1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Luftfeder tauschen -> wie geht's ?

Luftfeder tauschen -> wie geht's ?

BMW 5er F11

Hallo,

nach 130.000 km ist bei meinem F11 eine der beiden Luftfedern leicht eingerissen.
Der Kompressor pumpt wie ein wilder....
Scheint wohl kein häufiges Problem sein, so wie's beim E61 mit dem Kompressor war.

Wer hat mir eine Anleitung?
Kann man das selbst in der Garage mit Wagenheber erledigen oder braucht man eine Hebebühne?

Danke & Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Hab' inzwischen eine Anleitung per PN bekommen.

Ist eigentlich ganz einfach:
!!!Sicherung des Kompressors F182 im Kofferraum ziehen!!!
aufbocken
Reifen runter
durch das Leck ist die Luftfeder eigentlich schon luftleer
die Rastfedern der Luftfeder an der Unterseite leicht zusammendrücken (ohne Werkzeug), so dass die untere Halterung rausgeht
die Luftfeder um ca 30° nach links (von unten gesehen) drehen, in Längsrichtung zusammendrücken und runter ziehen
-> somit sollte das Ding lose sein
Schlauch abschrauben (Klemmschraube und kleiner Klemmring im Inneren)
Klemmring leicht aufbiegen & Schlauch ausfädeln

Neuteile in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen (neue Schraube und Klemmring sind dabei)
Anzugsmoment Klemmschraube: 2Nm
Sicherung wieder rein und langsam ablassen, dann fängt er schon wieder zu pusten an...

Günstige Luftfederungs-Erstzteile gibt's hier: www.air-suspension-shop.com, liefert per UPS Express.
Hatte hier vor längerem auch schon einen Ersatzkompressor für den E61 bestellt.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Hallo wobPower,
auch mir wird Deine Anleitung wohl helfen. Die Luftfeder für meinen F11 (530xd) hat bei BMW nämlich ca. 2 Wochen Lieferzeit und ich will am Fr in Urlaub fahren. Ich hoffe, dass die Luftfeder, die ich bei ebay bestellt habe noch rechtzeitig geliefert wird.
Andere Frage, wie ist die genaue Bezeichnung deiner Diagnoseprogramme und Reparaturanleitung ?
Will ich auch haben..., denn beim Freundlichen wird man ja nicht in die Werkstatt reingelassen um sich was abgucken zu können.

Hallo zusammen,

bei meinem F11 Bj 11/2010 ist bei 138tkm auch ein Luftbalg gerissen (vor ein paar Tagen). Laut BMW werden automatisch links und rechts gewechselt. Sollte ca.1000€ kosten. Von sich aus stellte mein Freundlicher bei BMW Deutschland einen Kulanzantrag welcher innerhalb von 2h genehmigt wurde. Die zahlen 100% der Gesamtrechnung, also Teile plus Lohn. Vom Einschleppen bis zur Entscheidung vergingen nur 4h, echt krasse Leistung. Damit bin ich sehr zufrieden.

Meiner steht gerade mit 68.000km beim Service. Bisher ist alles dicht. Wenn es eine PUMA Maßnahme gäbe, sollten die das ja automatisch mitwechseln. Ich befürchte aber, dass nichts passieren wird.

BMW tauscht auf Kulanz auch ausserhalb der Gewährleistung, wenn der Wagen zu jedem Service im BMW Center war. Die hierfür gültige PuMA ist 52125287. Auch bei meinem, Bj Mai 2011, 216tsd KM!
Das Problem tritt hauptsächlich am hinteren (vorderen gibt es nicht) Linken Luftbalg auf, da hier zu viel Hitze durch die Auspuffanlage abgestrahlt wird. Ist ein Designfehler, der inzwischen durch einen verstärkten Luftbalg behoben wurde. D.h. nicht nach 4 Jahren futsch, sondern erst nach 5 Jahren ;-).
Bei mir brachte der Kulanzantrag nichts, da der Wagen in keiner BMW-Vetragswerkstatt gewartet wurde. Die hätten es bestimmt sofort bemerkt...ja ja... wer´s glaubt!!!

