1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Luftfederung fährt nicht ordentlich in die Höhe, Fahrwerk EXTREM hart.

Luftfederung fährt nicht ordentlich in die Höhe, Fahrwerk EXTREM hart.

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo!

Während der Fahrt kam plötzlich die Fehlermeldung Fahrwerk, ausgestiegen nachgesehen, hintere Dämpfer fahren nicht mehr ordentlich hoch (beide).

Die restliche Heimfahrt war unfassbar hart, ruckt und hüpft wie wein er keine Federung hätte.

Im MFA steckt und blinkt er auf hôhe 2 / passiert einfach nichts.

VCDS an Fehlerspeicher: Verbraucherabschaltung (bei einem vermerkten KM stand der um gut 300000 mehr und im Jahr 2109 ist.

Sowie: 0644 Niveauregelung auch mit einen km stand welcher diesmal um 20.000 weniger ist als tatsächlich.

+ 0610 Geber für NR

Siehe Fotos.

Habt ihr einen Plan was da los ist ?

Bekomme keine ordentliche Grundeinstellung per VCDS - läuft etwas anders als bei den 7L und hatte bis Dato keine Probleme beim 7P

Fahrzeug = 7P Bj. 2012 - 3.0 TDI

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
56 Antworten

DANKE EUCH...

Heftig die Preise. Aber so ist das Leben.

Habt ihr Erfahrungen beim tausch ?

Erfahrungen habe ich zum Glück keine mit 98k km.

Mich wundert es auch sehr das es mich erwischt hat, hab gerade 58.xxx KM. drauf.

Standschäden da BJ12?

Naja - ich habe ihn dieses Jahr im Juni mit 55.000 gekauft. Wurd recht wenig bedient das ist richtig. Aber seit Juni 3.000 ist denke ich ganz normaler Durchschnitt.

Weiß vielleicht jemand wie die versteller zu tauschen sind ?

Hab sie mir selber noch nicht angesehen, aber in nem anderen Thema hier stand mal das sie jemand ausgebaut und wieder gangbar gemacht hat. An dem Geber sind wohl Kugel und Pfanne die wohl verdrecken oder rosten wenn sie länger auf der selben Stelle stehen oder oder in wenig genutzten Höhen.

Danke für die Info, finde leider das Thema nirgends.

Hat vielleicht jemand den Beitrag noch im Hinterkopf ?

Oder vielleicht sogar einen Erwin beitrag mal darüber gelesen ?

Laut den Explosionszeichnungen sollte ja wohl keine hexerei sein zu wechseln.

Sollte unterhalb des Querlenkers liegen !?!

Könnte ihr mir tipps zum anlernen / Grundeinstellung per vcds geben ?

Beim 7L war es recht easy / komme aber mit den vielen Möglichkeiten beim 7p nicht ganz zurecht.

Freue mich über Infos.

Wollte mich nach erfolgreichen tausch nochmals recht Herzlich für die Unterstützung bedanken.

Hat gut geklappt, Schrauben waren leider dennoch stark versifft.

Gestänge war gebrochen.

Moin zusammen,
Hab mir jetzt auch mal ein original Relais bestellt. 1x war die Sicherung schon durch und ich möchte das prophylaktisch tauschen. Wo ist das denn jetzt, wasserkasten oder unterm Lenkrad? Irgendwie gibt's da mehrere Beschreibungen
Danke schonmal

Ich bin mir nicht sicher. Aber ich finde, meiner wankt im Comfort bisschen mehr. Aber kann es auch an den Reifen liegen, weil sind Winterreifen drauf?
Wenn er mehr wankt, würde er dann evtl einen Fehler ablegen?

Gruß
Marco

Hab gestern im Kasten links im Motorraum geschaut, da ist es nicht. Wo könnte das noch sein und wie kommt man dran?

So ich bin jetzt immernoch nicht weiter. Wie bekommt man denn sie Bekleidung unterm Lenkrad ab? Die Schrauben hab ich gelöst. Aber ich will auch nix kaputt machen

Hallo zusammen,
Heute hatte ich Zeit alles auseinander zu popeln. Sind im Grunde nur 4 Schrauben, dann wird die untere Abdeckung nach vorn rausgezogen. Lampe und Diagnose Stecker ausklipsen und das Relais sitzt über dem Gelenk der Lenkstange. Ist machbar. Hatte das neue Relais eingesteckt und von Comfort auf Sport geschaltet, ging nicht. Wieder das alte rein ging auch nicht. Bis ich dann mal die Tür zu gemacht habe, dann ging es mit dem alten. Neues wieder rein und das funktioniert jetzt auch.
Bilder für Selbermacher anbei
Es ist das Relais 645 auf Bild 3. Etwas ranzoomen, dann sieht man es.

20220422
20220422
20220422

Danke dir.
Welches ist es?

Deine Antwort
Ähnliche Themen