Luftfederung (AAS) steht schief in Grundeinstellung
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Adaptive Air Suspension in meinem RS6 4F. Und zwar steht das Fahrzeug komplett schief, wenn ich per VCDS die Grundeinstellung aufrufe. Das Fahrzeug fährt ja dann in Regellage. Wenn dann die Aufforderung kommt, die Abstände zwischen Kotflügel und Radmitte einzugeben, habe ich folgende Abstände an den einzelnen Rädern gemessen:
VL: 345mm
VR: 350mm
HL: 400mm
HR: 415mm
Die Kiste steht also vorne gute 5-6cm tiefer als hinten. Ich habe dann in den einzelnen Kanälen folgende Werte eingetragen:
VL: 356mm
VR: 361mm
HL: 399mm
HR: 414mm
Damit wurde vorne also die maximal akzeptierte Höherlegung (356mm) und hinten die maximal akzeptierte Tieferlegung (414mm) eingetragen. Jetzt sind die Abstände links/rechts zwar identisch, aber von VA zu HA ist immer noch ein Unterschied von knapp 1cm (steht hinten höher als vorne). In Dynamic steht er nun da, wie auf dem Foto gezeigt.
Das AAS Steuergerät ist so codiert:
Zitat:
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 D HW: 4F0 907 553 A
Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0030
Seriennummer: 00871001463600
Codierung: 0000210
Betriebsnr.: WSC 74565 000 00000
VCID: 254452AEEC4039093CD-8070Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Könnte die Codierung ggf. etwas mit dem extremen Höhenunterschied zwischen VA und HA zu tun haben? Die Niveausensoren sind alle neu. Ich kann mir nicht vorstellen, wo diese Differenzen her kommen. Hat ggf. jemand einen Tipp?
60 Antworten
Nabend, ich komme aus Erfurt.
Wie gesagt, ich störe mich schon an 2mm Unterschied. Erstmal versuchen das AAS so in Grundeinstellung hinzubekommen, dass es bei allen 4 Rädern gleich steht. Ordentlich aufschreiben was für Werte gemessen und eingetragen worden sind.
Irgendwann qualmt nämlich der Schädel, weil man nciht mehr weiß wo man angefangen hat 😉
Muss das Fahrzeug zwangsläufig auf gerader Ebene stehen, wenn man die Abweichungen per VCDS ausliest?
Wie machst du das, die Grundeinstellung so hinzubekommen, dass alle Räder gleich stehen?
doppel post sorry
es muss auf einer ebenen fläche stehen.sonst geht das nicht.
auf den mm genau wist du es nie hinbekommen.luft lässt sich nicht so genau dosieren.
Ähnliche Themen
Ja, eine ebene Fläche muss es schon halbwegs sein.
Idealerweise eignet sich eine eigene Garage mit Fließestrich dazu, selbst etwas größere haben zwecks Entwässerung immer ein Gefälle.
Nimm doch mal ne Wasserwaage oder Richtscheid zur Hand, um zu schauen wo es bei dir am geeignetsten ist.
Auch beim nur auslesen der Abweichung in den MWB muss er gerade stehen, am besten das Auto mehrfach drehen und auf der selben Stelle parken, dann siehts du ja, wie die Abweichungen so sind und kannst dir nen Mittelwert bilden.
meiner war auch schief, rechts. wir haben bei der tieferlegung einfach die differenz zur linken beim eingabewert berücksichtigt und hat gefunzt .
Hallo, ich misch mich auch mal ein. Mein AAS macht auch was es will. In der Grundeinstellung steht er an der VA auf 390 mm und an der HA auf 390 mm (gemessen). Alles wie beschrieben eingegeben nud gespeichert und dann die Werte neu angelernt. HA waren maximal, wie schon öfter beschrieben, nur 414 mm möglich.
Jetzt die Kuriosität. Direkt nach dem Anlernen steht der Wagen top gerade (VA 360 mm und HA 365), alle Werte an den Räder sind identisch. Fahre ich jetzt eine Weile, steht der Wagen wieder schief. An der VA sind es links 365 und rechts 375, HA links 390 und rechts 380. Fahre ich den Wagen dann im Stand ohne EPB zwei bis dreimal hoch und runter, sind die Werte an der VA auf 360 und an der HA auf 370. Fahre ich eine Runde, ist alles wieder schief...und der Wagen steht immer auf dem gleichen gerade Boden. Sensoren sind i.O., keine FC.
Im Dynamic sind folgende Werte (die immer gleich sind: VL 335/VR320/HL335/HR335).
Mechanismus von den Sensoren schwergängig???
Wie kann man denn prpfen ob die Sensoren schwergängig sind?
Wo befinden sich die Sensoren?
Ich verstehe nur nicht, dass er sich nicht auf die Werte einstellt, die im eprom stehen. Das sind doch die Refernezwerte mit denen die Einstellung der Fahrzeughöhe erfolgt...Istwertvergleich vom Steuergerät und dann erfolgt die Regulierung...warum stellt er sich auf 375 mm, wenn 355 gespeichert sind...auf ebener Fläche (Böden von Industriehalle...ist genormt).
Vielleicht, weil er im Dynamic extrem tief programmiert wurde?
Nein...Wenn die Anlage leer ist geht er trotzdem auf die Referenz Werte
Dann kann ja nur was mit dem System nicht in Ordnung sein oder? Rein technisch gesehen...
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:56:28 Uhr:
Dann kann ja nur was mit dem System nicht in Ordnung sein oder? Rein technisch gesehen...
Ich weiß ja nicht wie du es machst...
Hi, bin zwar diesbezüglich nicht so bewandert, aber bei mir hatte ich auch 2x ne komische Grundeinstellung und die eigegebenen werten passten auch nicht wirklich. Hab beim 3x dann ein Ladegerät mit dran gehängt was zufolge hatte dass das Fahrwerk bei Grundeinstellung auf ganz anderen Werten stand. Auch die eingetragenen werte der tieferlegung passen bis heute sehr genau.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. Dezember 2015 um 11:18:27 Uhr:
Ich weiß ja nicht wie du es machst...Zitat:
@Alwin83 schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:56:28 Uhr:
Dann kann ja nur was mit dem System nicht in Ordnung sein oder? Rein technisch gesehen...
Wie mach ich was?
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 3. Dezember 2015 um 11:56:01 Uhr:
Wie mach ich was?Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. Dezember 2015 um 11:18:27 Uhr:
Ich weiß ja nicht wie du es machst...
Wobei hat du denn das Problem ? 🙄