BMW tauscht auf Kulanz auch ausserhalb der Gewährleistung, wenn der Wagen zu jedem Service im BMW Center war. Die hierfür gültige PuMA ist 52125287. Auch bei meinem, Bj Mai 2011, 216tsd KM!
Das Problem tritt hauptsächlich am hinteren (vorderen gibt es nicht) Linken Luftbalg auf, da hier zu viel Hitze durch die Auspuffanlage abgestrahlt wird. Ist ein Designfehler, der inzwischen durch einen verstärkten Luftbalg behoben wurde. D.h. nicht nach 4 Jahren futsch, sondern erst nach 5 Jahren ;-).
Bei mir brachte der Kulanzantrag nichts, da der Wagen in keiner BMW-Vetragswerkstatt gewartet wurde. Die hätten es bestimmt sofort bemerkt...ja ja... wer´s glaubt!!!

Hallo!

Bei mir ist es auch passiert. Bei meinem F07 ist der linke Luftbalg auch eingerissen.

Ich habe folgendes Teil bei STW gefunden:

https://www.stwtuning.de/.../

was ist der Unterschied zu dem, den air-suspension verkauft?

http://www.air-suspension-shop.com/...en-Niveauregulierung-37106781844

Kann ich ohne weiteres den ersten kaufen und einbauen, der Preis ist immerhin 50 € niedriger.

Besten Dank!

peter

Der STW Balg sieht auf dem Foto aus wie ein 65Eur Ebay-Teil.

So eine liegt als Ersatzteil im Kofferraum. S. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ftfeder-fuer-65-bei-ebay-t5593310.html

Zitat:

@real-toni schrieb am 26. März 2016 um 13:31:40 Uhr:


Der STW Balg sieht auf dem Foto aus wie ein 65Eur Ebay-Teil.

So eine liegt als Ersatzteil im Kofferraum. S. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ftfeder-fuer-65-bei-ebay-t5593310.html

danke für den Hinweis!

Hallo
Gestern ist es mir passiert ich starte mein Auto und Hinten auf der Fahrerseite fängt es an zu zischen. Fehler Meldung Niveuregulierung Störung. Auto aus Auto an Störung weg. Daheim Auto abgestellt. Später dann gesehen das Hinten der Reifen komplett im Radkasten verschwunden ist. Hab es Auto gestartet und hab mich drunter gelegt. Luftfederung hat anscheinend ein Loch.

Jetzt die Frage ich hab einen 5er F11 Touring 12/2010 mit M-Paket also auch Sportfahrwerk, Sportautomatik, diesen Wahlschalter für Normal-Sport-Sport+ das dürfte EDC sein?? Jetzt gibt es aber einmal für M-Fahrwerk und einmal für EDC gesondert die Federung. Welche muss man da jetzt nehmen????

Hier hab ich ein Video gemacht:

https://youtu.be/0CGXyI1zYh4

Nimmer die letzten 7 stellen Deiner Fahrzeug# und gebe diese z. B. Bei leebmann24 unter Ersatzteile ein. Dann wird Dir nach ein wenig Suche in der passenden Kategorie das richtige Ersatzteil angezeigt. M.E. ist der Balg kein anderer... Zur Not auch online anfragen. Ich habe im Link die Teilenummern aufgelistet, anhand dieser ist auch eine Prüfung online mgl. Zur Not PN mit der # an mich, sage Dir dann was verbaut ist.

Ja ist der für M-Fahrwerk super dann hab ich zumindest schon das. Könnt ihr eine etwas Kostengünstigere Variante Empfehlen zu Original BMW muss aber auch kein Billig EBay Teil sein. Und ist es Empfehlenswert beide zuwechseln?? Wie lange dauert der Wechsel ungefähr

Reicht es wenn ich so Seite aufbocke wo kaputt ist oder muss ich ihn hinten komplett aufbocken!????

Deine Antwort
Ähnliche Themen