Luftfederung (AAS) steht schief in Grundeinstellung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Adaptive Air Suspension in meinem RS6 4F. Und zwar steht das Fahrzeug komplett schief, wenn ich per VCDS die Grundeinstellung aufrufe. Das Fahrzeug fährt ja dann in Regellage. Wenn dann die Aufforderung kommt, die Abstände zwischen Kotflügel und Radmitte einzugeben, habe ich folgende Abstände an den einzelnen Rädern gemessen:
VL: 345mm
VR: 350mm
HL: 400mm
HR: 415mm

Die Kiste steht also vorne gute 5-6cm tiefer als hinten. Ich habe dann in den einzelnen Kanälen folgende Werte eingetragen:
VL: 356mm
VR: 361mm
HL: 399mm
HR: 414mm

Damit wurde vorne also die maximal akzeptierte Höherlegung (356mm) und hinten die maximal akzeptierte Tieferlegung (414mm) eingetragen. Jetzt sind die Abstände links/rechts zwar identisch, aber von VA zu HA ist immer noch ein Unterschied von knapp 1cm (steht hinten höher als vorne). In Dynamic steht er nun da, wie auf dem Foto gezeigt.

Das AAS Steuergerät ist so codiert:

Zitat:

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 D HW: 4F0 907 553 A
Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0030
Seriennummer: 00871001463600
Codierung: 0000210
Betriebsnr.: WSC 74565 000 00000
VCID: 254452AEEC4039093CD-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Könnte die Codierung ggf. etwas mit dem extremen Höhenunterschied zwischen VA und HA zu tun haben? Die Niveausensoren sind alle neu. Ich kann mir nicht vorstellen, wo diese Differenzen her kommen. Hat ggf. jemand einen Tipp?

AAC Dynamic
60 Antworten

So, nochmal ein Nachtrag für alle.
Technisch ist mit meinem Auto alles ok.
Hatte mit einem Entwickler aus Ingolstadt telefoniert. Der meinte, dass das AAS nur dann regelt, wenn der Motor läuft und die Türen zu sind. Das ist laut Programmierung und Datenkommunikation der Steuergeräte der Sollzustand für die Niveuaregulierung (Türsteuergeräte, Motorsteuergerät, ESP-Steuergerät und das Steuergerät des AAS und selbst das Klimaautomatik-Steuergerät). Es kann, temperaturabhängig und druckabhängig sein, dass das AAS nochmal aus dem Druckspeicher nachregelt ohne Züdung. Das sei aber extrem selten und nur bei älteren Modellen der Fall. Da ich, wie gesagt, 110 kg wiege, ist es völlig normal, dass der Wagen fahrerseitig etwas höher ist, wenn ich ausgestiegen bin.
Er meinte, dass wenn jemand fährt, der nur 70 Kilo wiegt, man den Unterschied erkennt...also nahm ich meinen Schwager...und so ist es auch. Wenn er aussteigt ist der Wagen nicht so hoch :-)

Er sagte, dass das AAS nunmal ein Eigenleben hat und dass das auch bei jedem AAS so sei, dem Einen fällt es eben mehr auf und dem Anderen nicht. Aber wenn jeder mal nachmisst, wird es jeder auch feststellen. Aber das sind wie gesagt maximal mal 10 mm. Also alles gut :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen