Luftfilter für dezenten Sound?
Hi Leute!
War gerade bei einem Kumpel zu Besuch! Wir fuhren zusammen mit meinem Golf zum Norma was einkaufen!
Er hat mich auf den Sound meines Golfs angesprochen! Und zwar wieso ich keinen Sportluftfilter einbaue!
Ich fragte Ihn, ob das so einfach wäre?
Er hat gesagt, ja natürlich!
Einfach den normalen Luftfilter raus und einen Sportfilter von ATU für 20 Euro rein, dan habe ich einen coolen Sound, ungefähr den eines GTI´s!
Ja und an einen dezenten Sound für meinen Golf habe ich wirklich Interesse!
Jetzt die Frage an Euch, reicht es aus, den "normalen" Luftfilter raus, und einen anderen reinzubauen? Angeblich wären das 5 Minuten Arbeit und ein Aufwand von 20 Euro! Mehr nicht!
Er hat mir einen Luftfilter per Foto gezeigt!
Die sehen so Zylinderförmig aus und haben eine Art Lamellen!
Habe ich dadurch irgendwelche Leistungseinbußen? Oder kann mir der Motor kaputt gehen? Mein Kumpel sagte klar: NEIN!
Er meinte sogar das das Auto besser ziehen würde!
Ja lange Rede kurzer Sinn!
Hat jemand ein Bild von solche einem Luftfilter der meinem Golf einen coolen dezenten Sound verleiht?
Wäre sehr dankbar!
Lg
Sascha
28 Antworten
Zitat:
Einfach den normalen Luftfilter raus und einen Sportfilter von ATU für 20 Euro rein, dan habe ich einen coolen Sound, ungefähr den eines GTI´s!
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz bestimmt....
..... nicht. Sorry, wie alt ist dein Freund? 16? 🙂 Spar dir das Geld und lass es original.
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
nutz mal die sufuz.B. K&N, sportluftfilter, usw....
mfg
Hi,
ok werde ich machen!
Aber gibts den auch Sportluftfilter die in der STVZO zugelassen sind?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz bestimmt....Zitat:
Einfach den normalen Luftfilter raus und einen Sportfilter von ATU für 20 Euro rein, dan habe ich einen coolen Sound, ungefähr den eines GTI´s!
..... nicht. Sorry, wie alt ist dein Freund? 16? 🙂 Spar dir das Geld und lass es original.
Grund?
Was ist daran so schlimm?
Ähnliche Themen
Er saugt lecker warme Umgebungsluft an, und Sound bringt er nicht, ein leises röcheln oder schorcheln, und wer soll das hören? Die Batterie? Der zweite Zylinder? Sorry, ist doch ärmlich. Mach doch keine Assi-Kutsche aus deinem Wagen. Pack einfach den originalen Filter rein und fertig. Wenn Sound, dann besorgt dir einen Endtopf von BN Pipes, Bastuck usw., da kommt dann auch mal was bei rum.
Hi,
meinte dein kumpel einen pilz?
also sowas:
http://www.250kb.de/u/090723/j/477be8e4.jpg
oder sowas:
http://www.tuningteile.de/produkte/Audi/06/01/01307
der pilz bringt sound!!!!!!
die matte aber nicht! freundin hat ihn drinne, bringt null sound (wollten wir auch nicht)
vorteil von beiden: AUSWASCHBAR!!!!!
so ein pilz lässt angeblich mehr luft durch, was aber soweit ich weiß wiederlegt wurde. die meisten sind illegal oder musst du eintragen lassen! Mehr Leistung wirst du aber nie bekommen!
achso und nochwas, der pilz liegt offen im motorraum ohne kasten, sprich wenn er nass wird, ist er zu..... also keine luft fürn motor!
edit: der filter meiner freundin ist von atu , auswaschbar und kostete 50€ OHNE waschmittel!
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Was ihr so alles Sound nennt. Offene Filter bringe keine Leistung, sie kosten sogar welche.
offene bringen "sound" ein arbeitskollege hatte n 55ps golf 3 mit offenem filter, hörte sich üüüüüübelst an, war aber illegal und naja wer macht so was schon.......
achso und sportluftfilter in verbindung mit sportauspuff bzw endschalldämpfer ist generell nicht erlaubt, selbst wenn beide abe haben!
Ok ihr habt mich überredet! Sportluftfilter ist nicht tolles! Macht sogar auf den Dauer mehr kaputt als gu, wie ich gelesen habe!
ABER JETZT FOLGENDES:
Ich habe NULL in Sachen Sound. Ich habe keine Endschalldämpfer oder sonst irgendwas!
Also alles noch original!
Jetzt die Frage der Fragen:
Wie bekomm ich einen dezenten Sound. Ich will kein LAUTES BRRRRRR, sondern wirklich nur einen schönen dezenten Sound haben, und dafür nicht viel Geld ausgeben. Auch soll dadurch nichts kaputt gehen, auch in Zukunft nicht!
Gibts da irgendwelche Möglichkeiten?
Lg
Sascha
viel "krach" für wenig geht schon:
aber nicht zugelassen im bereich der stvzo!!!.
da ich auch nen 2.0 bewege, ist das einzige was hilft eine spochtauspuffanlage. wäre ich noch in dem alter wo mir das wichtig wäre, hätte ich wieder eine anlage von jetex drunter.
luftfilter tunning wird doch nur beim abendlichen klassentreffen an der amerikanischen botschaft zelebriert.
der einzige vorteil ist, wie schon erwähnt, auswaschbar. auf dauer also billiger als serienfilter.
hättest du einen japaner, könntest du den "silencer" rausnehmen. aber so🙁
der werdegang meiner abgasanlage ist/war wie folgt:
ab kat kommt ein autobahnleergebrannter serien mittel- bzw. endtopf. dann wird er etwas dumpfer. dafür habe ich aber 305tsd km gebraucht😁
Das Problem ist das hier Sond mit Lärm verwechseld wird.
Sound bekommst ne hin egal was für Zaubermittel man nimmt.
Der kommt vom Motor und da braucht es einen 6 oder besser 8 Zylinder.
Alles andere ist nur ...
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Das Problem ist das hier Sond mit Lärm verwechseld wird.
Sound bekommst ne hin egal was für Zaubermittel man nimmt.
Der kommt vom Motor und da braucht es einen 6 oder besser 8 Zylinder.
Alles andere ist nur ...
..klassentreffen. verschiedene leute=verschiedene ansichten von sound😎