luftfederung

Audi A8 D3/4E

Hallo,
ich habe probleme mit mein luftfederung, vieleich weiss jemand bescheid bevor ich zu Audi werkstat fahre???
ich würde mich freuen für euer unterstutzung.
Die fehler habe ich ausgelesen:
34-Niveaureggelung--status: Fehler 0010

Teilenummer 4E0 910 553 H Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 4480
1 Fehler gefunden:
00668 - Bordspannung Klemme 30
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedinungen:
Fehlerstatus 11101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 227
und so weiter...
danke im voraus
Waldemar

Beste Antwort im Thema

Es gibt nicht nur neben dem Lenkrad Sicherungen auf auf der Beifahrerseite 😉

Sicherungsbelegung Fahrer (bei Linkslenker)
Nr. Verbraucher Ampere
1 Garagentoröffner (HomeLink) 5
2 Einparkhilfe 5
3 Einparkhilfe 5
4 Leuchtweitenregulierung/Lichtsteuergerät 10
5 Kombiinstrument 5
6 Steuergerät Lenksäulenelektronik 10
7 Diagnosestecker 5
8 Diagnosestecker/Ölstandssensor 5
9 ESP-Steuergerät/Lenkwinkelsensor 5
10 Kombiinstrument 5
11 nicht belegt
12 Bremslichtschalter 5
13 Telefon/Handy 10
14 nicht belegt
15 Steuergerät Fahreridentifikation 5
16 Anhängersteuergerät/RSE-System 10
17 Abstandsregelung (adaptive cruise control) 5
18 Heizbare Waschdüsen 5
19 nicht belegt
20 Reifendruck-Kontrollsystem 5
21 nicht belegt
22 Bremslichtschalter 5
23 Telepass 5
24 Hupe 15
25 Scheibenwischeranlage 40
26 nicht belegt
27 Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) 25
28 nicht belegt
29 Schalterbeleuchtung 1
30 nicht belegt
31 Steuergerät Bordnetz, Beleuchtung vorn rechts 30
32 nicht belegt
33 Fußraumzuheizer Fond links 25
34 nicht belegt
35 nicht belegt
36 nicht belegt
37 Kühlbox 15
38 Steuergerät Bordnetz, Beleuchtung vorn links 30
39 Türsteuergerät vorn links 7,5
40 Lenksäulenverstellung 25
41 Türsteuergerät hinten links 7,5
42 Steuergerät Zugang-/Startberechtigung 25
43 adaptive light links 10
44 adaptive light rechts 10

Sicherungsbelegung Beifahrer (bei Linkslenker)
Nr. Verbraucher Ampere
1 Elektromechanische Parkbremse 5
2 Klimaanlage 10
3 Schaltkulisse, PN-Sperre 5
4 nicht belegt
5 Motorsteuerung 15
6 Lambdasonden 15
7 Lambdasonden 15
8 Motorsteuerung, Zusatzwasserpumpe 10
9 Klimaanlage vorn/hinten, Tasterleiste Schalttafel 5
10 Luftfederung (adaptive air suspension - sport) 10
11 Licht- und Regensensor 5
12 Anzeige-/Bedieneinheit vorn 5
13 Dachelektronik 10
14 CD-/DVD-Laufwerk 5
15 Batterie-Energiemanagement 5
16 nicht belegt
17 Lüfterelektronik 5
18 Airbag, Beifahrererkennung 5
19 nicht belegt
20 Sitzheizung/Sitzlüftung 5
21 Motorsteuerung 5
22 nicht belegt
23 Elektromechanische Parkbremse 5
24 Steuergerät Bordnetz 2 10
25 Automatikgetriebe 15
26 Klima Wasserpumpe, -ventile, Klimabedienteil Fond 10
27 Schiebe-/Ausstelldach 20
28 Motorsteuergerät 5
29 Einspritzventile 15
30 Zündspulen 30
31 Kraftstoffpumpe rechts/Kraftstoffpumpenelektronik (Otto) 20/40
32 Automatikgetriebe (tiptronic) 5
33 Fußraumzuheizer Fond rechts 25
34 Sitzheizung/Sitzlüftung hinten 20
35 Sitzheizung/Sitzlüftung vorn 20
36 Zigarettenanzünder vorn 20
37 Zigarettenanzünder/Steckdosen hinten 20/25
38 Zusatzkühlerlüfter 20
39 Türsteuergerät vorn rechts 7,5
40 Bremskraftverstärker 15
41 Türsteuergerät hinten rechts 7,5
42 Standheizung 20
43 Scheinwerfer-Reinigungsanlage 30
44 Klimagebläse 30

