @ all!
die luftfilter unterscheiden sich in ihrer lebensdauer und ihrer reinigungswirkung im vgl. zum luftdurchlass. viel durchgang ergo luft heißt mehr leistung (ob messbar oder fühlbar ist eine andere diskussion 😉) .... aber viel durchgang heißt meist schlechtere reinigungswirkung....
baumwolle vs. papier vs. kunststoffflies vs. pvc-gewebegitter blablabla ... trockenfilter vs. ölbesprühte filter blablabla ... unterschiedliche techniken haben unterschiedliche preise und unterschiedliche qualitäten auch .. und natürlich vize versa ...
ganz abgesehen von der diskussion um die sterbenden luftmassenmesser bei billigen filtern und zu sehr öl-getränkten-filtern blablabla .... 😉
all in all ist das kein einfaches thema - ich würde wenn dann zu einem seriösen hersteller raten und die kosten muß man halt in kauf nehmen .....
<edit> ist eine schöne, plotische und diplomatische aussage geworden ... viel text, umfangreicher inhalt, keine aussage.... 🙂 </edit>
cheers, jochen
wow ich bin jetzt sprachlos*g* !
besser konnte man das nicht ausdrücken !!
mfg ada-fred
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Ich hab zwar nur Erfahrungen mit K+N gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Lebensdauer des "billigeren" Modells vielleicht nicht so hoch ist oder der "Durchlauf" schlechter! Ich hab beim G3 und G5 einen von K+N genommen und bin sehr damit zufrieden! Was den Effekt angeht, so werd ich ja eh als "Laberkopp" hingestellt, deshalb sag ich dir nicht, dass der Motor lauter wird, man geringfügig Sprit spart und der Wagen viel geiler nach vorne geht, wenn man so ein Ding verbaut 🙂
POLOHUNTER
Hast du beim VW-Hänlder deinen K+N bestellt oder bieten die soetwas gar nicht an???
Zitat:
Original geschrieben von jaspa11
Hast du beim VW-Hänlder deinen K+N bestellt oder bieten die soetwas gar nicht an???
Nein, wird nicht von VW angeboten! Bin bei meinem Auto-Teile-Dealer gewesen und er musste den direkt bei K+N bestellen! Entweder machste das genauso oder du gehst zu "einem großen Auktionshaus" 🙂 War zwar etwas teurer (ich glaub um die 70 Euro), aber ich bin begeistert! Habe meinen alten Filter (auch K+N) vom Golf III an einen Member von Motor-Talk verschenkt und er merkte zuerst auch nichts! Spass macht so ein Filter erst im höheren Drehzahlbereich 🙂
POLOHUNTER
hi @ all!
danke! gerne geschehen! dabei hab ich auf die ursprüngliche frage ja gar keine antwort gegeben 😉 sondern nur ein paar denkanstöße - mehr geht ja auch garnicht, denn die "luftfilter-ja-nein-frage" muß jeder für sich selbst beantworten ....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Nein, wird nicht von VW angeboten! Bin bei meinem Auto-Teile-Dealer gewesen und er musste den direkt bei K+N bestellen! Entweder machste das genauso oder du gehst zu "einem großen Auktionshaus" 🙂 War zwar etwas teurer (ich glaub um die 70 Euro), aber ich bin begeistert! Habe meinen alten Filter (auch K+N) vom Golf III an einen Member von Motor-Talk verschenkt und er merkte zuerst auch nichts! Spass macht so ein Filter erst im höheren Drehzahlbereich 🙂
POLOHUNTER
Danke Polohunter! Habe mir jetzt auch einen bestellt bei Ebay von K+N. Inkl. Versand 63 EUR.
Sobald erste Erfahrungen gemacht wurden, werde ich berichten!
Ist der Einbau kompliziert ?
Zitat:
Original geschrieben von jaspa11
Ist der Einbau kompliziert ?
Nein, ist ganz leicht! Du brauchst einen Schraubenzieher und fertig 🙂 Der Luftfilterkasten ist mit 2 Schrauben befestigt! Du nimmst den Deckel ab, holst den alten raus und steckst den neuen rein, deckel wieder drauf und fertig! Man bekommt eine Beschreibung (Einbauanleitung) dazu!
POLOHUNTER
oh wei einfach ist das denn bei dir ey... bei mir sinds bestimtt 6-8 schrauben + diese blöde motorabdeckung.. naja
Zitat:
Original geschrieben von sportfreund18
oh wei einfach ist das denn bei dir ey... bei mir sinds bestimtt 6-8 schrauben + diese blöde motorabdeckung.. naja
Du kann doch sein, dass es ein paar schrauben mehr waren, aber schwierig war´s doch wirklich nicht, oder? 🙂
POLOHUNTER
ich fahre JR luftfilter,lauteres ansauggerausch und besser im hohen drehzahlbereich,dafuer mehr sprit verbrauch