Luftfilter muss neu. Langt da auch der Günstigste?
So da meine Luftfilter Matte komplett zu ist (sie ist schwarz 😁)
Brauch ich eine Neue.Da tuts doch einfach die/der/das (xD) günstigste bei ebay oder?
110725613718
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
.... kenn ich nicht, scheint sich um einen asiatischen Nachbau zu handeln, wobei der Name sich an MAN anlehnt. Hier kommt es auf die Filtereigenschaften und den verbliebenen Luftdurchsatz an.... halt wie bei Staubsaugerbeuteln.......Zitat:
Original geschrieben von Golf-Deluxe
MANN ist auch ''marke'' oder?
Waaas ?
Ihr kennt MANN Filter nicht ? MANN ist MANN & HUMMEL und hat mit asiatischen Nachbauprodukten recht wenig zu tun...
FP
33 Antworten
schon gut ich wollte mal sehen wie ein verdreckter luftfilter ausschaut meiner i st fast 2 jahre alt und sieht überhauptnicht schwarz aus
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Deluxe
Nächsten Monat ist TüV und wenns auto sonst tip top ist schaut man übere andere kleinere sachen hinweg😉
Du glaubst ernsthaft, dass dir ein neuer Luftfilter zum Tüv verhelfen wird? 🙄
Das interessiert den Prüfer nicht die Bohne, solange alles original ist.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
.... kenn ich nicht, scheint sich um einen asiatischen Nachbau zu handeln, wobei der Name sich an MAN anlehnt. Hier kommt es auf die Filtereigenschaften und den verbliebenen Luftdurchsatz an.... halt wie bei Staubsaugerbeuteln....Zitat:
Original geschrieben von Golf-Deluxe
MANN ist auch ''marke'' oder?Würde es mal beim Schrotti probieren, evtl. hat der einen Halbschwarzen für nen € 😉
Die 8,50€ gehen klar, zumal mit Versandkosten...
einen Originalen MANN-Filter bekommst du beim Teilehändler normal für unter 10€ und ich verstehe nicht, wieso diese Qualitätsmarke aus Plagiatsgründen an einen NFZ-Hersteller angelehnt sein soll. Eher is es vermutlich der Nachname des ehrenwerten Gründers😁
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Du glaubst ernsthaft, dass dir ein neuer Luftfilter zum Tüv verhelfen wird? 🙄
Das interessiert den Prüfer nicht die Bohne, solange alles original ist.
Wenn der Luftfilter sehr verdreckt ist kann es Probleme mit den Abgaswerten geben welche bekanntermaßen bei der HU geprüft werden....
FP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Du glaubst ernsthaft, dass dir ein neuer Luftfilter zum Tüv verhelfen wird? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Golf-Deluxe
Nächsten Monat ist TüV und wenns auto sonst tip top ist schaut man übere andere kleinere sachen hinweg😉
Das interessiert den Prüfer nicht die Bohne, solange alles original ist.
Nein dass glaube ich auch nicht!. Vlt hilft es bei der AU 😁
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
schon gut ich wollte mal sehen wie ein verdreckter luftfilter ausschaut meiner i st fast 2 jahre alt und sieht überhauptnicht schwarz aus
Schwarz ist übertrieben aber seine 30k hat der locker hinter sich.. Ist halt dreckig
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Deluxe
Nächsten Monat ist TüV und wenns auto sonst tip top ist schaut man übere andere kleinere sachen hinweg😉
Ich nehm mir schonmal ne Woche Urlaub 😁
Luftfilter werden ja zuhauf bei Ebay von Privat in Auktionen angeboten. Der letzte Luftfilter fürn 3er von Bosch hat mich 6,90 Euro inkl. Versand gekostet... 😉
Hab meinen nun auch für 5,90€ incl gezahlt. als nur 1€ fürn neuen VW luftfilter 😁
Scheiß versand vermurkst den schnapper etwas^^
Also, MANN Filter sind teilweise die Originalen 🙂 Also kein China/Asia Nachbau, sofern du den im Laden kaufst.
Meinen Luftfilter hab ich vor 3 Wochen erneuert, auch einen guten MANN Filter genommen - ebenso den Innenraumfilter.
1x AEX Luftfilter - 15€ ohne Rabatt
1x Luftfilter Innenraum Golf 3 - 12 € ohne Rabatt.
Wer keine Marke nimmt, sollte nur schauen, dass da auch nichts lose ist oder durch kommen kann. Eventuell muß man den Filter dann öfters tauschen - bei ca. 10 € aber auch egal...
ABER: Der Luftfilter sollte recht regelmäßig und in Abhängigkeit der Laufleistung UND Zeit gewechselt werden. Der Motor wird davon schon etwas merken, dann nämlich wenn der Luftfilter zu ist. Dann sinkt der Druck in der Ansaugbrücke und erschwert z.B. den Startvorgang... Irgendwann kann der Motor dann auch nicht mehr nachregeln und er verliert Leistung, läuft zu Fett.
Hat einfach was mit Motorpflege zu tun 🙂
Grüße
Klar, ob Stadt oder Land etc macht schon einen Unterschied.
Aber was sind so ca Richtwerte, wann es mal Zeit wird? Wie "schwarz" darf er werden, bis er neu muss?
Im Checkheft steht drinn beim AAZ alle 30km und ich hab jetzt schon mit dem 25k runter.(mit dem filter)
Ist halt fast am ende und schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Klar, ob Stadt oder Land etc macht schon einen Unterschied.
Aber was sind so ca Richtwerte, wann es mal Zeit wird? Wie "schwarz" darf er werden, bis er neu muss?
Ich tausche die Filter (Luft und Innenraum) bei jedem Ölwechsel.
Mindestens alle 30-45 TSD km. Nach 15, 20 TSD kontrollieren und ggf. ersetzen.
Oder alle zwei Jahre. Luftfilter bestehen meist aus getränkten Zellulosebahnen - also Papier und können mit der Zeit sich zersetzen, vor allem wenn dort Dreck drin ist.
Gute Filter sind mit einem Antifouwling getränkt und halten Jahre, billige eventuell nicht und verrotten mit Dreck innerhalb von Monaten.
Grüße