Sicherungsbelegung Kofferraum links
Nr. Verbraucher Ampere
1 nicht belegt
2 nicht belegt
3 nicht belegt
4 nicht belegt
5 DSP-Verstärker 30
6 Navigation 5
7 TV-Tuner 10
8 nicht belegt
9 Kommunikationsbox 5
10 Tieftonlautsprecher Hutablage 15
11 Steckdose 20
12 Funkempfänger Standheizung 5

Sicherungsbelegung Kofferraum rechts
Nr. Verbraucher Ampere
1 nicht belegt
2 Kraftstoffpumpe links 20
3 nicht belegt
4 nicht belegt
5 Intelligentes Leistungsmodul hinten (Licht links) 20
6 Intelligentes Leistungsmodul hinten (Licht rechts) 10
7 Intelligentes Leistungsmodul hinten (Zuziehhilfen) 20
8 Elektromechanische Parkbremse, Motor links 30
9 Elektromechanische Parkbremse, Motor rechts 30
10 Anhängersteuergerät (Licht links) 15
11 Anhängersteuergerät (Licht rechts) 15
12 Anhängersteuergerät 15

16 weitere Antworten
16 Antworten

hi,

also wenn es DIE S6 / 40A Sicherung ist, die auch ich meine, dann geht das Kabel vom + zum Relais, vom Relais zum Kompressor. Den Schaltplan dazu kannste in meiner Anleitung sehen (noch nicht gelesen? 😉 )
Hier der Link . Tja... Man fragt sich nur, wieso eine 40A Si. rausfliegt - Möglichkeit 1, der Kompressor ist defekt, vielleicht läuft er noch solange er kalt ist, wenn er warm/heiss wird blockiert der Kolben (weil durch das alte Relais Kaputtgegangen/Heissgelaufen), der Strom steigt auf einen sehr hohen Wert an - peng!, wech ist die Sicherung. 😉
Möglichkeit 2, und zwar die fiesere von beiden; Kabel durchgescheuert/beschädigt, und kurzschluß nach Masse (wie und wo auch immer - da muss man suchen). Eine 40A Sicherung fliegt eben nicht mal so raus, da muss schon eine ausserordentlich niederohmige Last vorhanden sein!
Um das Gnaze jetzt am lebenden Objekt (Dein 4E) nicht überprüfen zu müssen (Gefahr, daß da was grösseres abraucht), hätte ich an Deiner Stelle zuerst den Kompressor genauer unter die Lupe genommen - und zwar am besten im ausgebautem Zustand. Man könnte mit Fremdspannung und einem entsprechedem Messgerät nachmessen, wieviel Strom das Teil zieht, wenn es a) etwas länger läuft und warm wird, b) wenn es belastet wird (Pumpen/Druck aufbauen).

Wenn´s nicht die S6 / 40A Sicherung ist, die da hoch geht - dann hab ich keine Ahnung, was da los ist.

silvae 😉

Hallo,
ich wollte nun mal sagen das der Kompressor kaputt wahr,
wir haben neu eingebaut, funktionieret jetzt Ales wieder.
habe ich hier gekauft schnelle Lieferung und empfehlenswert.
http://www.air-suspension-shop.com/index.php?a=113
und bedanke mich für eure Hilfe und Ratschläge.
tolles forum
Mfg.
Waldemar

Deine Antwort
Ähnliche Themen